Da Du die Strecke nicht kennst: es sind ca. 85km, aber eben ca. 1000hm.
Zitat:
Zitat von werner
Was waren denn Eure Zeiten beim Moret? Würde ich gerne mal abgleichen. Ich hatte dort 2:34 und rechne beim IM, wenns nicht übermässig windig ist, mit 5:10 - 5:20.
Hi Werner,
also 5:10 bis 5:20 solltest Du eigentlich schaffen, so wie Du dieses Jahr fährst. Wenn es natürlich windet und stürmt.... Aber das hofft wohl keiner...
Ich bin im letzten Jahr in Moret 2:13 gefahren, dann beim IM 4:37
Also gaaanz grob die Zeit mal 2 plus noch ein kleiner Puffer. Allerdings war Moret letztes Jahr auch etwas kürzer.
Ich kenne Moret nicht, aber wenn es 90 KM sind, kannst Du Dich gaaaaanz getrost von den 5:10 verabschieden, auch von den 5:20. Punkt. Aus. Ende. Schluß.
Das könnte das Problem sein. Moret sind sogar nur 83 km. Werners 2:34 waren inkl. beider Wechsel, Und wenn ein Lothar Leder dort mit einer Radzeit inkl. der beiden Wechsel von 2:23:31(Lothars Schnitt müsste bei 36 km/h gelegen haben) nur 11 Minuten schneller als Werner fährt, sagt das vermutlich genug über den Kurs aus. Ich halte Werners angepeilte Radzeit für durchaus realistisch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das könnte das Problem sein. Moret sind sogar nur 83 km. Werners 2:34 waren inkl. beider Wechsel, Und wenn ein Lothar Leder dort mit einer Radzeit inkl. der beiden Wechsel von 2:23:31(Lothars Schnitt müsste bei 36 km/h gelegen haben) nur 11 Minuten schneller als Werner fährt, sagt das vermutlich genug über den Kurs aus. Ich halte Werners angepeilte Radzeit für durchaus realistisch.
Bei solchen Vergleichen heute bitte immer bedenken:
Der Lothar kann auf dem Rad nix mehr!
Sorry, aber in Moret war ja schon Jose schneller als LL!
Da Du die Strecke nicht kennst: es sind ca. 85km, aber eben ca. 1000hm.
Nopogobiker
Ich lach mich gleich tot. Frankfurt hat auch mind. 1000 hm. Weiter unten postet einer, daß es nur 83 km sind. Da fehlen dann beim Multiplizieren 14 KM, was bei einem 36 Schnitt umgerechnet 23 Minuten wären.
Ich bleibe dabei. Er schafft es nicht. Selbst wenn er sich jetzt auf dem Rad die Kante gibt und nicht mehr laufen kann.
Er soll lieber die erste Runde mit einer angepeilten Radzeit von 5:30 angehen. Dann kann er ab KM 100 immer noch mal überlegen ob er sich nicht verzockt hat.
100 KM können alle schnell radeln!
Ich such noch mal seine Startnummer heraus und verfolge die Geschichte am Sonntag gemütlich im Internet.
Ich lach mich gleich tot. Frankfurt hat auch mind. 1000 hm. Weiter unten postet einer, daß es nur 83 km sind. Da fehlen dann beim Multiplizieren 14 KM, was bei einem 36 Schnitt umgerechnet 23 Minuten wären.
Ich bleibe dabei. Er schafft es nicht. Selbst wenn er sich jetzt auf dem Rad die Kante gibt und nicht mehr laufen kann.
Er soll lieber die erste Runde mit einer angepeilten Radzeit von 5:30 angehen. Dann kann er ab KM 100 immer noch mal überlegen ob er sich nicht verzockt hat.
100 KM können alle schnell radeln!
Ich such noch mal seine Startnummer heraus und verfolge die Geschichte am Sonntag gemütlich im Internet.
Ein Zitat von Dieter Nuhr erspar' ich mir mal...
Du hast das ganz richtig erkannt, Frankfurt und Moret haben ähnliche Höhenmeter, nur in Moret ärgerlicherweise auf die halbe (bzw. etwas weniger) horizontale Distanz konzentriert. Hinzu kommt, dass die Strecke in Moret dieses Jahr etwas länger war und vor allem auch einige enge Ecken dabei waren.
Und was Werner angeht: sagen wir mal so, wer die komplette Flandernrundfahrt bei Schneeregen in einer super Zeit durchfährt, hat wohl gezeigt, dass er auch länger als 100km fahren kann nud vor allem dass er sich quälen kann. Dagegen ist die Radstrecke vom IM ein Kindergeburtstag gegen.
So Werner, nun hab ich dich so hochgejubelt, enttäusch mich jetzt nicht, sonst peitsch ich Dich persönlich über die Laufstrecke
Warum lag mir eigentlich genau das gleiche Zitat auf der Zunge ...
Und für nächstes Jahr: Soweit ist es von Würzburg zum Moret ja auch nicht, dann darf er bei uns mitreden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.