gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Null auf Sprintdistanz (sorry, langer Artikel) - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2009, 19:47   #41
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.559
@dieandy:

Vielen vielen Dank für Deine schönen Berichte und herzlichen Glückwunsch zur tollen Steigerung!

Wenn ich das so lese freu ich mich schon richtig auf meinen ersten WK im Juli!

*winke*
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 21:21   #42
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Hi dieandy

da reih ich mich doch gerne bei den Beglückwünschern ein.
Tolle Steigerung. Immer weiter so.
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 18:32   #43
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Wettkampf Nr 5 - Bürgerpark-Triathlon Darmstadt

Komisch, den hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Alles dreht sich derzeit in meinem Sportlerleben um die Vorbereitungen auf die erste olympische Disziplin am 28. Juni (Rothsee). Es wird Bergfahren trainiert, Neoschwimmen im See, das optimale Equipment beschafft, aber den Bürgerpark hatte ich fast völlig vergessen.
Freitag Abend wurde mir klar: da war doch was. Genau, denn diese SD war als Trainingseinheit gedacht. Vielleicht nahm ich sie deswegen nicht so ernst.

Das Wetter war kalt und bescheiden und es schüttet den ganzen Samstag. Trotzdem holten wir Nachmittags unsere Unterlagen ab und trafen dabei noch Trainingsfreunde aus dem Lanzarotecamp. Gegen 20:00h fing ich an zu packen und am nächsten Morgen mussten wir zum Glück nicht all zu früh raus. Sind um 8:00h losgefahren.

Anscheinend gibt es bei mir nur zwei „Aggregatzustände“ vor einem WK. Hibbelig und aufgedreht oder gaanz ruhig und neutral. Letzteres war der Fall, obwohl mir auch dann noch morgens schlecht ist. Naja, kennt man ja schon. Dieses Mal konnte ich auch keinen shake zu mir nehmen, denn den fand ich ekelhaft. Also hatte ich mir etwas Müsli und Milch eingepackt und ein kleines Stück Apfelkuchen.

Vor Ort eine Menge netter Menschen (wieder)getroffen und die Zeit verging wie im Flug, zumal ja auch schon die ersten Athleten unterwegs waren. Endlich um 10:20h unaufgeregt im Wasser, alle 100 Frauen starten gleichzeitig, die Bahneneinteilung war frei. Es gab jedoch zwei langsame Bahnen, eine davon habe ich natürlich genommen. Wir sprechen uns noch ab, wer wann losschwimmt (erst eine Freundin von mir, dann ich, dann die anderen Mädels nacheinander). Der Startschuss fällt.
Was passiert? Alle schwimmen gleichzeitig los und ich hänge hinten dran. Toll. Es hat drei Bahnen gedauert, bis sich die Blockreihe vor mir einigermaßen auflöste!! Direkt vor mir eine Frau in fast meinem Tempo. Wenn ich kraule, kratze ich sie am Oberschenkel (sorry noch mal dafür) und sie tritt mir in den Bauch. Wenn ich Brust schwimme, bin ich dicht hinter ihr. Sie lässt mich aber weder links noch rechts vorbei. Erst nach 6 Bahnen nehme ich mir den Mut, gebe Gas und überhole kraulenderweise, das war dann gut. Auf der Schlussrunde kann ich sogar noch einmal eine andere Schwimmerin überholen. Habe dann 14 min für 550m gebraucht und hätte schneller sein können (wo gibt es das denn?).

Der Wechsel ging gut und die Radstrecke war auch besser als ich dachte. Meine Freundin ein paar Hundert Meter vor mir, es verteilte sich ganz gut. Ich konnte einige überholen und wurde überholt, wie es halt so ist.
Leider hatte ich meine Windjacke (ja, ich hatte Sorge, im Einteiler zu erfrieren) nicht zu gemacht und beim Radfahren geht das dann halt auch nicht mehr. Sie flatterte fröhlich hinter mir her. Radfahren hat wieder Spaß gemacht, bin oft über 30 km/h auf dem Auflieger gefahren, aber das ständige Abbremsen des Wendekurses mache ich wohl zu vorsichtig, so dass „nur“ ein knapper 29er Schnitt herauskam. Und ich habe weder gegessen noch genug getrunken, irgendwie kam ich nicht dazu und hatte auch nicht das Bedürfnis. Müsli und Apfelkuchen hatte ich wohl zu knapp vor dem Start erst gegessen (knappe Stunde) und das lag mir im Magen.

Der zweite Wechsel war auch fein und ich „rannte“ los. Wie immer, erst schön langsam im 7er pace und wollte dann ab ein oder zwei km schneller werden. Das Drama nimmt seinen Lauf: ein Berg! Es geht einen steilen Schotterweg hoch und ich weiß, den muss ich zwei Mal laufen. Oh Mann. Ich will keinesfalls gehen und versuche, konzentriert zu atmen und nicht hin zu fallen. Beides gelingt, aber ich habe zu wenig Luft und mein Puls bollert sowieso schon den ganzen WK bei über 160. Schneller wurde ich wohl nicht wirklich und ich fand es anstrengend und war auch darüber enttäuscht.
Dann ein weiterer Haken: ich sehe das Ziel und eine Wertungsbox für den Chip, warum auch immer denke ich, „ok ab hier wird nicht mehr gemessen“ und trabe gemütlich den Rest des blauen Teppichs runter zum Schwimmbad, bis ich sehe: da unten ist eine zweite Messbox und der Zielbogen. Gott bin ich doof, das hat mich locker 15 sec gekostet. Wahrscheinlich war mein Gehirn schon nicht mehr mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Ich war traurig, dass ich mich so blöd angestellt habe und darüber, dass ich nicht schneller sein konnte. Bis ich gefragt wurde, ob ich jemals eine SD in 1:33:10 gefinished hätte? Öhm, nö.
Ich war nicht Letzte, aber wieder so weit hinten, dass ich erst enttäuscht war. Dabei habe ich mich erneut gesteigert und das ist doch sehr fein.
Ach ja, nach uns starteten noch einige Liga-Cracks und das war der Hammer, den Herrschaften beim Schwimmen zu zu sehen. Die waren so irre schnell, unglaublich. Überhaupt war es ein nettes Ambiente und für uns wie ein großes „Sportsfreundetreffen“, so viele kannte man und konnte sich gegenseitig anfeuern.
Wir haben dann auch noch den Massageservice in Anspruch genommen. Und jetzt kommt’s: ich lege mich auf die Liege (rund eine Stunde, nachdem ich das Ziel erreicht hatte) und bekomme dermassen Zehenkrämpfe, dass der arme Physio sich erst einmal ewig damit beschäftigen musste. Vorher und im WK gab es keinerlei Anzeichen! Die Krämpfe gingen dann in die Waden und ich musste immer wieder aufstehen. Es tat mies weh und an der geplanten Nackenmassage hatte ich keinen Spaß mehr, weil die Zeit ja auch vorher für die Krampfbehandlung draufgegangen war.
Der Herr Physiotherapeut meint, ich hätte wohl vor dem WK und währenddessen zu wenig getrunken und da hatte er tatsächlich Recht. Mir fehlten locker eineinhalb Liter, die ich um diese Zeit normalerweise schon getrunken hätte und in meinen Radflaschen fehlte kaum etwas.

Soviel zum letzten WK 2009 auf dieser Distanz, jetzt liegen zwei Olympische vor mir und ich bin seeeehr gespannt (vor allem, ob ich dann meine Sinne wieder beisammen habe).
Dafür mache ich dann wohl einen separaten Thread auf. So long!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (10.06.2009 um 08:15 Uhr). Grund: Verzählt!
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 18:41   #44
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Hey Andy,

das hört sich aber doch insgesamt nach nem super Wettkampf an.
Wieder gesteigert!!!
So soll das doch sein, da siehst Du, dass Dein vieles Training auch was bringt.
Ich drück Dir auf jeden Fall gaaaaanz fest die Daumen für den Rothsee-Tria. Kann da sehr mit dir fühlen, meine erste OD steht Ende Juli an und ich hab mächtig Respekt.
Bin sehr gespannt auf deine nächsten Berichte.
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 23:26   #45
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mach dir keinen Kopp wegen des Radschnitts. Auf dem Kurs ist wegen des dauernden Bremsen und Beschleunigen nicht viel zu holen, meiner lag auch 2-3 km/h unter dem von Gelnhausen.

Und im Wasser ist das irgendwie normal. Man spricht sich vorher ab, einige schätzen sich zu schnell oder zu langsam ein, bei manchen wird die Absprache mit dem Startschuss gleich mit erschossen und dann gibt es eben erstmal richtig Haue. Das unterscheidet den sparsamen Triathleten vom Schwimmer: Wir können uns eine Bahn zu zehnt teilen .

Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Der dritte Wechsel war auch fein
Aber dass Mike eine fünfte Runde fährt und du einen dritten Wechsel machst ... ihr solltet zu Hause mal das Zählen einführen so wie andere Dehnungen oder Stabi-Übungen machen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 23:43   #46
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Ja sowas!

Hey, da hast du uns fast einen Wettkampfbericht unterschlagen , sowas! Und Hut ab! Ich finde es super, wie du das Ding dann noch mal eben so in Bestzeit ganz unaufgeregt erledigst! Und gelernt hast auch was, also! Bin schon ganz gespannt auf deine OD!!!!

cc
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 08:13   #47
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Aber dass Mike eine fünfte Runde fährt und du einen dritten Wechsel machst ... ihr solltet zu Hause mal das Zählen einführen so wie andere Dehnungen oder Stabi-Übungen machen .
Aaaaaahgrrrr Ich fall um, du bist so süß (ok, das hören Männer nicht gerne)

Einfach zu gut und du hast natürlich Recht. Wir werden heute Abend mal Rechnen und Zählen üben.
Zu meiner Entschuldigung bringe ich hervor, dass ich den Text über den Tag verteilt geschrieben habe, immer mal ein bisschen was zwischen Meetings und Telefonaten etc. Dennoch sollte mir natürlich klar sein, dass es nur zwei Wechsel sind.
You made my day und danke, dass du so aufmerksam liest!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 08:19   #48
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Jetzt zerstörst du aber meine Illusionen. Ich dachte, sowas machen Frauen während Meetings und Telefonaten. Dazwischen kann man ja noch Kinder auf die Welt bringen .

Das meiste süße ist innen (hatte meistens vorher sowas wie silberne Folie und lila Papier drum herum) .

Wenn ihr nicht mehr weiter wisst - ruf an. Ich kann auch zweistellige Zahlen !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.