Pfff...Weicheier!!
Ich war am Sonntag 9h wandern mit ca. 2h Pause, weil die Familie das gefordert hat.
Bei 800m sind wir losgegangen und bei 1.800m Höhe waren wir fertig und dazwischen ging es immer rauf und runter.
DAS war natürlich kein Problem, aber dann wurde es spannend, denn das Ganze mußten wir ja auch wieder runter.
Auch das wäre noch kein Problem gewesen, aber nach ca. 6,5h reiner Wanderzeit hat mein Sohnemann (10 Jahre) kapituliert, weil seine Zehen permanent innen in den Schuhen angestoßen sind, weil es so steil bergab ging. Zudem war er kräftemäßig echt schon überm Limit und fix und alle (war soundso eine Hammerleistung von ihm)...also habe ich ihn mit seinen ca. 35 Kilo Huckepack genommen und bin gefühlte zwei Stunden, real aber max. 10-15min mit ihm auf dem Rücken ein ziemlich steiles Schotterstück bergab gegangen. Schon währenddessen bin ich tatsächlich ans Limit gekommen, aber was seit Montagfrüh mit meinen Beinen los ist, das übersteigt alle Muskelkater nach IMs zusammen!
Selbst heute kann ich die Treppen nur unter Zuhilfenahme der Arme runtersteigen, Laufen geht schon gleich gar nicht und Radfahren nur im G0- oder besser -5-Bereich.
Und jetzt kommt das Beste: Meine Frau und meine Tochter hatten auch Muskelkater, und ich hatte natürlich nur deshalb einen, weil ich den Leon so toll runtergetragen habe...

, aber wer überhaupt keinen hatte, obwohl er z.T. Stufen hoch- und runterklettern mußte, die ihm bis zur Hüfte gingen, war mein SOHNEMANN!!
Entweder melde ich den gleich im Alpenverein an oder der muß jetzt auch Triathlon machen, selbstverständlich gleich LD.
Naja, und ich habe wieder mal festgestellt, daß wir Triathleten gaaanz viele Muskeln haben, die wir nicht benützen.
In diesem Sinne bin ich gespannt auf diesen Blog und werde mitmachen, sobald ich eine Klimmzugstange organisiert habe.
Schönen Abend: Michel