Du meinst dass du nach einem Zyklus trainierst. In meinen Augen wichtiger ist der Zyklus der Trainingsphasen wie Prep, Base, Build und Peak. Hier im Forum wirst du viel darüber finden, und auch an den gratis Trainingsplänen kannst du dich orientieren. Ich finde du trainierst für die aktuelle Jahreszeit etwas zu hart, auch fehlen mir lange Grundlagen Läufe in deinem Programm. Gerade der lange Lauf sollte ein fixer Bestandteil deines Trainings für die Mitteldistanz sein. Läufe bei denen du richtig ans Maximum gehst brauchst du jetzt noch nicht im Training, dass macht dich nur müde. Du könntest ja zum Testen einige kleine Laufwettkämpfe machen zwischen 5-10km.
Beim Schwimmen brauchst du meiner Meinung nach keinen Zyklus, da bringt Kontinuität am meisten, vorausgesetzt es funktioniert mit der Schulter.
Aha danke fuer die hinweise!
Werde das beim lauf definitiv folgen! Also laengere laufe, mehrmals die woche, niedriegere intensitaet. Also nix laengeres mit mehr als 170 puls. Eher bis max zu 160 und auch das nur 5-10km.
Dann cca. 6-8 wochen vor dem 23.4.2017 anfangen auf max zu gehen, also full power, mehrmals bis 185+ puls.
Das mit kniebeugen also auf staerke arbeiten dann bis ich in die full power training phase gehe oder?
Ja hier lesen einige mit sicher. Brutal wieviel du trainierst!
Super!!! Freut mich extrem. Wie gesagt bin jeden hinweiss froh. Auch wenn es scheint das ich mit dem kopf durch die wand will. Werde alles notieren...kann intensitet runterschrauben, nur volumen will ich nicht, da ich echt die KMs von allen drei disziplinen aufbauen muss!!
Also zu den trainings heute:
13.1. Am morgen 25min stabilitat schultern und core + 45min spinner easy cca 130W
13.1. Am abend, 9km durch denn schnee gelaufen, denn muskelfieber los werden durchs laufen, war schlimm...fuehle mich aber jezt viel besser. Also 9km 6:36/km avg mit avg 125puls.
Morgen wuerde ich echt gern schwimmen gehen und nen 90-120min session machen, werde aber versuchen es auszuhalten und es auslassen wegen der Schulter. Anstatt dessen nen 60-90min spinner zu machen + am abend oder direkt nach dem spinner nen langlauf zu machen also mind. 20km(120min).
Aha danke fuer die hinweise!
Werde das beim lauf definitiv folgen! Also laengere laufe, mehrmals die woche, niedriegere intensitaet. Also nix laengeres mit mehr als 170 puls. Eher bis max zu 160 und auch das nur 5-10km.
Dann cca. 6-8 wochen vor dem 23.4.2017 anfangen auf max zu gehen, also full power, mehrmals bis 185+ puls.
Das mit kniebeugen also auf staerke arbeiten dann bis ich in die full power training phase gehe oder?
1 langer Lauf pro Woche reicht. Diesen würde ich nicht gleich 2 Std lang machen sondern in den nächsten Wochen steigern. In der Phase jetzt musst du Grundlage aufbauen. Auch am Rad, längere Distanzen mit geringer Intensität.
Bis du mit einem Trainer arbeitest kannst du dich ja an den Plänen hier vom Forum richten. Die geben dir einen guten Überblick was man wann zu tun hat. Der 23.4 ist recht früh für eine Mitteldistanz, sobald es geht würd ich versuchen draussen so viele Rad km wie möglich zu sammeln.
Den langen Lauf nach einer Spinning Einheit finde ich nicht so sinnvoll, du solltest ausgeruht dafür sein.
Krafttraining kannst du das ganze Jahr machen, versuch mal Training mit dem Gummizugseil, oder Kraft Stabilität Übungen.
Full Power läuft man im Training eigentlich selten bis nie, wenn dann im Form von Intervallen. Du wirst dieses Full Power Tempo bei der Mitteldistanz nicht laufen können, also ist es besser du trainierst Tempo und Puls Bereiche die du im Wettkampf laufen kannst.
Ist nur meine Meinung zu der Thematik, wenn dir schnell laufen Spaß macht und du es oft verträgst dann mach es !!
Bei welchem Bewerb startest du denn?
LG
Habe gerade gesehen dass du ja schon Core Training machst
1 langer Lauf pro Woche reicht. Diesen würde ich nicht gleich 2 Std lang machen sondern in den nächsten Wochen steigern. In der Phase jetzt musst du Grundlage aufbauen. Auch am Rad, längere Distanzen mit geringer Intensität.
Bis du mit einem Trainer arbeitest kannst du dich ja an den Plänen hier vom Forum richten. Die geben dir einen guten Überblick was man wann zu tun hat. Der 23.4 ist recht früh für eine Mitteldistanz, sobald es geht würd ich versuchen draussen so viele Rad km wie möglich zu sammeln.
Den langen Lauf nach einer Spinning Einheit finde ich nicht so sinnvoll, du solltest ausgeruht dafür sein.
Krafttraining kannst du das ganze Jahr machen, versuch mal Training mit dem Gummizugseil, oder Kraft Stabilität Übungen.
Full Power läuft man im Training eigentlich selten bis nie, wenn dann im Form von Intervallen. Du wirst dieses Full Power Tempo bei der Mitteldistanz nicht laufen können, also ist es besser du trainierst Tempo und Puls Bereiche die du im Wettkampf laufen kannst.
Ist nur meine Meinung zu der Thematik, wenn dir schnell laufen Spaß macht und du es oft verträgst dann mach es !!
Bei welchem Bewerb startest du denn?
LG
Habe gerade gesehen dass du ja schon Core Training machst
Schnell laufen hilft mir die muskelmasse im oberkoeper wegzubrennen, aber ja hast ja recht lieber intervale/sprints. werd schon an dem oder anderen 10k rennen teilnehmen und kann mich da dann testen.
Rad muss ich dringend laengere sessions machen ich weiss, ist aber schlimm aufm spinner oder zu hause aufm rad. alles was mehr als 1std ist, da quaele ich mich schon von langweile... :/ Da meine hauptziele ja auch langfristig sind (5 jahre+), wollte ich durch das winter mehr schwimmen und laufen pushen, da ich ja durch den Sommer die ganze Zeit rad fahren werde und es so auch spass macht!
OK zu heute....(plan war, am morgen laufen 2std, am abend rad 2-3std und nen film schauen oder so, ganz easy beides, also laufen bis 140puls und rad bis 120puls) -.- wollte unbedignt mind. 2 stunden laufen.... heute war aber alles EIS und SCHNEE, echt schlimm, war ja mehr stabilitaet training fuer die beine und gelenke als laufen...aber egal ich wollte durch..... undddd was ist passiert!!! beim 14.ten kilometer wieder mein linkes Fussgelenk, das waren solche schmerzen, hab fast gebrochen...und war auch weg von strasse und allem, musste also noch 8km bis nach hause....und weil ich ja geschwizt habe und es cca -5*C waren...hab ich das dann durchgelaufen, ging ja dann OK.... naja zum Glueck bin ich hier im forum anonym haha
also
14.1. am morgen 21,5km laufen 75(hoehen meter, also 2 kleiner huegel) dauerte 2std 13minuten (wie gesagt, mehr stabilitaet training als lauf, und durch den schnee lol, mit muskelfieber, lol was hab ich mir bloss gedacht.) mit average puls 140 und 6:12/km
wollte heute abend noch aufs rad...denke aber ist nicht so Klug wegen dem gelenk? kann es ja probieren? werde sehen.....
Werde morgen dann schwimmen gehen....aber ECHT EASY NUR TECHNIK, KEINE PADDELN, KEIN INTERVAL, NUR GANZ EASY EASY SCHWIMMEN......
mal ein bild von heute...(sieht super aus, das problem ist aber der...das die Fussstapfen zugefroren sind, und das laufen war wie gesagt, stabilitaets training) (hier ist auch wenig schnee, wegen denn baumen, war sonst x3)
Hab gestern abend dann training ausgelassen. Heute fuehlt sich die Schulter super an....war schon aufm weg schwimmen zu gehen....also alles vorbereitet, dann aber in lezter minute gesagt...ne ich warte lieber noch Mir fehlt aber schwimmen schon stark...
Das linke fussgelenk war heute VIEEEEL besser als ich erwartet habe, konnte also aufs Rad.
15.1. heute morgen training dann so: 20min schulter uebungen mit dem band stabiliesiren. und dann 135min aufm rad 110avg puls.
Hier noch ein weiterer interessierter Mitleser.
Ich will jetzt auch mal meinen Senf zu deinem Training hinzugeben. Ich bin zu allererst beeindruckt von den Umfängen, die du wöchentlich machst. Da kann ich lange nicht mithalten.
Aber so beeindruckend deine Umfänge auch sind, sie scheinen dir auch Probleme zu machen, da du ständig mit irgendwelchen Verletzungen zu kämpfen hast. Zudem bist du ja auch quasi eher noch ein "Einsteiger" wenn es um Triathlon-Training geht und daher würde ich an deiner Stelle die Umfänge deutlich runterschrauben und dich auf qualitativ hochwertige Einheiten konzentrieren. Du trainierst ja auch noch nicht für einen Ironman und daher denke ich, dass für dich zunächst auch Umfänge im Bereich 10h und weniger für den Anfang genug wären.
Ich würde mich dabei wirklich auch darauf fokussieren deine Wehwechen in den Griff zu bekommen. Wenn du so weitermachst wie bisher und nicht auf deinen Körper hörst, wenn er dir Warnsignale sendet, dann ist deine Karriere im Triathlon vielleicht schneller beendet, wie sie angefangen hat.
Das soll keine Kritik an dir oder deinem Training sein - in dir steckt auf jeden Fall eine Menge Potential! Aber das waren meine Gedanken die mir beim Verfolgen dieses Threads in den Kopf kamen. Wenn du also in den nächsten Monaten lernst auf deinen Körper zu hören und dich in Sachen Triathlon-Training auch in der Theorie weiter fortbildest, kannst du sicher einiges erreichen.
Hier noch ein weiterer interessierter Mitleser.
Ich will jetzt auch mal meinen Senf zu deinem Training hinzugeben. Ich bin zu allererst beeindruckt von den Umfängen, die du wöchentlich machst. Da kann ich lange nicht mithalten.
Aber so beeindruckend deine Umfänge auch sind, sie scheinen dir auch Probleme zu machen, da du ständig mit irgendwelchen Verletzungen zu kämpfen hast. Zudem bist du ja auch quasi eher noch ein "Einsteiger" wenn es um Triathlon-Training geht und daher würde ich an deiner Stelle die Umfänge deutlich runterschrauben und dich auf qualitativ hochwertige Einheiten konzentrieren. Du trainierst ja auch noch nicht für einen Ironman und daher denke ich, dass für dich zunächst auch Umfänge im Bereich 10h und weniger für den Anfang genug wären.
Ich würde mich dabei wirklich auch darauf fokussieren deine Wehwechen in den Griff zu bekommen. Wenn du so weitermachst wie bisher und nicht auf deinen Körper hörst, wenn er dir Warnsignale sendet, dann ist deine Karriere im Triathlon vielleicht schneller beendet, wie sie angefangen hat.
Das soll keine Kritik an dir oder deinem Training sein - in dir steckt auf jeden Fall eine Menge Potential! Aber das waren meine Gedanken die mir beim Verfolgen dieses Threads in den Kopf kamen. Wenn du also in den nächsten Monaten lernst auf deinen Körper zu hören und dich in Sachen Triathlon-Training auch in der Theorie weiter fortbildest, kannst du sicher einiges erreichen.
Dabei viel Erfolg und beste Grüße
Sebastian
Hey =)
die "verletzungen" die ich habe, sind ja "mehanisch", also die schulter wegen schlechter technik und hab mich NIE aufgewaermt, also ins wasser und gas...(jedesmal hatte ich im Kopf, das ist nicht gut, da wird sicher irgendwann was kaputt gehen....aber LEIDER, LEIDER....musste echt erst was kaputt gehen. Ihr muesst aber wissen. Da ich schon beim boxen viele verletzungen hatte(beide ellbogen, beide handgelenke)....und erhlich gesagt, wenn ich jezt nicht wuesste, das es nur schlimmer und schlimmer wird, haette ich wegen dem kleinen stechen in der schulter GARNICHT aufgehoert....das ist jezt echt so schwach, wie gesagt, koennte sicher glatt noch 3-6 wochen gehen(auch ohne aufwaerem, und die ganze zeit vollgas), bis ich halt echt gezwungen waere um pause zu machen lol.... wir hatten halt nen mega "DAMAGE CONTROL STIL" trainer... auch mit gips zum training usw.)
Das fussgelenk....ja...da bin ich total selbst wieder schuld...bei der verletzung die ich hatte hier mal n Bild(war noch am anfang, wurde nur schlimmer)
das war am 20.november, konnte 2 tage garnicht aufn fuss treten, war jeden tag schlimmer (bin auch ein rontgen machen gegangen, NIX gebrochen zum glueck), war dann die ganze zeit beim Physio usw..... die meinten alle 6 wochen pause
War dann aber schon nach 2 Tagen schwimmen...hab mir dann meine fuesse fixiert, hab dann nur geschwommen und geschwommen, und halt fitness stabilitaet... war aber schon nach 1er woche aufm spinner...schmerzen haben wieder angefangen usw. -.-
10. dezember, war schon wieder Lauf angesagt...auf nen Berg lol...konnte es nicht aushalten, 2 meiner freunde gingen und wollte mit ZUM GLUECK ging alles OK....
ABER.... am 17.ten dezember WIEDER dumm getretten berg runter...und ja...-.-ihr wisst schon wie es weiter geht. 21.ter dezember wieder weiter laufen und hatte eigentlich Glueck bis gestern.....
Naja....jezt auf jedenfall ne woche pause vom Laufen oder noch laenger bis halt der schnee und eis weg ist.
Ich trainiere ja eigentlich nicht soooo viel....meine kollegen traienieren 20std++......stimmt aber, sind profis.
Was jezt das schlimmste fuer mich ist....ich konnte es ohne trainer nicht mehr aushalten, hab ihm dann geschrieben....hab ihn gebeten mir den plan schneller zu machen. Und hab grade gemeldet bekommen, das ich ihn heute oder morgen bekomme
Wie gesagt, das forum hier fuer mich ist super, da ich echt alles reinschreiben kann und ich schoen anonym bin...weil natuerlich wenn ich mich selber lesen wuerde, wuerde ich auch sagen mach weniger, du wirst dich selbst killen, wie dumm kann man sein, usw. ,,, ://///
Dann hoffe ich (wenn ich es schon nicht schaffe ), dass dich vielleicht dein Trainer ein wenig bremsen kann. Wie gesagt ich glaube du würdest mehr erreichen, wenn du deine Umfänge peu a peu steigerst und mit einem fitten und gesunden Körper trainieren kannst.
Wenn du gerade nicht fit genug für's Schwimmen oder Laufen bist, würde ich diese Einheiten z.B. durch Stabilisationseinheiten ersetzen oder gegebenenfalls mehr Radfahren. Durch mehr Stabi wird auch dein Körper weniger anfällig für Verletzungen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass du dann bald wieder mehr und besser trainieren kannst.
Was ich auch nicht verstehe ist, was du immer mit deinem "maximal Speed" machst. Immer nur Vollgas zu gehen bei allem was man trainiert macht gar kein Sinn. Du musst versuchen unterschiedliche Trainingsbereiche anzusteuern und z.B. sinnvolle Intervalle zu trainieren.
Und orientiere dich nicht an deinen Kollegen. Wie du schon selbst sagst, die sind Profis und du bist ein Einsteiger in den Triathlon-Sport. So trainieren wie die es machen, kannst du vielleicht in 2-3 Jahren und bis dahin solltest du Geduld haben.
Ein ziemlich platter Spruch, aber er trifft auf dich denke ich perfekt zu: "Weniger ist oft mehr."
In diesem Sinne - weiterhin gutes trainieren!