![]() |
Kaufberatung Rad
Hallo zusammen,
sicherlich gibt es schon einige dieser Threads, aber ein Rad ist ja immer ne individuelle Geschichte, also hoffe ich, dass ein neuer Thread nicht für zu viel Unmut sorgt. Ich würde beim Rad gerne aufrüsten, da mir die Trainingsfahrten an der Luft Spaß bereitet haben und ich mir sicher bin noch den ein oder anderen Wettbewerb zu machen. Bisher bin ich ein cube Crossrad gefahren, welches mir mittlerweile auch zu klein ist glaube ich. Ich bin 1,98 groß. Das Problem ist, dass ich keinerlei Ahnung von Rädern habe und auch nicht sehr Technikaffin bin. Und der Geldbeutel ist als Student auch noch leer, also beste Voraussetzungen. Könnt ihr mir Lektüre oder Seiten empfehlen auf denen man sich erstmal mit soliden Grundkenntnissen ausstatten kann? Worauf muss man unbedingt achten, was ist als Einsteiger erstmal nicht so wichtig? Für den Anfang beträgt die Obergrenze 1500€, aber nicht nur für das Rad, sondern eine Art "komplettpaket", also mit Pedale, Schuhen und evtl. sogar eine Rolle?:confused: Also sollte das Rad vmtl. unter 1000€ kosten. Ist das überhaupt annähernd realistisch um auch längerfristig Spaß zu haben? Auch bzgl. der Art des Rades bin ich mir unsicher. Rennrad, Triathlonrad, Cyclocross, da sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Fahre hauptsächlich Asphalt und Wald oder Kanal macht mir eh nicht so viel Spaß. Muss man bzw. sollte man beim ersten Radkauf dann auch direkt ein Bikefitting machen oder was denkt ihr? Kennt jemand einen guten Laden im Raum Ruhrgebiet wo ich mit meinem Projekt Radkauf mal vorstellig werden kann? Vielen Dank für jeden Tipp. Ich hoffe ich kann mich im Laufe der Zeit noch für die vielen hervorragenden Hinweise hier noch revanchieren! |
Grüße !
Eine Rolle bekommst du schon für 40,- €, eine Einfache ohne Schnickschnack . Ich habe mir ( neben einen MTB) ein Rennrad gekauft, hier gibt es gute Räder schon relativ Günstig, Man(n) muss nicht immer das Teuerste haben. Für mich reicht mein Stevens Stelvio erstmal noch aus, ich habe noch einen Auflieger im Keller und damit ist man erstmal ganz gut dabei. Wenn du dir "nur" ein Rad kaufen möchtest, bedenk bitte das man auch im Winter draußen fahren kann und die Rolle ( zumind. eine für 40 ,-€) nicht so toll motiviert um lange darauf zu sitzen. ggf. Kaufst du etwas gutes Gebrauchtes ggf. Schaust du nach einem Rennrad und einem Crosser, dann bist du ( meiner Meinung nach) ganz gut dabei. MFG Isemix |
Danke für deine Einschätzung. Gebrauchtkauf finde ich generell ja auch ganz gut, aber sehe das etwas kritisch, weil ich wirklich nicht sehr viel Ahnung habe. Die Rolle möchte ich deswegen haben, um a) vom Wetter unabhängig zu sein und b) die Möglichkeit zu haben, sogar beim Fahren noch eine Vorlesung o.ä. zu schauen. Klar wird man auf dem Rad nicht effektiv lernen können, aber informative Filme zu schauen oder so ist besser als nichts. Außerdem glaube ich, dass ich eher mal 45-60 Minuten auf die Rolle gehe, als dann für die Zeit rauszugehen. Was muss so eine Rolle denn können um auch virtuell auf dem Fernseher fahren zu können?
edit: Es muss keinesfalls das Beste oder teuerste oder irgendwelche Marken sein, aber ich weiß und schätze es auch Geld für Qualität auszugeben. Oftmals ist es ja so, dass man doppelt kauft, wenn man billig zuschlägt |
Wenn die Rolle mit den Apps interagieren soll, dann muss sie SMART sein! Das fängt bei der Tacx Vortex für 200 € an und hört bei der Tacx Neo für 1200€ auf. Die Vortex nutzen viele hier aus dem Forum und man hört nur gutes. Die Neo benutzen auch viele, ich zum Beispiel, die ist natürlich mega geil. Bei dem Preis ja auch selbstverständlich.
Es gibt auch andere Marken als Tacx, von denen hab ich aber keine Ahnung. Ich hatte 2 Konkurrenz-produkte, die gingen beiden direkt wieder zurück. Ich würde also ganz klar Tacx empfehlen. Vorlesung auf der Rolle sollte gut klappen! |
Das klingt doch super. Bleiben noch 300€ für das Rad :Lachanfall:
Ne Spaß beiseite, aber 1000€ Rad, 200€ Rolle und dann noch etwas für Schnick/Schnack klingt doch ganz ok, wenn meine Rechnung denn so aufgeht Kann man theoretisch auch jedes Rennrad dann mit einem Triathlonaufsatz aufrüsten? |
Ja, würde aber einen Aufsatz nur auf einen Lenker montieren, der dafür auch vom Hersteller freigegeben ist. Ich bin ein vorsichtiges Kerlchen.
|
Zitat:
Dann noch eine gerade Sattelstütze....und fertig ist die Laube. Gruß N. :Huhu: |
Sowas ist doch auch multifunktional...
https://www.planetx.co.uk/i/q/CBFBPX...eid=80c8d918e6 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.