Grundsätzlich gibt es in dieser "billigen" Preisklasse zwei Optionen:
1. Ein günstiger Rahmen (Rose, Radon, Dynamics usw) mit guten Komponenten
2. Ein hochwertiger Rahmen mit schlechteren Komponenten. Dann gibt's höchstebs Shimano 105
Oft wird zu Option 2 geraten mit der Begründung das man die Komponenten dann später tauschen kann. Ich kenne allerdings kaum jemand der das jemals gemacht hat.
Ich persönlich finde Option 1 besser. Wenn das 1000€ Rad wirklich irgendwann mal nicht mehr ausreicht dann kann man sich ein neues Rad kaufen und das alte als Winterrad, Rollenrad, Regenrad oder sonst was benutzen.
Ich find daher die Bikes wie Radon oder Rose deutlich attraktiver als die Edel-Marken. Ich hab auch das Gefühl, dass die Räder viel angesehener wurden in den letzten 10 Jahren. Nicht zuletzt wohl durch den Canyon-Versandhandel.
Also für mich gehört die 105er schon zu den besseren Komponenten...
Ich habe das Schaltwerk bei meinem Trek-RR z.B. einem Downgrade unterzugen und von Ultegra auf 105 gewechselt, damit ich das Rad "berggängig" für meine Verhältnisse bekomme. Gemerkt habe ich davon nichts. Kann natürlich meinen bescheidenen Radkünsten geschuldet sein...
Und wie schon öfters gesagt... Wenn man sich ein wenig umschaut, bekommt man bestimmt auch ein reduziertes Rad der € 1500,- Klasse für € 1000-1100,-. Und da passt meistens alles ganz gut zusammen (vernünftiger Rahmen mit Komponenten ab 105er).
Gruß Peter
Welche Ausgaben muss ich denn noch im Auge behalten?
Trinkflasche plus Halterung
Tacho?
Schuhe
Bekleidung
Rolle
Was hab ich vergessen und was muss man dafür so ca. planen wenn es nicht das beste aber auch nicht das billigste ist?
Mmhhh, jetzt soll auch noch die gesamte Bekleidung in das Budget von € 1500,-
Wenn du nicht gerade bei Aldi/Lidl einkaufst, wird es selbst bei Ausnutzung von Angeboten schwierig. Insbesondere wenn du eine "Komplettausstattung" für alle Jahreszeiten möchtest...
Ich hab ja nur gefragt, was ich noch im Auge behalten muss. Muss ja auch nicht alles sofort und zusammen gekauft werden
Hast du ne GPS Uhr? Dann würde ich mir bei den Finanzen Den Tacho wohl sparen. Du kannst auch erst mal mit dem Handy über eine App die Radtrainings tracken.
Flaschenhalter und Flasche sind vernachlässigbar. Die bekommst dazu geschenkt zum Rad wenn du nett frägst
Klamotten ist ähnlich wie die Rolle. Fängt bei 8€ an, hört bei 300€ auf. Ich würde den Decathlon empfehlen für die erste Ausstattung. Da gibt's von wirklich sehr billig bis Mittelklasse alles. Ich würde mit ganz billig anfangen, ich merk da kaum Unterschiede. Ich könnte dir mit verbundenen Augen nicht sagen ob ich gerade mein 300€ Set anhabe oder das Zeug aus dem Lidl
Schuhe schau ich auch gerade wieder. Für unter 100€ gibt's wohl nicht viel. Pedalsystem musst du dir noch überlegen. Ich fahr nur Look, die sind ganz cool. Allerdings kann man mit den Schuhen dann nicht weit laufen. Ich würde dir zu den billigen pedalen von look raten einfach weil ich die fahre und nix vermisse. Keine Ahnung was die 200€ Teile da besser können. Wehe jemand erklärt das jetzt und ich will die dann haben!
Alles klar hört sich gut an. Bin gerade verschiedene Modelle gefahren. Bei den kurzen Runden durch den Laden konnte ich da jetzt auch nicht viele Unterschiede feststellen. Gewöhnen muss man sich an alle. Die Auswahl bei 60/62 war dann auch begrenzt und n Ladenhüter den ich günstig schießen kann hatten sie nicht da
Werde nächste Woche das carver Evolution 110 fahren, das hat mir der verkäufer wärmstens empfohlen. Ansonsten kommt noch das Cube attain bzw das Cube attain mit der 105er in frage was dann schon leicht über dem Budget liegt. Ich halte euch weiter auf dem laufenden. Vll auch im Interesse zukünftiger Leser.
edit: @Mirko, Ja hab ne Garmin. Das reicht ja dann tatsächlich erstmal
So, nachdem ich mehrere Räder Probegefahren bin und nichts so wirklich gepasst hat und die Beratung auch echt scheiße war hab ich jetzt kurzen Prozess gemacht und das canyon Al 7.0 bestellt. War nochmal vergünstigst und damit mit 999€ genau im Budget (wenn man Versand außer Betracht lässt). Pedale direkt mitbestellt und jetzt heißt es warten Danke jedenfalls an alle für die Hilfe.
Also für mich gehört die 105er schon zu den besseren Komponenten...
Du hast halt mehr Kinder und damit wahrscheinlich schlechtere Finanzen als ich
Zitat:
Zitat von Bommel91
So, nachdem ich mehrere Räder Probegefahren bin und nichts so wirklich gepasst hat und die Beratung auch echt scheiße war hab ich jetzt kurzen Prozess gemacht und das canyon Al 7.0 bestellt. War nochmal vergünstigst und damit mit 999€ genau im Budget (wenn man Versand außer Betracht lässt). Pedale direkt mitbestellt und jetzt heißt es warten Danke jedenfalls an alle für die Hilfe.
Tja, so maschen sich die Läden halt selbst kaputt. Meine Frau hat sich gerade ein E-Bike gekauft. Da war es in einem Laden genauso. hab mich zwischendrin schon gefragt ob der Verkäufer wirklich so wenig Ahnung hat oder nur keinen Bock.
So, da ich kein Fan davon bin die Threads einfach verschwinden zu lassen, hier ein kleines Update für Leute, die ähnliches vor haben. Folgendes wurde angeschafft:
Macht genau 1.498 €. Fehlt noch ein Pannenkit (Schlauch, Reifenheber, Satteltasche, kleine Pumpe) und ich wollte mir noch das Buch "Die Rennradwerkstatt" zulegen, also kommen noch ca. 50€ dazu. Das Budget von 1.500€ damit aber ganz gut eingehalten
Danke nochmal an alle für sämtliche hilfreiche Tipps!