Hatte es neulich nochmal getested und für gut befunden. Wollte mir eigentlich jetzt eins kaufen, aber für Frankfurt wären jetzt Nierenwärmer wohl die bessere Wahl.
Immerhin wurde ich aber drauf aufmerksam, das es jetzt auch einen EU shop gibt:
Auf der Website des Herstellers sind alle Händler nach Ländern aufgelistet. Der Shop scheint für BeNeLux und Frankreich zu sein - jedenfalls offiziell. Hast du dort bestellt und es aus Frankreich geliefert bekommen?
Auf der Website des Herstellers sind alle Händler nach Ländern aufgelistet. Der Shop scheint für BeNeLux und Frankreich zu sein - jedenfalls offiziell. Hast du dort bestellt und es aus Frankreich geliefert bekommen?
Lieferung nach Deutschland nicht möglich. Für D und CH gibt es andere Shops
Ohne mich jetzt direkt mit dem Produkt auseinandergesetzt zu haben:
Fläche ist nicht gleich Oberflache. Ich kann mir vorstellen, dass das Material eine deutliche größere Oberfläche (rau, Poren etc.) hat und somit mehr "Verdunstungsleistung" im Vergleich zur Haut bzw. den glatten Rennanzügen.
Dabei darf man aber nicht unterschätzen, dass die Stirn (und die Fußsohlen und Handinnenflächen) die besten Wärmeregulatoren des Körpers sind.
Das ist eine Formulierung, die physikalisch in die Irre führt.
Wenn Du nackt auf einer Eischolle stehst, und Du kannst zwischen einer Daunenjacke und einem Paar Handschuhen wählen: Dann wählst Du die Daunenjacke. Ganz gleich, ob die Hände angeblich "der beste Wärmeregulator des Körpers" sind. Deren Fläche ist einfach zu klein, gemessen an der Gesamtfläche.
Aus dem gleichen Grund trägt man dort, wo es möglich ist, großflächige Kühlwesten und nicht lauwarme Stirnbänder.
Wir sprechen bei den Stirnbändern um Effekte im Promillbereich. Gegenzurechnen wären dann noch die negativen Effekte wie das Gewicht.
Das ist eine Formulierung, die physikalisch in die Irre führt.
Wenn Du nackt auf einer Eischolle stehst, und Du kannst zwischen einer Daunenjacke und einem Paar Handschuhen wählen: Dann wählst Du die Daunenjacke. Ganz gleich, ob die Hände angeblich "der beste Wärmeregulator des Körpers" sind. Deren Fläche ist einfach zu klein, gemessen an der Gesamtfläche.
Aus dem gleichen Grund trägt man dort, wo es möglich ist, großflächige Kühlwesten und nicht lauwarme Stirnbänder.
Wir sprechen bei den Stirnbändern um Effekte im Promillbereich. Gegenzurechnen wären dann noch die negativen Effekte wie das Gewicht.
Wäre dann eine beliebige Schildkappe die man immer wieder in Wasser taucht ca. genauso gut / schlecht oder gar besser weil mehr (aber immer noch wenig) Oberfläche bedeckt wäre?
Ich vermute, wenn es durch Studien beweisbar wäre, hätte der Hersteller das schon längst getan.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad