gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TriSG … es muss vorwärts gehen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2016, 11:37   #41
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, hier: Masslosigkeit!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 11:58   #42
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Erinnert mich an die erste Tour in der damals neuen Heimat, der Voreifel, meines Mannes.
Ne Tour auf GPS geladen und los, irgendwann Ende Februar wars, oben auf den Hügeln lag Schnee, irgenwann war der Weg weg, wir immer im Kreis gefahren, alles mögliche durchlebt (nen Platten war nicht dabei, nur Batteriewechsel im Dunkel, Licht hatten wir nicht dabei, weil die Tour ja nur kurz sein sollte).
Später haben wir dann festgestellt, das ganz dicht bei ein Weg langgegangen wäre, den wir später auch immer gefahren sind, aber im Schnee und zugewachsen nicht gefunden haben. Immerhin hatten wir 5 Jahre lang immer was zu lachen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 12:15   #43
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, hier: Masslosigkeit!
Worauf bezogen?
Ich bin zwar sehr lang gefahren, war ja auch geplant (etwas kürzer), aber alles war in einem sehr niedrigen Intensitätsbereich. Bis auf kleine kurze Spitzen bei Anstiegen.
Dazu habe ich die letzten Wochen die lange Tour ja stetig verlängert.
Muskulär und erschöpfungstechnisch hat mir diese Einheit denke ich mal nicht geschadte. Am Tag drauf habe ich quasi keine große Vorbelastung gespürt.

Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Super Tour mit einigen "besonderen Highlights" - erinnert mich stark an meine Tour Richtung Allgäu als ich auch plötzlich im Nichts stand - aber immerhin kam dann mitten im Nichts auf einer Lichtung eine Pizzeria zum Vorschein obwohl es keine befestigte Straße dorthin gibt

Viele Grüße

Andy
Ja, Highlights hatte ich so einige.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Erinnert mich an die erste Tour in der damals neuen Heimat, der Voreifel, meines Mannes.
Ne Tour auf GPS geladen und los, irgendwann Ende Februar wars, oben auf den Hügeln lag Schnee, irgenwann war der Weg weg, wir immer im Kreis gefahren, alles mögliche durchlebt (nen Platten war nicht dabei, nur Batteriewechsel im Dunkel, Licht hatten wir nicht dabei, weil die Tour ja nur kurz sein sollte).
Später haben wir dann festgestellt, das ganz dicht bei ein Weg langgegangen wäre, den wir später auch immer gefahren sind, aber im Schnee und zugewachsen nicht gefunden haben. Immerhin hatten wir 5 Jahre lang immer was zu lachen
Scheinbar bin ich zum Glück nicht der Einzige, dem das mal passiert.

Und im Grunde war im Nachhinein alles richtig.
Ich bin unverletzt, es hat im Endeffekt ne Mordsgaudi gemacht. Ich habe bei Erzählungen schon jetzt sovielen Leuten und mir ein Lächeln und Lacher schenken können und ich denke Trainingstechnisch war es auch nicht verkehrt. Und selbst wenn: Es war Ne Runde die ich wohl NIE VERGESSEN werde.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 12:17   #44
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
nur Batteriewechsel im Dunkel, Licht hatten wir nicht dabei
Nur mal als Interesse: Wo musstet ihr denn im Dunkeln die Batterie wechseln, wenn nicht am Licht?
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 16:28   #45
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Super Tour, da freut man sich als Leser so richtig drauf, nicht dabei gewesen zu sein
So ähnliche Aktionen kenne ich auch(wie schön öfters bei mir gebeichtet ).
Wenn sie überstanden sind, hat man auf lange Zeit Geschichten zum Erzählen .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 07:17   #46
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Super Tour, da freut man sich als Leser so richtig drauf, nicht dabei gewesen zu sein
Ach, zu Zweit und nicht mit dem Gedanken die Weihnachtsfresserei verpassen zu können, wäre das sicher eine rundum lustige Sache gewesen.

Egal wen ich kenne und ich beginne über diese Tour zu reden beginnt die Konversation mit.

Ich: "Boah, an Heiligabend, da hatte ich eine lange Tour." (Kein Wort von ungeplant)

Gegenüber: "Endlich mal Neues von Svens Eskapaden durch Orientierungslosigkeit"

Eigentlich eine Frechheit


Zum Glück kann ich selber drüber Lachen. Ein Maulwurf ist im Vergleich ein wahres Navigationswunder.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 18:32   #47
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Am Sonntag nach der Ereignisreichen Heiligabendrunde fühlten sich die Beine an, als wenn nichts gewesen wär, trotzdem ging es Vormittags eigentlich nur locker zu Freunden und zurück.
Nachmittags habe ich mich mit meiner Frau auf den Kompromiss geeinigt und bin mit ihr zusammen im Auto zu meiner Family und sie Abends allein zurück. (Wegen Dienst)
Ich bin dann Nachts um 1 die 10 Kilometer bis nach Hause zurück gelaufen.
Es war extrem qualvoll kann ich euch sagen.
Das Knie hat bombastisch gehalten, ABER das viele Essen hat mich zu einigen Besuchen im Busch gezwungen.

Am 2. Weihnachtstag stand dann morgens die eigentliche Sonntagstour mit dem Verein an. Wie immer mit Anfahrt. Die war auch noch schön.
Bei den anderen angekommen, diesmal waren wir nur eine sehr kleine Gruppe, fing es dann schon ganz leicht an zu nieseln. Aber auch nur um uns auf die volle Platzregenladung nach knapp 15 Minuten einzustimmen.
Ab hier war es nur noch grässlich. So fies, dass wir sogar hinten raus die Runde eingekürzt haben und ich im Endeffekt nach 3:15h ca zu Hause war.
Es war so kalt, dass ich erstmal ne Zeit Fingergymnastik machen durfte um den Haustürschlüssel packen zu können.

Dienstags dann mal eine Einheit auf der Rolle an der anaeroben Schwelle als Pyramide.
1 min FTP-1min locker
2 min FTP- 2 min locker
3....
4....
5....
4....
3....
2....
1....
FTP bei 245 Watt gesetzt.
Abends dann Feuertaufe für das Knie. Lauftreff und 15 richtig schöne, schmerzfreie Kilometer gelaufen. Super, Punktlandung, so kann ich tatsächlich ab Januar in die wöchentliche Steigerung einsteigen.

Gestern dann aber doch von der harten Rolleneinheit dicke Beine gehabt und schön im unteren GA1 Bereich durch die Gegend gerollert.
Dicke Beine waren einkalkuliert, da ich aber von heute an bis zum 2.1. wohl selten zum richtigen (längeren) Training kommen werde, passte das Problemlos.

Heute nur locker zur Arbeit und zurück.

BTW: Stabi und Kraft findet natürlich parallel täglich weiter statt.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 09:40   #48
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Mal eine andere Frage, vielleicht kann mir einer helfen:
Wie schon geschrieben möchte ich morgen mit meinem Bruder den 10 er in Neuss laufen. Da ich ja nicht wirklich in Laufform bin habe ich mich entschieden meinen Bruder den gesamten Lauf zu begleiten.
Sein Hauptziel ist es den Lauf zu "überleben".
Sekundärziel wäre sub 1h.
Jetzt frage ich mich: wie pace ich ihn am besten?
1. Konstant von vorn herein 5:59 min/km?
2. Am Anfang etwas zügiger? (5:55)
3. Oder vielleicht sogar konservativ ran gehen und anfangs knapp über 6 min um dann die letzten 2,3 Kilometer etwas drauf zu legen?

Ich tendiere aktuell zu Nummer 1.
Was meint ihr?
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.