gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flo Neuschwander - 50 km Laufband Weltrekord Versuch - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2020, 09:16   #41
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nicht falsch verstehen, ich finde es auch gut wenn Leute abgedrehte Dinge tun und in Rahmen ihrer Möglichkeiten an die Grenzen gehen, aber trotzdem sollte man es nebenbei objektiv bewerten.
Objektiv heißt ja, dass man die Leistung mit einer anderen Leistung vergleicht. Beispielsweise mit den Leistungen der Weltspitze unter den Marathonläufern. Das ist aber nicht der einzige mögliche und auch nicht der einzig objektive Vergleich.

Für mich zählt beispielsweise oft der Vergleich mit den Möglichkeiten des Läufers selbst, mit anderen Worten, ob er sein persönliches Limit angezapft hat. Ob jemand sich ein Finish hart erkämpft hat, über sich hinauswächst.

Oder ob sich jemand einen Traum erfüllt hat und sich freut.

Das weißt Du ja alles selbst und ich will Dir diese Sichtweise gar nicht in Abrede stellen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 09:24   #42
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Die grossmäulige Ankündigung von Sebastian R. (erste LD sub 8) ist IMHO nicht vergleichbar mit der Ankündigung einer Teilnahme bei einer LD.
Richtig, wenn keine Megazeit vorausgesagt wird, ist schon mal alles in Ordnung.

Dann drücke ich auch die Daumen und zolle vollsten Respekt wenn noch eine Bombenzeit dabei herauskommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 09:39   #43
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Vor Jahren fand ich endlich mal einen Artikel über Vaclav Kamenik und ich hatte schon öfter danach gesucht.
Mich faszinieren solche Leute, besonders wenn das Training zu ihren Leistungen passt.
Bei Kamenik dürfte das der Fall gewesen sein.
Er lief laut Artikel wöchentlich zwischen 300 und 400 km durchschnittlich in 3:45 min/km etwa.
Ich glaube, dass er fast jeden Tag unter der Woche ähnlich viele Kilometer lief und am Wochenende evt. einen noch längerem Lauf auch etwa in diesem Tempo.
Im Artikel stand aber nichts dazu, wie die Gesamtkilometer so über die Woche verteilt waren.
Kouros ist ein Phänomen in jeglicher Hinsicht.
Ich glaube sein Training erklärt seine Möglichkeiten kaum bis fast gar nicht.
Er soll in seinen besten Zeiten im Training nicht mehr als 80 Meilen in der Woche zurückgelegt haben.
Was ihn auszeichnete ist, dass er in der Lage war ungeheuer viel Nahrung in den Wettkämpfen aufzunehmen und zu verwerten.
Er trank und aß ganz ungewöhnlich viel unterwegs.
Sie haben ihn beobachtet und wollten es ihm gleich tun und haben es auch gemacht, aber sie erzielten seine Leistungen trotzdem nicht.
Er hat mal gemeint nach manchen Ultraläufen dachte er, dass er nie mehr Laufen werden könnte.
Krass!
Neuschwander hätte eine Chance einige Rekorde zu knacken, aber ich glaube er wollte oder konnte nie so trainieren wie Kamenik oder Rainer Müller z.B. und das sieht man halt dann auch letztlich.
Einen Viererschnitt über 100 km halten wäre denke ich längst für ihn möglich gewesen, aber nicht mit dem Training, was er so gemacht hat.
Ich kenne sein Training nicht, aber es ist kaum anzunehmen, dass das Bild völlig täuscht, wenn man sich seine Trainingsdaten bei Strava mal eine Weile anschaut.
Er hat halt Bock zu ballern und dann ruht er sich halt auch oft recht viel aus würde ich mal sagen.

Geändert von ThomasG (28.02.2020 um 09:57 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 10:16   #44
Topa
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.06.2017
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ich wüsste nicht wo da Neid ist, wenn man versucht Leistungen kritisch zu hinterfragen und zu beurteilen.
Wenn ich mir die Zeiten ansehe die gute Marathonläufer absolvieren, also eben 2:05 und ähnliches bin ich bei einer Pace von 2:59 min/km, Laufen diese nun 3:06 min/km sind sie bei 2:10 und schaffen damit denke ich noch die 8 km mehr auf 50 km, damit landen sie bei 2:34 zumindest theoretisch. Damit finde ich 2:52 nicht richtig beeindruckend. 50 km Laufband ist einfach ein klug gewählter Rekord den er jetzt hat und der sich vermarkten lässt. Wäre das eine finanziell interessante Distanz, würden die Zeiten dort aber mit Sicherheit anders aussehen.

Natürlich kann ich das selber nicht Laufen. Ich kann aber auch keinen 1:20 Halbmarathon Laufen und muss das nicht beeindruckend finden, ich kann auch keine 170 kg Kniebeugen, weiß aber, dass das bei 90 kg Körpergewicht nicht beeindruckend ist.
Nur weil man Dinge kritisch in Relation setzt, bedeutet das nicht, dass man neidisch ist.
Versuchst du hier grad afrikanische Marathonläufer mit Flo zu vergleichen? Ich kenne nämlich keinen deutschen der einen Marathon in 2:05 gelaufen ist.

Klar kann man Sachen kritisch hinterfragen. Aber es klingt hier eher so nach: ich gönne ihm nichts, weil es ist ja nichts besonderes, ein Kipchoge könnte das besser.
Oder er wird in der Ultra Szene hier niedergemacht, weil er keine herausragenden Leistungen angeblich vorzuweisen hat.

Und mal ehrlich, er ist so ein Influencer der Spass macht, der nicht in jedem zweiten Posting irgendein Produkt als Werbung deklariert oder so. Da gibt es weitaus schlimmere, die irgendwelche Marathon Workshops anbieten oder als mental Trainer und in jedem Posting irgendwas anbieten.

Da schaue ich mir lieber solche Personen an.

Aber jeder wie er will
Topa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 10:21   #45
Topa
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.06.2017
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Neuschwander hätte eine Chance einige Rekorde zu knacken, aber ich glaube er wollte oder konnte nie so trainieren wie Kamenik oder Rainer Müller z.B. und das sieht man halt dann auch letztlich.
Einen Viererschnitt über 100 km halten wäre denke ich längst für ihn möglich gewesen, aber nicht mit dem Training, was er so gemacht hat.
Ich kenne sein Training nicht, aber es ist kaum anzunehmen, dass das Bild völlig täuscht, wenn man sich seine Trainingsdaten bei Strava mal eine Weile anschaut.
Er hat halt Bock zu ballern und dann ruht er sich halt auch oft recht viel aus würde ich mal sagen.
Er lief vor 5 Jahren lt. Wiki 100km in 6:49:13std, das entspricht eine 4:06.
Meinst du nicht, er hat in den 5 Jahren noch dazugelernt und würde keine 3:59 packen?
Ich vermute, er wurde von Jahr zu Jahr eher stärker und trainiert auch dementsprechend. Ich folge auf Strava auch Walmsey und der ballert auch gut und gerne 90% seine Einheiten.
Topa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 10:25   #46
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich Versuche seine Zeiten für mich objektiv zu beurteilen und dafür baue ich mir solche Brücken um zu wissen wie ich das einschätzen kann. Das hat nichts damit zu tun ihn runter zu machen. Und natürlich vergleiche ich seine Zeiten mit der Elite, mit wem sonst? Immerhin ist es auch Weltrekord.

Ich vergleiche auch meine eigenen Zeiten mit der Elite, einmal mit den Profis, einmal mit den guten in meiner Altersklasse, damit denke ich kann man die eigene Leistung gut einschätzen. Ich kann sie auch mit dem letzten Finisher eines Bewerbs vergleichen, aber der Benefit davon ist für mich nicht ganz vorhanden.

Ich gönne ihm alles, seinen Rekord, seinen Instagramm Account und alles andere was damit zu tun hat, wieso auch nicht.

Aber ist er nun Influencer, dann ist er für mich kein Laufprofi oder ist er Laufprofi, dann muss ich ihn aber auch mit denen Vergleichen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 10:28   #47
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Topa Beitrag anzeigen
Er lief vor 5 Jahren lt. Wiki 100km in 6:49:13std, das entspricht eine 4:06.
Meinst du nicht, er hat in den 5 Jahren noch dazugelernt und würde keine 3:59 packen?
Ich vermute, er wurde von Jahr zu Jahr eher stärker und trainiert auch dementsprechend. Ich folge auf Strava auch Walmsey und der ballert auch gut und gerne 90% seine Einheiten.
Er ist zumindest einmal viel zu schnell angelaufen und ziemlich eingebrochen.
Das war glaube ich nicht sein Rekordlauf.
Wenn er so ähnlich trainieren würde wie Kamenik oder sogar meinetwegen "nur" zwischen 200 und 250 km wöchentlich einige Monate, wären für ihn ganz andere Zeiten machbar glaube ich.
Man muss sich an solche Umfänge halt langsam gewöhnen.
Dann hat man halt irgendwie keine Lust mehr dauernd zu ballern :-P bzw. es geht gar nicht.
Selbst ich Ackergaul habe schön öfter monatelang wöchentlich mindestens 200 Wochenkilometer vertragen und irgendwann ging das "sogar" über Wochen im Fünferschnitt.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 12:33   #48
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Früher arbeitete er ja (Teilzeit) im Einzelhandel für den Verkauf von Sportkleidung, Laufschuhen etc.
Inwiefern er jetzt am neuen Wohnort sowas noch nebenbei macht weiß ich nicht.
Ansonsten wären einzige Einnahmequellen Sponsoring (hauptsächlich wohl der Brause-Anbieter) und sein Onlineshop.
Von Preisgeldern etc. wird er nicht leben können.

Man muss glaube ich wegkommen vom romatischen Gedanken, dass dieser Freigeist nur das macht, worauf er gerade Bock hat. Geld verdient er solange er genügend Follower:innen hat und genügend Likes erzielt.
Natürlich ist es authentisch, dass Laufen das ist, worauf er mehr Bock hat als 9-17 Uhr Büro oder am Fließband zu stehen.
Aber dieses spontane, ungezwungene nehme ich ihm nur zum Teil ab.
Er muss eine Nische bedienen da auch andere schnell laufen können.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.