gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2024, 11:35   #41
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Wie ist die Einstellung zur Rollwende? Gibt ja doch einige Wettkämpfe im Schwimmbad und man kann auf der "Sportbahn" den großen Macker machen.

Mit Ü50 noch lernen oder hat das zu viel Slapstick- und Verletzungspotential?
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 11:52   #42
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Wie ist die Einstellung zur Rollwende? Gibt ja doch einige Wettkämpfe im Schwimmbad und man kann auf der "Sportbahn" den großen Macker machen.
Also erstmal prägnant zusammengefasst nicht kategorisch ablehnend, aber so Priorität Y. Knapp vor einer Tätowierung mit Flipper auf dem Hintern.

In den letzten 3 Jahren hat mich hier in Berlin oder woanders kein Wettkampf interessiert, wo Beckenschwimmen angestanden hätte. Sind ja meistens Sprint oder Kurzdistanzen, die ich eh eher selten mache. Das wäre also erstmal keine Motivation.

Praktisch kann es schon sein, zumal ich schon mit besseren Kippwenden bei 200ern mehrere Sekunden gewinnen würde. Im Freiwasser würden die aber ja wieder verschwinden.

Aber erlernbar ist es sicher und catched mich als Herausforderung. Aber diese Saison erstmal kein Thema.


Zitat:
Mit Ü50 noch lernen oder hat das zu viel Slapstick- und Verletzungspotential?
Das bekomme ich hier auch so hin.

Geändert von Antracis (10.10.2024 um 11:58 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 12:00   #43
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
A propos Ü50, wenn ich Dienstag richtig aufgepasst habe, ist heute ja G50, falls korrekt, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nach Berlin.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 12:22   #44
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
A propos Ü50, wenn ich Dienstag richtig aufgepasst habe, ist heute ja G50, falls korrekt, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nach Berlin.
Dankeschön Helmut, Du erinnerst richtig.

Eigentlich sogar noch präzise ein paar StundenÜ49, weil ich erst gegen Abend geschlüpft bin, aber so eng sieht man das ja nicht und AK50 war ja schon in Cervia.

Also wider dem Verfall weiter trainieren. Um die seelischen Gesundheit, der wir heute gedenken, ist es eigentlich derzeit ganz gut bestellt. Aber ist ja auch immer schwer, das selbst seriös zu beurteilen.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 12:30   #45
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Alles Gute zum Geburtstag!

Rollwende lernen geht auch mit Ü50. Ich finde die Rollwende unglaublich bereichernd. Ich empfinde es als unglaublich schön, wenn man sich in Rückenlage unter Wasser abstößt und das glitzern an der Wasseroberfläche sieht. Das mag ich gern.

Abgesehen davon schult sie die Orientierung im Raum, die CO2 Toleranz, Umgang mit Atemnot und die Unterwasserphase bis zum break-out ist eine tolle Übung für die stream-line Position.

Letzteres gilt freilich auch für eine gute Kippwende. Wer lange Stints mit Flossen schwimmen will, kommt m.E. aber kaum an der Rollwende vorbei. Kippen mit Flossen suckt finde ich.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 12:31   #46
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Herzlichen Glückwunsch nach Berlin, du junger Hüpfer

Rollwenden lassen sich auch mit Ü50 noch lernen und ich nutze sie gerne mit Flossen. Und wir haben hier Wettkämpfe mit Beckenschwimmen.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 12:33   #47
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.260
oh, herzlichen Glückwunsch!

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Um die seelischen Gesundheit, der wir heute gedenken, ist es eigentlich derzeit ganz gut bestellt.
Möge es so sein und bleiben, und der Rest vom Gesamtpaket auch!
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 12:35   #48
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Herzlichen Glückwunsch zum jugendlich anmutenden runden Geburtstag — und bei der Gelegenheit auch zum schönen Nichtschwimmerblog!

+1 für die Rollwende: Ich habe nie verstanden, warum ausgerechnet Triathleten behaupten, sie bräuchten diese nicht. Die Rollwende kommt dem ununterbrochenem Schwimmen im Freiwasser deutlich näher als das entspannte Pausieren und Durchschnaufen bei einer ausgedehnten offenen Wende.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.