gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mission SUB10 2018 – zum dritten Mal – jetzt aber wirklich - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2018, 17:51   #41
toxnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von toxnix
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 64
Das war wohl eine zu grobe Schätzung aus dem Bauch heraus. Ich habe mal genauer nachgeschaut was meine beste und schlechteste Zeit bisher bei einer LD war: 1:03 und 1:09h. Das ist wohl eine realistischere Abschätzung.
toxnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2018, 18:31   #42
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von toxnix Beitrag anzeigen
Das war wohl eine zu grobe Schätzung aus dem Bauch heraus. Ich habe mal genauer nachgeschaut was meine beste und schlechteste Zeit bisher bei einer LD war: 1:03 und 1:09h. Das ist wohl eine realistischere Abschätzung.

Jo, das sieht schon besser aus. Denke den Sub 10h steht nichts im Wege. Wenn du es auf dem Rad nicht übertreibst , dann sollte das machbar sein.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 09:37   #43
toxnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von toxnix
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 64
Noch zweimal schlafen und dann muss ich liefern….

Bin schon nervös, freue mich aber auch riesig.

Heute ist Vorbereitungstag: Heute morgen schon Malto-Gel (450g Malto mit Cola-Sirup/Salz/Coffein verfeinert; ist gut erprobt) für den WK gekocht und gleich wird das Rad geputzt…

Habe ne coole Startnummer bekommen: 333

WK-Plan: verhalten schwimmen, Rad: die ersten 45min langsam, dann Puls Freigabe bis max. 145, Laufen: starten im Tempo für Sub10 (Tabelle kommt in den T2 Beutel) und hoffentlich später im Verlauf Tempo etwas erhöhen.

Grüße toxnix
toxnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 18:15   #44
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Glückwunsch zur 9:36h !

Ziel deutlich übertroffen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 19:45   #45
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 902
Da schließe ich mich an, starke Leistung!!
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 20:34   #46
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.755
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Glückwunsch zur 9:36h !

Ziel deutlich übertroffen.
WOW !!

Herzliche Glückwünsche !!
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2018, 21:06   #47
toxnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von toxnix
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 64
Mission SUB10 accomplished!!!

Bild1.JPG

Die vielen Trainingskilometer im zurückliegenden Jahr haben sich voll bezahlt gemacht und ich habe am Samstag in Almere mehr als zufrieden in 9:36:30h gefinished (AK 4/68; overall 40/502). Es lief alles völlig problemlos und unspektakulär ab. Trotzdem folgt ein kleiner Bericht, um den Blog abzuschließen:

Das Schwimmen lief perfekt: Ich hatte mich beim Start im vorderen Viertel positioniert und ziemlich früh einen guten Wasserschattenspender gefunden, den ich fast die ganze Zeit vor mir hatte. Ein paarmal habe ich probiert eine Gruppe weiter vorne zu erreichen. Das hat aber nie funktioniert und ich bin immer wieder bei meinem anonymen Wasserschattenspender gelandet. Nach kurzweiligen 01:05h war das Schwimmen dank des Vordermanns ohne dicke Arme vorbei.

Beim Beutel in der Wechselzone angekommen hatte ich einen kurzen Schreckmoment. Beim Ausziehen des Neos im Stehen ist mir etwas schwindelig geworden, was sich aber im Sitzen schnell verflogen hat. Keine Ahnung was das war.

Bild2.JPG

Eigentlich wollte ich ja auf dem Rad langsam loslegen, aber ich habe mich schnell in einer Gruppe von schnellen Mitteldistanzlern wiedergefunden, der ich gut mit dem nötigen Abstand hinterherfahren konnte. Der Wind war ziemlich stark, sodass man erst nach der ersten Runde von zweien wusste, wie schnell die Strecke heute sein kann. Nach der ersten Runde hatte ich eine Durschnittgeschwindigkeit von 38.4 km/h bei 143 bpm und somit lief alles voll nach dem schnellen Plan. Die zweite Runde war ich großenteils alleine unterwegs und bin nur etwas langsamer geworden. Nach 04:44h (37.9er Schnitt@144 bpm) hatte ich die Wechselzone wieder erreicht.

Bild3.JPG

Laut der vorbereiteten Tabelle, die ich mir aufs Rad geklebt hatte, würde jetzt ein Tempo von 5:41 min/km für Sub10 reichen. Das klang sehr machbar. Nach der ersten von sechs Runden hatte sich ein natürliches Tempo von 5 min/km eingespielt, das ich bis zur Hälfte des Marathons gehalten habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich sehr viel Puffer für Sub10 und mich sehr sicher gefühlt. Deswegen habe ich ab dann mehr oder weniger bewusst das Tempo etwas rausgenommen und die Verpflegung auch gehenderweise eingenommen. Hier hätte man sich wohl noch mehr quälen können, aber ich wollte oder konnte das nur noch sicher nach Hause bringen. Mit 03:39:48h hat es sogar noch für meinen schnellsten LD-Marathon gereicht. In den letzten zwei Monaten habe ich mich nicht mehr gewogen, weil ich mich in der heißen Trainingsphase nicht auch noch darauf konzentrieren wollte. Dachte das würde schon passen. Jedoch hat mich heute Morgen eine 90 kg angelacht. Damit PB zu laufen zeigt, dass da noch Potential liegt.

so…jetzt genieße ich erstmal die nächsten Tage den Muskelkater, der mich an den erfolgreichen WK erinnert. Die Saison ist für mich jetzt auch erstmal vorbei und ich werde mir ein paar sportfreie Wochen gönnen.

Vielen lieben Dank für die Unterstützung und die Glückwünsche.

Die nächsten sportlichen Ziele stehen noch nicht fest, aber Ideen gibt es viele: C-Lizenz-Radrennen vor dem Besenwagen überstehen, Double Ultra Triathlon, Hawaii-Quali-202X, Sub3 Solo-Marathon, Transcontinental Race…

Vielleicht bis zum Hawaii-Quali-202X Blog?

Grüße
toxnix
toxnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 17:05   #48
Le Strue
Szenekenner
 
Benutzerbild von Le Strue
 
Registriert seit: 03.02.2016
Ort: Schwelm
Beiträge: 220
Sauber! Echt stark. Sehe ich da sogar ein bisschen Freude im Ziel?
__________________
I'm not smart, but I can lift heavy things!
------------------------------------------------------------
https://www.strava.com/athletes/9638316
Le Strue ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.