gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
elme auf dem Weg zum ersten Triathlon - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2018, 19:27   #41
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
..... Bei mir ist der Knoten nur sehr langsam geplatzt, bin aber auch nicht kontinuierlich und mir Eifer dran geblieben....und das ist wahrscheinlich der Schlüssel. So oft es geht schwimmen, dran bleiben, nicht unbedingt lang aber mehrmals pro Woche ins Wasser und unter Anleitung.
Ich gebe dir vollkommen recht. Es ist einfach wichtig, gerade in der Lernphase die grundlegenden Dinge sofort einzuüben. Wasserlage und Körperstreckung immer in Erinnerung halten. Stromlinienförmig bleiben und den Armzug einigermaßen richtig auszuüben.
Ich darf es nicht schreiben, aber Anfänger hätten in Schnodo den am meisten geeigneten und fürsorglichen Techniklehrer .....Pssst...darf er nicht mitkriegen...aber Er hat eine Engelsgeduld und ist außergewöhnlich Hilfsbereit. Im Thema Schwimmen tief verwurzelt
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 19:29   #42
elme
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2017
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen
Ich glaube mein schlimmster Einbruch kam beim Wechsel von der 25m auf die 50m-Bahn.
Das hat sich locker wie 100m angefühlt und ich hab gepumpt wie ein Maikäfer.

Ich hab wochenlang vor und nach dem Wettkampf ein Triple gemacht:
eine Bahn mit Pull-Bouy (nur Arme, aber wenigstens mal nicht "bergauf-schwimmen ;-) ) hin, den am Ende der Bahn abgelegt, ohne zurück, dann mit Brett (nur Beinschlag), Brett abgelegt, Pull-Buoy geschnappt, wieder abgelegt...
So bin ich nur jede 3. Bahn ohne Hilfsmittel geschwommen, kam aber wenigstens mal ohne abzusaufen ans Ende der Bahn.

Im Wettkampf musste ich - vor lauter Aufregung - Brust schwimmen.
Anders hätte ich keine Luft gehabt...
oh schön ich bin nicht alleine beim 1. Wettkampf ist Brust schon eingeplant. Im See kraulen ist für mich ja noch 1000x schwerer
elme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 19:35   #43
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von elme Beitrag anzeigen
oh schön ich bin nicht alleine beim 1. Wettkampf ist Brust schon eingeplant. Im See kraulen ist für mich ja noch 1000x schwerer
Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das ist Triathlon. Von Kraulen steht nirgendwo irgendwas

Aber früher oder später klappt das kraulen auch im Triathlon. Anfangs im Wechsel mit Brust, dann irgendwann die komplette Strecke.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 19:42   #44
Tri-Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von elme Beitrag anzeigen
oh schön ich bin nicht alleine beim 1. Wettkampf ist Brust schon eingeplant. Im See kraulen ist für mich ja noch 1000x schwerer
Brustschwimmen ist keine Schande.
Habe ich bei meinem ersten Triathlon auch gemacht. Und ich war nicht die einzige.
Tri-Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 20:46   #45
mon_cheri
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2017
Beiträge: 377
Ich bin beim ersten Mal auch Brust geschwommen und dabei ganz entspannt ohne Atemnot oder ähnliches sogar deutlich in der vorderen Hälfte meiner Startgruppe (nur Frauen) rausgekommen und konnte einige Krauler hinter mir lassen.
Lieber ohne Probleme Brust als auf Teufel komm raus Kraul und dann Unmengen von Wasser schlucken und Panik bekommen.
Gerade neulich habe ich mal wieder einen 500m-Vergleichstest Kraul-Brust gemacht. Ich bin Brust noch immer schneller.
mon_cheri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 23:17   #46
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von elme Beitrag anzeigen
Dafür ist mir ein etwas korpulentere ältere Mann (also er sah nicht sehr sportlich aus) ratzfatz vorbeigeschwommen OHNE Beinschlag wirklich ich habe öfters hingeschaut. Seine Beine bewegten sich kaum. Liegt vielleicht da mein Problem und meine Arme sind zu schlapp. Ich rackere mir immer eine ab und habe das Gefühl kaum vorwärts zu kommen.
Nein, Deine Arme sind nicht zu schwach.

Bis zu einem Tempo, von dem Du wahrscheinlich noch einiges entfernt bist, ist Schwimmen ausschließlich durch die Technik limitiert. Wenn Du also meinst, Du müsstest mehr Kraft einsetzen, versuche Dich stattdessen zu entspannen und zu fühlen wie das Wasser Dich umschmeichelt und trägt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 00:03   #47
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von elme Beitrag anzeigen
oh schön ich bin nicht alleine beim 1. Wettkampf ist Brust schon eingeplant. Im See kraulen ist für mich ja noch 1000x schwerer
Da bist du lange nicht allein. Selbst auf Langdistanzen wird Brust geschwommen. Ich würde mich da gar nicht so aufs Kraulen versteifen. Die Wahl des Schwimmstils ist schließlich jedem selbst überlassen. Solange du mit kraulen nicht schneller bist als mit Brust, würde ich es im Wettkampf nicht einsetzen. Bin auch schon ne Mitteldistanz zu 80 % Brust geschwommen und war damit locker flockig im Mittelfeld, obwohl ringsherum durchgekrault wurde.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2018, 19:51   #48
elme
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2017
Beiträge: 242
Ja wie war das Schwimmtraining denn gestern ?????
es war der HAMMMER einfach nur geil

Schon in die Damenumkleide ging es sehr entspannt und lustig zu. Irgendwie habe ich immer gedacht das Vereinsschwimmer jung, verbissen und total durchtrainiert sind. Genau das Gegenteil fand ich in der Umkleide vor: alt (also 50+ ), total lustig und ganz normal. Und auch die Männer im Schwimmbad sahen nich besonders durchtrainiert aus.

Für das Erwachsenetraining waren 2 Bahnen eingeteilt. Eine für die langsamere (also ich ) und eine für die schnellere. Erstmal aufwärmen 4 Bahnen Kraul, 4Bahnen Brust und 4 Bahnen Rücken. Ja genau 4 Bahnen Kraul. Hilft ja nichts wenn elme zwischen 2 andere Schwimmer eingezwickt ist, schwimmt sie weiter.
Juhu 100m Kraul geschafft dann ging es weiter mit alle mögliche Lagen und Längen. Ehrlich gesagt bin ich nur noch hinterher geschwommen. Hirn war nicht mehr fähig zu merken wieveile 50m sprint und welche Lage gerade dran war. Technikübungen würden auch gemacht, nur Arme, nur Beine, hin und her. Irgendwann hatte ich es Gefühl jetzt fallen sie ab die Arme. Aber es hat sau spaß gemacht über sich hinaus zu wachsen UND ich war nicht die langsamste und auch nicht die 2. langsamste
Einige Fehler würden auch schon korrigiert: Finger schließen (mensch fühlt sich das komisch an, ich schimme wohl man ganze Leben mit gespreizte Finger), Arm beim Kraul nicht gestreckt in Wasser sondern gebeugt, Beinschlag so weit okay.
Der Trainer ist total nett und das lustige ist das die Mama der gleiche Trainer hat wie die Tochter

Geschlafen habe ich aber extrem schlecht Adrenalin, Muskelkater und Chlor gefühlt aus alle Porien, habe bestimmt auch einiges geschluckt. Heute war ich dann auch total im Eimer. Macht aber nichts war eh Ruhetag. Morgen gehts weiter aufs trockene weil vom Wasser brauche ich noch Erholung (keine Sorge nicht für lange und ans Training bleib ich dran. Versprochen! )
elme ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.