Ich bin in der AK60(

) und infizierte mich 1996 als eher zufälliger Ironman-Zaungast beim IM Hawaii ( war ein Stop-over , wo es dann nach Australien weiterging...)mit dem Triathlon-Virus, als Thomas Hellriegel leider kurz vor Schluß noch von Luc Van Lierde eingeholt wurde.
Ich wurde gestern durch ein Telefonat von einem Triathlonkumpel auf diesem Thread und einige Postings aufmerksam gemacht...
Wenn ich einige Postings hier lese, bin ich echt froh, dass es Ende 1996 noch nicht das Forum von Triathlon-Szene gab.
Meine ersten Infos holte ich mir damals vom "Handbuch für Triathlon" von Hermann Aschwer und von einem Triathlonbuch von Ole Petersen.
Bis heute habe ich die Ratschläge befolgt, dass die Monate Oktober bis Dezember zur Regeneration dienen sollten und die Trainingszeit um einiges herunterschraubt wird.
Wenn ich einige Postings hier lese, möchte ich für mich behaupten, dass es nicht so falsch bisher war, dass ich in der Offsaison -Zeit von Oktober-Dezember mal für 3 Monate nicht so viel machte...
Mit Sicherheit wäre es bis heute nicht mindestens 1 Triathlon pro Jahr über die 226-Distanz geworden...
Ganz zum Schluß hier noch meine November 2022-Trainingseinheiten:
Schwimmen:Niente
Rad: 160 km (2x80 km)
Laufen: 2x wöchtlich 90 Minuten in GA1 (6.00-6.15 pro km)
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023.
Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Triathlon-Wettkampf, der aber schon einige Höhenmeter auf der Radstrecke haben muss...
Hippoman
