gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
So leicht brechen Carbonrahmen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2008, 11:39   #41
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ein Pascal.

Aber Isaac will ich das gar nicht vorwerfen. Ich vermute ja eher, dass das mit den meisten Carbonhobeln so ausgegangen waere. Aber die Knieinnenseite ist ja keine Bordsteinkante!
Vielleicht hat er sich ja auch aufs Oberrohr "gesetzt", während der Rahmen auf Lenker und Rahmenheck sozusagen einen Einfeldträger gebildet hat.

Mit Vorwerfen hat das nichts zu tun. Ich stehe aber auf dem Standpunkt, dass ein extrem leicht konstruierter Rahmen (bei dem idealerweise an Stellen an denen die Kräfte im Fahrbetrieb sehr gering sind Material gespart wird) bei Belastungen, die nicht Grundlage einer hoffentlich gemachten FE Analyse sind, eher bricht als ein Übergewicht mit "zuviel Material" an "kaum" belasteten Stellen.

Gruß F18, Statik 1-3 vorbelastet
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 11:41   #42
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
ne, der Simplon Pavo ist geil


FuXX

In der Tat, hätte ich auch gekauft, wenn mein Trainingspartner und Radhändler den hätte besorgen können.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 12:10   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
Selbst bei meinem Abflug mit dem MTB hats mir nur den Lenker zerlegt (war übrigens Alu), und das war immerhin auch schon bei Tempo 40+
Du meinst wohl, dass dir als direkte Folge nur der Lenker zerbröselt ist. Alu-Vorbau oder -Rahmen folgen dann einfach später, wenn kein Bezug zu dem Abflug mehr hergestellt wird...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 12:50   #44
potti
Szenekenner
 
Benutzerbild von potti
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
In der Tat, hätte ich auch gekauft, wenn mein Trainingspartner und Radhändler den hätte besorgen können.
Ich fahre seit März ein Simplon Pride und bin höchst zufrieden. Der Pavo ist sicherlich noch einen Tick schicker...Die Bestellung beim Händler war recht problemlos und das Rad innerhalb von sieben Tagen da; nach Aussage meines Händlers sind solche Lieferfristen bei Simplon die Regel.

Stefan
potti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 13:14   #45
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von potti Beitrag anzeigen
Ich fahre seit März ein Simplon Pride und bin höchst zufrieden. Der Pavo ist sicherlich noch einen Tick schicker...Die Bestellung beim Händler war recht problemlos und das Rad innerhalb von sieben Tagen da; nach Aussage meines Händlers sind solche Lieferfristen bei Simplon die Regel.

Stefan
Vorrausgestzt man gehört zu den Händlern die Simplon führen , die haben wohl Gebietsschutz
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 13:46   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
..., die haben wohl Gebietsschutz
...den haben die meisten Qualitätsmarken.
Nur die Definition selbigens ist unterschiedlich.
So kann ein Händler Gebietsschutz in dem sinne geniessen, wie man ihne gemeinhin versteht, also, dass kein anderer Dealer in seinen Pfründen fischt, er kann aber auch einen "Unterstützungshändler" an die seite bekommen, wenn der Hersteller/Importeur der meinung ist, dass in seinem Gebiet mehr Umsatz zu generieren wäre.
Es gibt auch Platzhirsche, denen man Wildern in fremdem Gebiet kaum verbieten kann, weil sie einfach zu viel umsetzen. Die kriegen dann offiziell irgendne Nische (bei Felt zB. die Cruiser oder BMX,...), unter der Hand aber auch das komplette andere Programm.
Manchmal freut man sich aber auch umsonst des tollen Gebietsschutzes. War zB vor 2 Jahren die Fachwelt äusserst angetan, dass Stadler den Vertrieb von Cannondale entzogen bekam,und freute sich, dass wieder "Fach"-Händler mit dem Verkauf betraut wurden, ziehen diese Händler nun die Mundwinkel, nachdem Gerüchte im Umlauf sind, C´dale erweitere den Händlerstamm zumindest im Osten über ne Sportartikeldiscounterkette.
man darf ja nicht vergessen, dass die Marken/Hersteller/Importeure den Gebietsschutz nicht umme hergeben. die erwarten natürlich, dass ein gewisser Grad des Programms zur ansicht und teilweise auch zum Probefahren bereitgehalten wird, was fürn Händler natürlich bedeutet, dasser investieren muss. Logo, dass die Begeiserung sich in engen Grenzen hält, wenn da dann der Sportartikelgrossmarkt 3km Luftlinie weg beginnt, die Marke zu verramschen.
sensibilität setzt hier bereits auch im Zubehörmarkt ein: Ortlieb achtet peinlichst darauf, wer seine Artikel vertreibt, RTI-Sports (Topeak, Terry, Ergon, Thomson,...) ebenfalls, dass seine hochwertigen Produkte im entsprechenden Rahmen präsentiert (und verkauft) werden und schliesst beim Onlinehandel generell erstmal aus, dass die gewünschte Beratungs- und Präsentationsqualität vorhanden ist.
In diesem Sinne sind 7 Tage Lieferzeit eigentlich das Maximum dessen, was ein Händler vor diesen Hintergründen akzeptieren sollte.

Ok, war eigentlich offtopic und interessiert vielleicht nur am Rande in Bezug auf Crashreplacement...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 19:57   #47
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Isaac hat den Umtausch des Rahmens gegen den halben Ladenpreis angeboten.

(War leider nicht interessant, da er es als Auslaufmodell-Komplettrad gekauft hatte.)
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 07:39   #48
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
was hat uns jetzt die ganze Diskussion gebracht?

Carbon? Ne, lieber nicht, falls es doch mal umfällt?!
Alu? Bricht mit Sicherheit!
Stahl? Zu schwer, außerdem rostet es!
Titan? Würde ich bevorzugen. Abba teuer!
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.