gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kilimandscharo - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2019, 17:58   #41
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
.......
Ein anderer Kollege war auf dem Elbrus, der ist auch nicht schwierig (aber natürlich schneebedeckt, also mehr Ausrüstung nötig).
.......
Der Elbrus nimmt sich im Hinblick auf die touristische Nutzung / Erschliessung offenbar nichts mit dem Kilimandscharo, obwohl man auch ohne örtlichen Führer aufsteigen kann.
Im Gegenteil: Da werden die Leute mit stinkenden, lärmenden Schneeraupen bis 5000m hochgefahren, vorher gibt es noch eine Seilbahn bis ca. 3800. Wer vom "Basislager" (ca. 4000m) alles zu Fuss über den Gletscher aufsteigt, an dem fahren morgens die Touris mit den Schneefahrzeugen vorbei.

"Es herrscht generell Unruhe im Camp, heute Nacht ist die letzte Chance für einen Gipfelanstieg, da gleich für mehrere Tage schlechtes Wetter vorhergesagt wird. Dementsprechend werden sich heute Nacht auch sehr viele Seilschaften auf den Weg machen. Bisher haben wir aber noch niemanden getroffen, der wie wir den Elbrus aus eigener Kraft vom Basislager aus besteigen will. Die ersten Pistenbullys starten gegen 3.00 Uhr Nachts und unser Ziel ist es, unbedingt vor dem Eintreffen dieser Gefährte an der 5000er Grenze zu sein."
22.00 Uhr: Wir stehen bei sternenklarer Nacht am Rande des Basislagers und marschieren los. .......
Es ist kurz vor 3 Uhr und uns fehlen noch ungefähr 100 Höhenmeter bis zur 5000er Grenze, da passiert uns die erste Pistenraupe mit 15 Bergsteigern im Gepäck. Das ist natürlich ein frustrierender Moment, aber wir haben uns darauf eingestellt. Wir konzentrieren uns auf uns und unser Tempo und lassen uns nicht aus dem Tritt bringen."

http://www.hikr.org/tour/post138893.html
http://www.hikr.org/dir/%C4%96l%E2%80%99brus_Elbrus_%D0%AD%D0%BB%D1%8C%D0% B1%D1%80%D1%83%D1%81_6999/

Geändert von qbz (09.06.2019 um 18:25 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 18:29   #42
Körbel
 
Beiträge: n/a
Geiles Szenario!
Was sind das für Dumpfbacken die sich den Berg hochfahren lassen?
Kein Wunder das unser schöner Planet im Arsch ist!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 18:51   #43
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Was sind das für Dumpfbacken die sich den Berg hochfahren lassen?
Knapp unter dem Gipfel des Matterhorns steht ein Kiosk -- mit Zeitungen, Erfrischungen, allem was dazu gehört - sogar Böller, um den Gipfelsturm zu feiern, kann man kaufen. Reinhold Messner (ab 5' im podcast) ist einer der ersten potentiellen Kunden -- und der Bergsteigerkönig und Naturfreund regt sich furchtbar über den Frevel auf, an so einem Ort eine solche Bude zu errichten.


https://www.youtube.com/watch?v=mPoWbok1O7g ab 5:20 A.M. macht der Matterhornkiosk auf (im podcast ab 2:30 min sec)
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 19:13   #44
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Knapp unter dem Gipfel des Matterhorns steht ein Kiosk -- mit Zeitungen, Erfrischungen, allem was dazu gehört - sogar Böller, um den Gipfelsturm zu feiern, kann man kaufen. Reinhold Messner (ab 5' im podcast) ist einer der ersten potentiellen Kunden -- und der Bergsteigerkönig und Naturfreund regt sich furchtbar über den Frevel auf, an so einem Ort eine solche Bude zu errichten.


https://www.youtube.com/watch?v=mPoWbok1O7g ab 5:20 A.M. macht der Matterhornkiosk auf (im podcast ab 2:30 min sec)
Selten so gelacht ... Toll!
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 07:28   #45
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Geiles Szenario!

Warum soll man sich dem technischen Fortschritt auf Bergen oder anderswo denn verweigern wenn er mehr Lebensqualität bringt?

Die Bleifuß-Pilger - Mit dem Wohnmobil auf dem Jakobsweg.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 08:10   #46
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Warum soll man sich dem technischen Fortschritt auf Bergen oder anderswo denn verweigern wenn er mehr Lebensqualität bringt?

Die Bleifuß-Pilger - Mit dem Wohnmobil auf dem Jakobsweg.
Du bezeichnest Umweltverschmutzung als mehr Lebensqualität?

Alles abartig krank!
Kein Wunder das die mitteleuropäische Gesellschaft so dermassen wirr im Kopf ist!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 10:01   #47
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Warum soll man sich dem technischen Fortschritt auf Bergen oder anderswo denn verweigern wenn er mehr Lebensqualität bringt?

Die Bleifuß-Pilger - Mit dem Wohnmobil auf dem Jakobsweg.

Gruß
N.
Ich finde das eine absurde Argumentation. Mehr Lebensqualität für die einen bedeutet oft weniger für die anderen. Schon als Kinder mieteten wir im Winter Hütten im Schnee, wo man nur mit den Fellen unter Skiern hinkam und unternahmen von dort aus Touren auf die umliegende Berge. Gegenden mit Skizirkusanlagen wurden gemieden, Gemsen findest Du auf Pisten keine.

Ich wohne jetzt als Rentner in einem kleinen, ruhigen Weiler innerhalb eines sehr grossen Biosphärenreservates. Trotzdem fahren manche Wohnmobilisten, auch junge Leute, partout mit ihrem Gefährt durch den Wald auf Forststrassen und stellen es direkt an Waldseen ab (gerade über Feiertage wie jetzt), auf denen im übrigen wegen der Schilfgürtel und der Wasserqualität auch keine Motorboote erlaubt sind, und auf Wiesen, auf denen sonst Kraniche und Störche ihr Futter suchen. Auf höfliche Hinweise, sie möchten bitte den Stellplatz im Weiler bei der Hofwirtschaft oder den Parkplatz direkt an einem benachbarten Seestrandbad nutzen, weil das freie Stellen und Befahren im Biosphärenreservat verboten ist, folgen meistens heftige Beschimpfungen und Drohungen. Ich fühle mich durch solche Wohnmobilisten als Naturfreund, Wanderer, Jogger, MTBler etc. mehr als beeinträchtigt.

Nun zurück zu den Alpen:
Dokumentation: Rummelplatz Alpen. Arte

Geändert von qbz (10.06.2019 um 10:11 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 11:53   #48
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich fühle mich durch solche Wohnmobilisten als Naturfreund, Wanderer, Jogger, MTBler etc. mehr als beeinträchtigt.
Nicht nur du.

Eine grausame Unsitte, frei nach dem Motto:
Zurück zur Natur, aber bitte blos nicht zu Fuss!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.