gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Europawahl 2024 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2024, 10:37   #41
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Leider habe ich nicht gesehen, wo sich die 2019 Nichtwählenden hingewendet haben. Was man aber sehen kann, ist der Gewinn der AfD aus allen Lagern.

Bei der BSW kann man gut sehen, dass sie knapp 2,5 Millionen Stimmen haben. Davon sind lediglich 140 Tsd. von Nichtwählern. Damit kann man das Phänomen nicht erklären.

Und lassen wir mal die BSW außen vor. Für mich ist das eine linke Partei. Schaut man quer über Europa ist das ein gegantischer Rechtsruck. Und wenn sich einige sozialdemokratische Parteien im Profil angepasst hätten, wäre diese noch viel heftiger ausgefallen.

Wir haben zwei Formen des Rechtsrucks. Frankreich steht exemplarisch für den, wo es auch auf dem Etikett steht. Schweden steht exemplarisch für die versteckte Variante. Da ist im Paket ähnliches drin wie in Frankreich, nur das Etikett ist gefälliger. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck.
Nicht zu vergessen die CDU, die vom Merz ja auch auf direkten Weg in den Populismus geführt wird. Die Entwicklung ist echt extrem bedenklich. Die BSW würde ich hier keineswegs außen vor lassen; letztendlich ist es ziemlich egal, ob anti-demokratische, autoritäte Tendenzen von links oder rechts kommen.

Im Endeffekt wird diese Tendenz Europa stark schaden. Die Probleme verschwinden ja nicht dadurch, dass man so tut als ob es sie nicht gibt. Dem Kimawandel ist es wurscht, wer gerade reagiert.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Interessant finde ich das Wahlergebnis bei den bis 25Jährigen. Ich hätte vor ein paar Jahren niemals gedacht, dass hier linke Parteien nicht das beliebteste Ziel wäre. Das hatte sich zwar in den Prognosen schon abgezeichnet. Das Ergebnis finde ich dennoch erstaunlich.
Finde ich nicht wirklich. Die Jugend war, jedenfalls während meiner Lebenszeit, noch nie so links, wie immer gern behauptet wird. Wieso sollte es sonst eine JU oder eine RCDS geben?
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 10:56   #42
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen die CDU, die vom Merz ja auch auf direkten Weg in den Populismus geführt wird. Die Entwicklung ist echt extrem bedenklich. Die BSW würde ich hier keineswegs außen vor lassen; letztendlich ist es ziemlich egal, ob anti-demokratische, autoritäte Tendenzen von links oder rechts kommen.
Die BSW hat einen sehr starken inhaltlichen Kern. Den teile ich zwar nicht, würde ihnen diesen aber keinesfalls absprechen. Dann hat die BSW zumindest in Teilen Personal, wo man inhaltlich wirklich nicht meckern kann. Dass die Vorturnerin gelegentlich mal auf die die Trommel schwingt, geschenkt. Im engen Sinne von Populismus - der Verweis auf die bürgerferne Politik - bin ich aber völlig bei Dir.

Merz würde ich nun wahrlich nicht als Populisten titulieren. Und wenn doch, wäre er wirklich mies in seinem Business.

Zitat:
Im Endeffekt wird diese Tendenz Europa stark schaden. Die Probleme verschwinden ja nicht dadurch, dass man so tut als ob es sie nicht gibt. Dem Kimawandel ist es wurscht, wer gerade reagiert.
Dass die Problem dadurch nicht verschwinden, ist richtig. Vielleicht ist es ja hilfreich, dass man mal zurücktritt (also eine Schritt ) und sich auf das wesentliche konzentriert. Dann wäre in der Tat viel gewonnen.

Zitat:
Finde ich nicht wirklich. Die Jugend war, jedenfalls während meiner Lebenszeit, noch nie so links, wie immer gern behauptet wird. Wieso sollte es sonst eine JU oder eine RCDS geben?
Klar, hast Du auch immer diese Tendenzen gehabt. Aber im Schnitt lagen die Ergebnisse immer deutlich weiter links als im Durchnschnitt der Wählerschaft.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 11:03   #43
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Merz würde ich nun wahrlich nicht als Populisten titulieren. Und wenn doch, wäre er wirklich mies in seinem Business.
Merz macht sich aber auf alle Fälle die Strategien von Populisten zu eigen, wenn er von Paschas oder seinen Zahnarztterminen spricht.

Bezogen auf die AFD sollte man in meinen Augen aber nicht vergessen, dass die Prognosen vorher auch teilweise deutlich höher waren & sie einen guten Bodesatz von ca. 21% auch verloren haben. (macht das ganze nicht besser). Ich glaube wir haben einfach auch mittlerweile einen gewissen Bodensatz, den wir nicht wegbekommen werden. Früher haben sich da die Wähler bei mehreren kleineren rechten Parteien getummelt. Dadurch, dass die AFD jetzt wirklich relevant ist, sammeln die diese ganzen Stimmen auch ein. Sieht man ja auch am Personal der AFD & aus welchen rechten Splitterparteien die teilweise kommen.

Keine Wählergruppe wird so zu Tode analysiert, wie die AFD Wähler. Stattdessen könnte man die Zeit aus Perspektive von SPD oder den anderen Parteien auch mal dazu nutzen, zu überlegen, welche Fehler man selbst begeht. Weil die SPD hat sich zu vielen Teilen auch selber dezimiert.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 11:07   #44
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Merz würde ich nun wahrlich nicht als Populisten titulieren. Und wenn doch, wäre er wirklich mies in seinem Business.
Diese Kampagne gegen ein nicht-existierendes Verbrennerverbot ist kein Populismus?


Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dass die Problem dadurch nicht verschwinden, ist richtig. Vielleicht ist es ja hilfreich, dass man mal zurücktritt (also eine Schritt ) und sich auf das wesentliche konzentriert. Dann wäre in der Tat viel gewonnen.
Klar, wir können einen Schritt zurück machen. Dann sind wir wieder beim Merkelschen-Stillstand und verlieren weiter Zeit.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 11:15   #45
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Klar, wir können einen Schritt zurück machen. Dann sind wir wieder beim Merkelschen-Stillstand und verlieren weiter Zeit.

Wenn Meloni der Laiin zur Macht verhilft, wird der Green Deal eingefroren oder beerdigt und es gibt ein weiter so, wie bis vor kurzem unter Merkel.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 11:17   #46
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die Probleme verschwinden ja nicht dadurch, dass man so tut als ob es sie nicht gibt.
Kleines Schmankerl für Dich als Grüner. Ich war gestern Abend auf einer Geburtstagsparty. Dort war unter anderem ein guter Bekannter, ein sehr engagierter Grüner. Und der war sichtlich geknickt. Ich habe ihn angegrinst und habe ihm nur gesagt: "Hey, was soll ich sagen? Ich bin FDP Wähler." Da musste er dann doch lachen
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 11:32   #47
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.537
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Macht etwas über 6 % Verlust bei den Grünen.
Da kann man fast zufrieden sein, in manchen Wahlkreisen noch schlimmer?
4 % mehr Wahlbeteiligung in Freiburg trotzdem über 6000 Stimmen verloren - Grüne
Was da los???
Wem können wir denn da die Schuld geben? Lief doch so gut... an den Inhalten kann es nicht liegen, dass fast 50% der Wähler wo anders ihr Kreuz machten.
Die haben doch irgendwas nicht gerafft, entweder stehen die alle wie qbz falsch, ihnen ist die Zukunft komplett egal, Umweltschutz nicht wichtig genug, Faschos sowieso, Sarah mit Höckeniveau, steckt China dahinter oder gar Putin persönlich??

Die Grünen haben sowas von verloren... fast halbiert
Naja war ja nicht ihre Schuld - drecks Wahlvolk
Tut mir leid, dass ich Dir offenbar Anlass für diesen Kommentar gegeben habe. Allerdings, wenn Du mit mir diskutieren möchtest, musst Du intellektuell eine Schippe drauflegen. Dazu bist Du ja auch in der Lage. Liegt’s am Montagmorgen?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 11:33   #48
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.557
Nicht nur die Aktivierung von Nichtwählern ging für die Grünen nach hinten los, auch die Hoffnung bei jungen und sehr jungen Wählern zu punkten klappte nicht. Die wählen für viele überraschend die AFD. Mich überrascht das nicht.

1. Die Grünen waren früher Opposition, jetzt Regierung. Jugend ist gerne dagegen
2. Coronakrise und hohe Preise durch Klimapolitik trifft junge Leute besonders hart
3. Junge Leute erleben Alltagsprobleme mit kriminellen Migranten hautnah, Leute in meinem Alter nur abstrakt aus den Medien “ein Mann hat…” wer in Disko, Freibad, Zug oder Schule auf die Fresse kriegt, sucht das Glück bei der AFD
4. AFD ist kein Tabu für Leute, die mit der AFD gross geworden sind.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.