gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftechnik umstellen von Fersenlauf auf Mittelfuß - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2020, 14:13   #41
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Es gab hier schon mal so eine Diskussion.
Das Schlagwort war umpfen oder ompfen oder xxxxxxx.
Mir fällt es nicht ein.
es hieß POSE-Methode und ist ein Rohrkrepierer
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 14:46   #42
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Patrick Lange:

Sebastian Kienle:
Bei beiden Bildern sind die Männer in der Luft und daher sind die Bilder für die Bewertung des Fußaufsatzes etwas ungeschickt gewählt.
Zudem sieht es aus als ob das Bild von Sebastian Kienle aus einem bergab Stück (wenn auch nur leicht) stammt.

Ansonsten bleibt zu dem Thema zu sagen, dass es nicht die perfekte Technik für jedermann gibt. Das ist so individuell wie die Trainingsplanung selbst.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 14:52   #43
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.387
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Ansonsten bleibt zu dem Thema zu sagen, dass es nicht die perfekte Technik für jedermann gibt. Das ist so individuell wie die Trainingsplanung selbst.
Man muss sich bei einem Laufwettberwerb nur mal anschauen wie die Leute laufen. Von guter Technik sind da 80% entfernt und viele laufen nicht langsam
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 17:13   #44
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Patrick Lange:


Sebastian Kienle:
perfektes beispiel dass auch bei profisportlern noch potential vorhanden ist...
was beide da machen ist nicht gut: aktives anziehen der fussspitze....
wo und wie der fuss dann allerdings aufkommt lässt sich nicht sagen...

pose ein rohrkrempierer? wieso?
jeder mensch läuft nach der pose-methode...manche allerdings mehr und viel andere weniger
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 19:09   #45
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
perfektes beispiel dass auch bei profisportlern noch potential vorhanden ist.......
eher ein beispiel dafür wie fotos verwirren können. vor allem eben leute die sich nicht so auskennen. gleich aus mehreren gründen.
erstens sieht man bei beiden nicht wie sie aufkommen, gerade bei kienle ist es noch ewig bis zum bodenkontakt. bei lange sieht es zumindest etwas nach fersenlandung aus, aber da kommen wir zu punkt zwei....der aufnahmesituation des fotos. offensichtlich stammt das foto aus dem weg in das energy lab hinein. da geht es bekanntlich bergab. was bekanntlich den laufstil eher mal richtung fersenaufsatz verschiebt, da man ansonsten zu schnell werden würde, motorisch nicht mehr hinterherkommen würde. also keine "normale" laufsituation auf dem bild. gerade lange mit einem eher kurzen schritt ist ja ein paradebeispiel für schönes mittelfußlaufen......wenn man eben mal bewegte bilder auf gerader strecke sieht.
drittens ist es unvorteilhaft, wenn die schuhspitze bei der landung nach unten zeigt, weil es dann ein "reinstauchen" in den vorfuß wird, und kein aktives ziehen über den schwerpunkt mehr werden kann.

Geändert von NBer (29.01.2020 um 19:15 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 19:41   #46
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Auf der Langdistanz laufen so gut wie alle Spitzenathleten über die Ferse.

Dave Scott und Mark Allen
Patrick Lange
Sebastian Kienle
Sebastian Kienle
Jan Frodeno und Kienle
Raelert und McCormack
...
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 20:15   #47
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
perfektes beispiel dass auch bei profisportlern noch potential vorhanden ist...
was beide da machen ist nicht gut: aktives anziehen der fussspitze....
wo und wie der fuss dann allerdings aufkommt lässt sich nicht sagen...

pose ein rohrkrempierer? wieso?
jeder mensch läuft nach der pose-methode...manche allerdings mehr und viel andere weniger
hab gerade mal deine Zeiten gestalkt, das ist ja dann ein tolles Gehüpfe.
Also ich glaub dir nicht. Du läufst niemals auch nur 100m Vorfuß. Nicht mal Mittelfuß.
Ist mir aber total Wurscht.
Ich weiß eines (ich wiederhole mich) alle Leute die ich kenne, die versucht haben Vorfuß zu laufen haben ihre Achillessehne geschrottet.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 21:34   #48
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.205
@Sabine Es gibt auch die Variante auf dem Vorfuss landen, dann mit der Ferse den Boden Antippen. Mit dem Vorfuss dämpft man gut und mit den Antippen auf der Ferse entlastet man die Achillessehne.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.