gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swim & more - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2025, 18:43   #41
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.560
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und im Gegensatz zum Faustschwimmen kann man nicht mehr pfuschen wenn man was in der Hand hat.
Ein guter kostenloser Tip ist, zum Faustschwimmen die Murray-Bozinsky -Gedächtnisfaust zu nutzen, also den Daumen in der Faust zu platzieren. Damit kann man recht effektiv verhindern, dass aus der Faust eine Handfläche mit angewinkelten Fingern wird.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 09:55   #42
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.448
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

13km flach? Wasser ist doch immer flach?
Wasser ist manchmal ganz und gar nicht flach. Ich kann mich an den Inferno erinnern, bei dem ich während des Schwimmens bis auf das Licht über dem Ziel und ab und an ein Rettungsboot weder Orientierung hatte, geschweige denn Schwimmer gesehen habe.

Und die zweite Etappe beim MST war für meine Begriffe auch recht wellig. Orientierung war nur auf dem Wellenkamm möglich.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 10:26   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
13km flach? Wasser ist doch immer flach?
Der Kalauer lag mir auch zunächst auf den Lippen...
An der Stelle kickt die 'Gute Frage', einen Swimmingpool am Hang bauen zu wollen, und ob das anstrengend wäre, in die eine Richtung bergauf zu schwimmen, und ob damit jemand Erfahrung hätte....
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 12:53   #44
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.448
Kurz vor den Ferien hat die Breitensportgruppe zwei noch das Goldabzeichen gemacht. Was laut Andrea (Trainerin der kleine Gruppe) auch wieder nicht richtig war. Denn: Was kommt jetzt? Olympische Spiele? Und andere Gruppen haben blöd geschaut. Mit insgesamt 10 Trainern und Übungsleitern ist es manchmal schwierig, es allen recht zu machen. Seufz.

Sonntag früh knapp 2 Stunden Vereinsverwaltung

Zur Mitgliederversammlung Ende März hat sich der Bürgermeister mit einem Grußwort angekündigt, aber erst eine Stunde nach dem geplanten Beginn. Also nach Rücksprache mit den anderen Vorstandsmitgliedern Verschiebung nach hinten und Update der Einladungen an alle Schwimmies.

Absage für ein Probekind mit neuem Standardtext. Grace hat gerade das Seepferdchen, aber noch nicht genug Wassersicherheit für eine Trainingsgruppe von 10 Kindern.

Antrag Vereinsförderung beim Landessportbund

Formulare für den Zugang zur Bundeswehr

Neues Probekind einladen

Diverse Mails hin und her. Was man halt so macht.

Ich selbst bin am Samstag zum Stadiontraining des SVW mit Karsten 5 x 4 min auf 5er Pace gelaufen. Das Orakel von Garmin nähert sich langsam einer Marathonzeit von 4 Stunden. Orthopädisch würde ich aber keinen Marathon mehr durchstehen, erst recht nicht mit nur 20-25 Wochenkilometern.
Sonntag abend noch 1:45 h zwiften zwischen 1,8 und 2,2 W/kg. Aufstieg auf Stufe 63. Tadaaaaa.

Heute abend erwarte ich wegen der Ferien nur eine geringe Beteiligung und werde eventuell selbst mitschwimmen. Vermutlich etwas weiter hinten im Feld.

Einheit 9.jpg
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 12:29   #45
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.448
Zugang zum Objekt

Da Ferien sind und die Hallenwarte nicht vor Ort, erhalten wir auf dem kleinen Dienstweg an der Wache der Kaserne den Hallenschlüssel. Diesen gebe ich später Julian zum Abgeben, da ich ja heute früher aus den Wasser will.

Programm

Aus meiner Trainingsgruppe ist keine Sau da. Also spare ich mir das Programm für heute für Donnerstag auf, steige allein ins Wasser und improvisiere. Da sieht dann folgendermaßen aus:

ES 2 x (100 K / 25 B / 25 R)
HT1 200 m K Antipaddles
200 m K Gesamt
200 m Technikgedöhns auf 50er ohne Gesamtlage

Lange Pause – dazu später

HT2 6 x 100 konstant, Abgang alle 2:15. Gehen weg für 1:51. Christoph hinter mir
schwimmt mit Abstand los, pirscht sich aber immer ran
100 locker
4 x 100 konstant, Abgang alle 2:15. Gehen weg für 1:50. Christoph jetzt vor mir
gibt wunderbaren Wasserschatten, hat aber bei den Wenden einen dermaßenen
Wumms, dass ich fast immer abreißen lassen muss

200 Ausschwimmen

Lange Pause

Zwischen den Blöcken moralische Unterstützung für xxx, mit der ich vor über 30 Jahren den Verein hier „übernommen“ habe. Ihr Mann ist mit Creutzfeld-Jacob verflucht und aktuell schon in der stationären Pflege. Ihr verwandtschaftliches Umfeld ist, ähnlich wie bei mir, sehr dünn. So tut es gut, wenn man im Umfeld des Sportvereins sehr gute Freunde hat, denen man sich vorbehaltlos anvertrauen kann. So ging es mir vor nicht allzu langer Zeit auch schon. Aber Ihre Situation jetzt ist der absolute Super-GAU.

Schlüssel

Beim Aufstehen heute früh entdecke ich eine Sprachnachricht von der Wache der Bundeswehr auf der Mobilbox: Julian hat den Schlüssel nicht abgegeben. Es ist suboptimal, wenn sich Schlüssel zu Bundeswehreinrichtungen außerhalb der Kaserne befinden. Es folgen dann ab 6:20 in der Früh ein Dutzend WhatsApp-Nachrichten, ein Telefonat mit der Wache, eine Carmen PaHi, die kurzfristig zu Julian fährt, welcher aktuell Praktikum auf der Intensivstation des Krankenhauses absolviert und dann punkt 8.00 Uhr Abgabe des Korpus Delikti an der Wache des Panzergrenadierbatallions 391. Eine Einbestellung ins Kasernenbüro lehnt Carmen ab. Diese wird mich zeitnah ereilen, wenn es dumm läuft. Wenn es ganz dumm läuft, gibt es ab sofort keinen Schlüssel mehr.

Masterprogramm

Die Master hatten heute, soweit ich mich entsinne:

400 m ES
5 x 5 x 100
100 L
100 B
100 F
100 R
100 R
Immer die letzte halbe Bahn von 50m auf Tempo + schnelle Wenden
200 AS
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 20:24   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Oah, wassn Albtraum...
Wir haben mal vor Jahren, als irgendn Bergwacht-Kurs im Alpenraum zur Karnevalszeit stattfand, in ner Kaserne Unterschlupf gefunden, weil die Orga so tranfunzelig und spät dran war, dass sonst keine Unterkunft mehr für unsre Mannstärke aufzutreiben war, weil an Fasching halt ALLE zum Skifahrn gehn.
Alter Verwalter, wassn Act, da jedesmal rein und wieder raus zu kommen.
(Abgesehen davon, dass die komplette Hütte leer war, wir uns daher zu Corona-Zeiten on the fly verpflegen mussten, weils keine Kantine gab oder die zumindest nicht offen war)
Brauch ich konkret nicht nochmal, auch wenn ich die Sicherheitsvorkehrungen natürlich nachvollziehen kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 12:51   #47
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.448
Bisher keine Reaktion der BW. Gut so. Möglich, dass Carmen den Begriff Kasernenbüro mit Wachstube verwechselt hat.

Wir gehen seit 40 Jahren ein und aus bei den Panzergrenadieren. Das Verhältnis zu den Dienstgraden ist in der Regel sehr gut. Ich kann mich da an ein sehr konstruktives Gespräch mit den damaligen Kommandeur Mayer erinnern. So weit oben geht es aber selten zu. Aufreger war aktuell nur der Hauptfeldwebel xxxx:

Wir bieten seit immer schon einmal pro Woche Athletiktraining an, ebenfalls in der Bundeswehrkaserne. Dort durften wir bis vor kurzem keine eigenen Sportgeräte lagern, sondern nutzten den vertraglich zugesicherten Bestand der Bundeswehr. Nur auf dem kleinen Dienstweg konnte ich eine Alubox in einen wenig benutzten Raum einschleusen und so Material für kleine Spiele, Therabänder, Tennisbälle und anderes Kleinzeug verfügbar halten.

Hfwb xxxx rief mich dann vor geraumer Zeit an und erklärte mit mehrfach, dass er nicht länger tolerieren könne, dass Sportgeräte kaputt zurückgegeben werden. (Stimmt so nicht. Ich selbst habe mal ein Springseil aus billigem Plastik gehimmelt. Weiter ist mir nichts bekannt). Warum zum Donner wir denn nicht in der Lage wären, eigenes Material zu stellen. Meiner Argumentation, dass wir das bisher ja nicht durften, stieß auf taube Ohren. Jedenfalls stand 2 Wochen nach diesem Telefonat ein vollbestückter Materialwagen nur von und für uns in der Turnhalle. Ein Traum.

Vor 6 Wochen dann marschierte mitten im Training in der Schwimmhalle ein sonnenbebrillter und knusprig gebräunter Herr auf mich zu, stellte sich als xxxx vor und teilte mir mit, es hätte schwere Beschädigungen am Hallenboden und der Sprossenwand gegeben und wir wären ja einen Tag zuvor dort am Start gewesen. Er bäte um Stellungnahme und würde das ziemlich oben aufhängen. Es folgte eine minutenlange Einbahndiskussion wie vor einigen Wochen, nur dass jetzt die gesamte Schwimmhalle dem Geschehen folgte. Ich musste sehr an mich halten, um nicht ausfallend zu werden respektive zu explodieren. Dann rauschte er ab, ich ging der Sache nach und stelle fest, dass just an diesem Tag der SSV das Training abgesagt hatte. Womit unsere Unschuld bewiesen war, was ich dem dann sofort sprachlosen Herrn gleich per Telefon mitteilte. Seitdem ist Funkstille.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 12:51   #48
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.448
Heute kein neuer TP. Der aufmerksame Leser weiß, warum.

Wenn ich mehrere TPs hintereinander mache, nummeriere diese nur durch und nicht nach Datum. Denn es passiert immer mal, das wir Ausfall haben und dann müsste ich alles neu datieren. Dafür habe ich parallel zu den TP-Tabellen eine Übersicht mit den Wettkämpfen, Feiertags- und Ferienterminen, eine Zielsetzung für den entsprechenden Zyklus und eine Übersicht wie viele Einheiten bis wann anstehen. So kann ich einfach schieben.

Was gibt es sonst? Unsere Athletiktrainerinnen wollen über den Kreissportbund eine Grundausbildung machen. Die Anmeldung läuft aber über das Portal des Landessportbundes und ist von Interessenten selbst auszufüllen, wie ich eben telefonisch erklärt habe.
In Vereinen mit einer Geschäftsstelle kann man das vielleicht anders händeln, aber bei uns müssen Eva und Johanna halt selbst ran an die Tasten. Ich bin mal gespannt, ob die beiden Damen den Termin noch auf die Kette bekommen, denn Beginn ist schon in 8 Tagen.

Die Masters fragen, ab wann heute die Halle frei ist, da ja so wenig Kindelein kommen.

Und ich werde mit Karsten voraussichtlich mal wieder mit Stirnlampe auf die Wanderwege und Trails rund um die Wartburg gehen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.