gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hooked Vs Hookless Rims - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2023, 22:04   #41
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Ich würde mal sagen, dass er viel richtig gemacht hat. Meine Frau hätte mich das weder in der Küche machen lassen, noch hätte sie beim Filmen die Kamera beim Knall in der Hand behalten.
Wäre interessant zu erfahren, wie die Hersteller darauf reagieren.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 09:41   #42
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.477
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Was...]
Wow, reproduzierbarer Knall. Heftig.
Danke für das Teilen.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 09:49   #43
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.056
Wäre die Frage ob Felge und Reifen 100% sauber waren, oder ob da noch Dichtmilchreste als Glitschi dazwischen war und der Reifen deshalb leichter abspringt.
Beim Ötztaler ist einem Fahrer vor mir der Tubeless Reifen abgesprungen, zum Glück bergauf.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 10:38   #44
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 262
Ehrlicherweise muss für einen sicheren Sitz der Reifen egal sein, ob da Dichtmilchreste dazwischen sind oder nicht, denn in der Konstruktion eines Produkts sind die gängigsten Anwendungs- und auch Fehlanwendungsfälle zu berücksichtigen. Und ein nicht penibelst gereinigter Reifen ist für mich noch nicht mal eine Fehlanwendung, sondern einfach reales Leben.
Hookless ist einfach deutlich anfälliger für einen abspringenden Reifen, da ausschließlich ein Kraftschluss und nicht zusätzlich noch ein Formschluss vorliegt.
Für mich sieht es so als als wäre das eine ungünstige Kombination im Toleranzfeld. Ich denke hier sind die Toleranzfenster bei Felge und Reifen einfach zu groß. Wirtschaftlich produzieren kannst du nur mit einem ausreichend großen Toleranzfeld, das geht dann im Extremfall so aus wie im Video.
Heißt aber auch, dass die Technologie Hookless in allen möglicherweise auftretenden Kombination eben genau zu wenig Sicherheitsreserven hat.
Ich glaube es ist unzweifelhaft, dass sowas bei einer Hakenfelge nicht passiert.
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 10:45   #45
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Passiert bei der Hakenfelge auch, wenn man beim Aufziehen nicht dafür gesorgt hat dass der Reifen richtig in den Haken ploppt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 11:42   #46
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.477
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Passiert bei der Hakenfelge auch, wenn man beim Aufziehen nicht dafür gesorgt hat dass der Reifen richtig in den Haken ploppt.
Darauf kannst du bei der Montage achten, bei hookless, wie gezeigt, nutzt dir auch sorgsamstes Vorgehen nicht. Er konnte sogar das Zeitfenster ziemlich gut benennen.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2023, 12:07   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Wäre die Frage ob Felge und Reifen 100% sauber waren, oder ob da noch Dichtmilchreste als Glitschi dazwischen war und der Reifen deshalb leichter abspringt.
Er sagt doch, es waren neue Reifen und neue Räder.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.