Mitgliedschaft schon beantragt. Wie war denn Euer Sportjahr, habt ihr Eure Ziele erreicht? Und wie sieht es mit der kommenden Saison aus? Habt ihr Pläne und Ziele oder euch etwas vorgenommen?
Mich hat der Winterpokal eigentlich gut ins Frühjahr gebracht, leider war ich in meiner Wettkampf-"Planung" etwas konfus und unstrukturiert und als der erste Triathlon vor der Tür stand, war es erst mal nicht mit meinem Familien- und Arbeitsalltag kompatibel . Dafür klappte u.a. im August der Allgäu Triathlon Da möchte ich nächstes Jahr nochmal hin, hab noch reichlich Luft nach oben... Für diesen Winter habe ich mir dringendst mehr zu Schwimmen vorgenommen .
Freue mich schon!
Mitgliedschaft schon beantragt. Wie war denn Euer Sportjahr, habt ihr Eure Ziele erreicht? Und wie sieht es mit der kommenden Saison aus? Habt ihr Pläne und Ziele oder euch etwas vorgenommen?
Super! Freut mich, dass Du dabei bist!
Bei mir schwankt die Motivation noch sehr stark, aber ich arbeite daran. Ich hatte in diesem Jahr kein Sportjahr. Ich habe gegen "innere Dämonen" gekämpft... Nee im ernst... ich war ausgebrannt und leer, hatte in meinen beiden alten Jobs nur Ärger, keinen Rückhalt und sehr schwierige Umstände. Deshalb habe ich noch einmal den Job gewechselt. Im neuen Job habe ich jetzt ca. 2,5 Monate hinter mir. Es fühlt sich an, als wäre ich schon immer hier gewesen... und die Arbeitszeiten sind nun auch perfekt (, um unseren Triathlon Sport zu treiben ).
Ich starte quasi neu. Die schwankende Motivation ist wohl wegen eines noch fehlenden konkreten Ziels da. Ich habe im nächsten Jahr vor, so 1 - 2 Wettkämpfe zu bestreiten (VD, eventuell eine Olympische Distanz als Hauptziel). Allerdings habe ich mich noch nicht angemeldet. Das muss ich unbedingt tun.
2021 möchte ich dann wieder auf die MD gehen... Düsseldorf - aber mal schauen, wie die Radstrecke aussieht. Wenn das Streckenprofil nichts für mich ist, bleiben noch IM Westfriesland oder Challenge Almere.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Nach der Diagnose "Frozen Shoulder" unmotiviert. Erstmal konnte ich alle Events, die ich machen wollte, abblasen. Dann dachte ich, ok, dann kein Wettkampf, trainierst vor dich hin. Ging auch daneben.
Dann habe ich in Limmer, nette Leute kennengelernt und auch angefeuert. Danach war mir klar, so ohne irgendwas ist auch doof.
Ich habe dann an zwei 5km-Läufen teilgenommen (ist noch viel Luft nach oben).
Fahrradfahren ist immer besser möglich, zumindest mit dem Crossbike, das Rennrad steht halt auf der Rolle.
Für nächstes Jahr habe ich schon einiges im Kopf. Einiges wird davon abhängig sein, wann meine Schulter wieder Schwimmtraining zulässt. Ich hoffe auf Anfang des Jahres.
Ziel für den Winterpokal? Endlich die 10 km laufen, und mehr Kraft zu entwickeln, auch auf dem Rad.
Mein Sportjahr war auch eher durchwachsen, aber es ist ja noch nicht um!
Privat hat mich der letzte Winter etwas durcheinandergewirbelt, das hat mich ja schon während des letzen WPs ein bissl runtergezogen. Trotzdem hatte ich mich im Januar hoffnungsvoll für die SD in Moritzburg angemeldet und das Ganze auch untertrainiert und übergewichtig durchgezogen. Training wird völlig überbewertet War trotzdem schneller als 2 Jahre zuvor. Das kann nur an der kontinuierlichen Quälerei während des WPs gelegen haben! Der Wettkampf hat mir aber viel Kraft zum Weitermachen gegeben!
Momentan bin ich im Training für meinen ersten HM. Läuft leider nicht so dolle, da ich recht lange an einer neuen Laufschuheinnlage rumbasteln lassen musste. Tuckert irgendwie immer noch nicht so richtig, aber ich schaffe jetzt schon 15 km im Training, neuer Rekord. Habe zwei Strava-Challenges im September/Anfang Oktober mitgemacht, das hat mir nochmal richtig Laufkilometer auf den Tacho gedrückt!
Es wird echt Zeit, dass der WP wieder anfängt! Jetzt weiß ich grade gar nicht, wohin mit meinen Trainingseinheiten
Bin schon so voller Vorfreude, das ist ja schlimmer als Weihnachten!
Auf jeden Fall werden wir wieder als mit Abstand schönstes Team den WP rocken! Und so wie wir alle mit den Hufen scharren, können sich die anderen schonmal warm anziehen!
__________________
Es ist wie ein Schleier, der auf dem Leben liegt.
Mein sportliches Jahr war nicht das, was ich mir gewünscht hatte, auch wenn ich so gut wie alle Wettkämpfe mitgemacht und durchgezogen habe. Allerdings blieb (bis auf den Duathlon in Bottendorf) immer ein fader Nachgeschmack und die Gewissheit, dass die Leistungen nicht die sind, die ich abliefern möchte. Leider hat zu viel an mir gezerrt, was mich von regelmäßigem Training abgehalten hat.
Ich hoffe, dass ich damit zukünftig besser umgehen kann, denn Pläne habe ich noch viele.
Im nächsten Jahr findet wieder der UTLW statt, ich hoffe auf einen Startplatz auf der langen Strecke.
Außerdem möchte ich mich beim LL an die langen Strecken wagen und beim König-Ludwig-Lauf starten.
Der Indeland hat mir total gut gefallen, da wäre ich gern Wiederholungstäter.
Die 10 km (eine blöde Distanz, weil irgendwie für mich zu kurz und damit zu schnell ) möchte ich endlich mal in 45 Minuten laufen.
Gesetzt sind wie in jedem Jahr Rodgau, Monschau, Rursee.
Naja, irgendwie ist zu wenig Zeit für zu viele Pläne da, aber ich hoffe einfach drauf, möglichst viel davon umsetzen zu können
Und auf den WP freue ich mich - weil wir ein geniales (das beste! )Team sind und weil die Motivation sich schon tüchtig warmläuft .
Hah! Der Indeland steht auch bei mir auf der Liste ganz weit oben. Wahrscheinlich wird es da aber eher nur zur VD reichen. Ich glaube, der Termin war recht früh oder? Juni? Ich habe es gerade nicht im Kopf...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Hah! Der Indeland steht auch bei mir auf der Liste ganz weit oben. Wahrscheinlich wird es da aber eher nur zur VD reichen. Ich glaube, der Termin war recht früh oder? Juni? Ich habe es gerade nicht im Kopf...
Am 21.06.2019. Ich möchte ja gern wieder auf die MD, allerdings findet zwei Wochen vorher der UTLW statt
In meiner Vorstellung bin ich dann in der Lage, samstags 55 km und 2600 hm zu bewältigen, um dann 15 Tage später die MD in 5:30 abschließen zu können ( Realismus war noch nie was für mich ).
Mal sehen, was mit meinen Plänen passiert, wenn die Realität mitspielen will...