gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Umbauen oder Neukauf? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2021, 09:13   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Huch, richtig was los hier, Danke.

Ja werde es auch dort posten.
Habe eben noch ein SpacerKit für meine Auflagenhalterung bekommen und da hilft es sicher Vergleichsbilder zu zeigen. Das wird auch mein erster Versuch bevor ich am Vorbau etwas ändere.

Den Punkt bzgl. Griffhaltung habe ich nicht Verstanden. Wie wirkt sich der Winkel der Handgelenke auf den Rücken aus?
Im Wettkampf habe ich aber bemerkt verstärkt oben an den Schaltwippen zu greifen und dort zu fahren.
Du liegst sehr weit mit dem Unterarm auf. Würdest Du weiter Richtung Ellenbogen aufliegen, würde die Position länger und der Buckel würde reduziert. Sowohl am Armpad als auch beim Greifen an den Extensions ist noch Luft dafür. Alleine schon die Handhaltung kann Einfluss auf die Haltung des restlichen Körpers haben, aber um da was sehen zu können, müsste es erstmal näherungsweise passen was das grundsätzliche angeht. So wie auf dem Bild finde ich das zumindest optisch (und das nicht wegen des Rades) ziemlich suboptimal.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2021, 11:35   #42
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
@captain hook

Danke, jetzt ja. Passt nicht zusammen. Ich wünsche mir u.a. mehr Platz/ eine gestrecktere Haltung und nutze die vorhanden Möglichkeiten nicht aus.
Denke am Wochenende sollte Material zum testen hier sein, dann probiere ich aus woher diese Haltung vom Foto kommt.

Wenn die Extensions das von der Länge hergeben, die Auflagen sind gerade in den Löchern festgeschraubt, die eine maximale Nähe zum Körper bedeuten. Da wäre also ggf zusätzliches Potential ohne an den Vorbau zu gehen, aber ich denke ich muß zu erst an die aktuelle Überhöhung des Sattels ran. Das nimmt mir "Druck" aus dem unteren Rücken und den Schultern und lässt dann eine bessere Positionierung der Ellenbogenauflage auf der horizontalen Position zu.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.