gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
02 - Preprepphase - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2008, 13:11   #41
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
So gings mir auch nach dieser ersten Einheit.
Sowas sind wir halt nicht gewohnt.
Ich spürte es 4 Tage lang.
Deshalb kann ich nur immer wieder warnen das nicht zu unterschätzen und locker anzufangen. steigern kann man sich ja immer noch.

mittlerweile hab ich mich schon besser dran gewöhnt. nach einem ruhetag gehts wieder.
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
die 5 Minuteneinheiten sind aber bei weitem nicht so schlimm.
Wir werden sehen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 27.08.2008, 20:24   #42
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
so, habe mir jetzt so eine Klimmstange bestellt und die wird im Türrahmen befestigt wenn sie dann da ist.
Und dann werde ich meine Campingmatte darunter legen und dann kann es mal losgehen zum Test.

Wir haben draußen auf dem Spielplatz noch eine alte Teppichstange, da habe ich mal einen Klimmzug versucht und schwer geschafft.Vielleicht lag es daran das ich schon vorher gelaufen bin und keine Kraft mehr hatte,keine Ahnung ich fand das aber echt schwer.Ich habe es dann gelassen und warte erstmal auf meine Türklemmstange. Ich muss vielleicht vorher noch abnehmen, dann brauche ich nicht soviel Gewicht zu heben

Aber die Filme find ich gut, wie die das so locker machen....auf jedenfall sieht das locker aus.
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline  
Alt 27.08.2008, 20:32   #43
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Pfff...Weicheier!!
Ich war am Sonntag 9h wandern mit ca. 2h Pause, weil die Familie das gefordert hat.
Bei 800m sind wir losgegangen und bei 1.800m Höhe waren wir fertig und dazwischen ging es immer rauf und runter.
DAS war natürlich kein Problem, aber dann wurde es spannend, denn das Ganze mußten wir ja auch wieder runter.
Auch das wäre noch kein Problem gewesen, aber nach ca. 6,5h reiner Wanderzeit hat mein Sohnemann (10 Jahre) kapituliert, weil seine Zehen permanent innen in den Schuhen angestoßen sind, weil es so steil bergab ging. Zudem war er kräftemäßig echt schon überm Limit und fix und alle (war soundso eine Hammerleistung von ihm)...also habe ich ihn mit seinen ca. 35 Kilo Huckepack genommen und bin gefühlte zwei Stunden, real aber max. 10-15min mit ihm auf dem Rücken ein ziemlich steiles Schotterstück bergab gegangen. Schon währenddessen bin ich tatsächlich ans Limit gekommen, aber was seit Montagfrüh mit meinen Beinen los ist, das übersteigt alle Muskelkater nach IMs zusammen!
Selbst heute kann ich die Treppen nur unter Zuhilfenahme der Arme runtersteigen, Laufen geht schon gleich gar nicht und Radfahren nur im G0- oder besser -5-Bereich.

Und jetzt kommt das Beste: Meine Frau und meine Tochter hatten auch Muskelkater, und ich hatte natürlich nur deshalb einen, weil ich den Leon so toll runtergetragen habe... , aber wer überhaupt keinen hatte, obwohl er z.T. Stufen hoch- und runterklettern mußte, die ihm bis zur Hüfte gingen, war mein SOHNEMANN!!
Entweder melde ich den gleich im Alpenverein an oder der muß jetzt auch Triathlon machen, selbstverständlich gleich LD.

Naja, und ich habe wieder mal festgestellt, daß wir Triathleten gaaanz viele Muskeln haben, die wir nicht benützen.
In diesem Sinne bin ich gespannt auf diesen Blog und werde mitmachen, sobald ich eine Klimmzugstange organisiert habe.

Schönen Abend: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 27.08.2008, 20:53   #44
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Ich werde wohl auch nicht anders können, als irgendwann einzusteigen. Ich lese das hier mit großem Interesse. Da ich außer dem Triathlon ja auch gern klettere - wozu ich diesen Sommer so gut wie gar nicht gekommen bin - oder Badminton spiele, finde ich was zur allgemeinen Fitness immer gut.
Aber erst mal habe ich am Sonntag meine erste OD und muss mich schon arg bremsen, nicht mal aus Spaß die erste Einheit auszuprobieren. Aber die Erfahrungsberichte hier warnen mich ja.

Gespannt auf andere Arten sich zu quälen

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 27.08.2008, 22:28   #45
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Schön zu lesen von euch, da werden ja wohl die Klimmzugstangen demnächst im Web zur Mangelware.

Als Betthupferl noch was von den Crossfitkids:
http://www.youtube.com/watch?v=jkxHuu8Q2UU
6 Jahre alt !
(AMRAP bedeutet übrigens as many rouds as possible)

hier kann man schön sehen wie man die Übungen auch vereinfachen kann, wenns im Original zu schwer ist.

Und das schöne ist ja, dass wir dann zusätzlich solche Einheiten machen:

swim/run or bike
Sprint/Recover
:
3 rounds of
(20sec sprint/60sec recovery, 20sec/50sec, 20sec/40sec, 20sec/30sec, 20sec/20sec, 20sec/10sec)
Start next round after 10 sec rest...

 
Alt 27.08.2008, 22:52   #46
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
3. Einheit – Kraft
10 Klimmzüge - 21 Liegestütz - 21 Kniebeugen
Die Übungen nacheinander durchführen, Gesamtzeit ermitteln.
Ich finde so etwas total spannend, weiß aber noch nicht, wie ich das in meinen Trainingsplan integrieren werde.
Früher hatte ich beim Zirkeltraining auch immer viel Spaß.

Wenn ich mit dem Triathlon fertig bin, wollte ich mich in drei Wochen noch auf einen Marathon vorbereiten. Da kann ich so etwas bestimmt schon ein bisschen einbauen, ist ja doch etwas Oberkörperlastig.

Wer schafft denn auf Anhieb 10 Klimmzüge, bzw. nach welcher Zeit schafft ihr 10 Stücke ohne Pause?

Volker
__________________
Volkeree ist offline  
Alt 28.08.2008, 08:09   #47
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Das eigentliche training beginnt erst im November. Momentan schnuppern wir erstmal rein und machen erste Erfahrungen.
Viele haben ja auch noch Saison und stoßen dann später dazu (hoffentlich)
Wenn du das noch in einen Marathonplan einbauen willst, sei vorsichtig. Vor allem die 20 Minuten wirken länger nach. Mach dann vielleicht besser erstmal nur 10 Minuten, reicht auch.

Das man Anfangs keine 10 Klimmzüge schafft ist klar. Deshalb muss man Pausen machen, also zB. erst 3, kurze Pause, 2, kuze Pause, 1 Pause etc. bis die 10 zusammenkommen. Die Pausen verlängern letztendlich die Gesamtzeit.
Beim nächsten Mal schafft man es besser, macht weniger Pausen und ist eher fertig.
Die Leistung ist gestiegen (gleiche Energie in kürzerer Zeit)
Das Programm motiviert durch die Vergleichbarkeit sehr, viel besser als bei normalem Zirkeltraining.
Und Beintraining kommt auch, versprochen.
 
Alt 28.08.2008, 08:39   #48
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Beintraining passt ja wohl keinesfalls in ein dreiwöchiges Marathontraining. Von daher nur die Ruhe.

Mich juckt es total, diesen Level drei mal auszuprobieren. Ich finde das hört sich absolut machbar an, werde aber wahrscheinlich mein blaues Wunder erleben.
Die halbe Zeit für die Klimmzüge und die andere Hälfte für den Rest.

Vielleicht machst du uns jetzt hier aber schon viel zu früh verrückt. Wenn ich meinen Plan mal ansehe, habe ich noch 12 1/2 Wochen bis zum Saisonstart und mache in den drei Wochen davor gar nix.

Um sone Stange kann ich mich ja schon mal kümmern. Mal sehen, was es bei Karstadt- Sport oder Ebay-Sport so alles gibt. Ein kleine Stelle über der Tür im Büro hätte ich noch Platz.
Meine Frau wird sich freuen .

Volker
__________________
Volkeree ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.