gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2016, 17:48   #41
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
was bedeutet dauerhaft? Auf 400? auf 10x 100 in 1:30er Abgangszeit? auf 1000 auf noch längere Strecken?
Wenn der Threadersteller schreibt konstant unter 1:10, dann geh ich in einem Tria-Forum davon aus, dass wir nicht vonn 100m oder 10x100 sprechen sondern von irgendwas >300m. Sprich Sprintdistanz oder olympische oder mehr.

Edit: Annahme wurde ja mittlerweile bestätigt
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:49   #42
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ja, frag ich mich auch, ich hätte dir schon geglaubt wenn du gesagt hättest das jahr 1:51,7, nächstes jahr 1:10,5 oder so :-)
jetzt müssten wir allerdinbgs noch wissen, was du 1 jahr vor deiner 1.10 geschwommen bist. ich bezweifel ja nicht, das 1:10 geschwommen werden kann, nur die steigerung innerhalb eines jahres. ich kenne eigentlich auch keinen ex-schwimmer, erst recht niemanden, der als kind und jugendlicher bei einem club geschwommen ist, der die 100m auch mit jahgrelangem nichttraining langsamer als 1:30 wegrutscht....
Ok, das weiss ich nun nicht wie schnell ich am Anfang war. Aber sporttechnisch habe ich zu der Zeit von Null angefangen. Ich habe überhaupt kein Sport gemacht vorher. Meine Kondition ist/war unter aller Sau, zumal ich oben drein noch Raucher bin. Ich weis nicht ob ich die 100 überhaupt hatte am Anfang durchschwimmen können. Allerdings habe ich eine Recht gute Technik und die auch sehr schnell erlernt, und verfeinert. Da spielen sicher meine Kindheitserfahrungen eine Rolle.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:54   #43
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
.......Allerdings habe ich eine Recht gute Technik und die auch sehr schnell erlernt, und verfeinert. Da spielen sicher meine Kindheitserfahrungen eine Rolle.
ja, davon profitieren ja die ex-schwimmer immer. rutschen von haus aus auch ohne großes training zumindest auf kurzen strecken ein ordentliches grundtempo.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:54   #44
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Berechtigte Frage, alles sehr schwammig formuliert.
Haben du und Trillerpfeife eigentlich den initialpost gelesen?
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 17:58   #45
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ja, davon profitieren ja die ex-schwimmer immer. rutschen von haus aus auch ohne großes training zumindest auf kurzen strecken ein ordentliches grundtempo.
Also ich würde mich nicht als Ex-Schwimmer bezeichnen.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 19:36   #46
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von PhaniGG Beitrag anzeigen
Danke erst mal für eure zahlreichen Antworten! Vielleicht hätte ich vorher im Forum erwähnen sollen, dass ich nicht für den Triathlon trainiere, sondern lediglich meine eigene Schwimmleistung verbessern will. Mein Langzeitziel es ist eventuell mal bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Schwimmen Freistil teilzunehmen (das mache ich dann davon abhängig, wie meine Zeiten nach entsprechendem Training sind). Aber eure Tipps aus dem Triathlonbereich lassen sich auf meinem Niveau ja sicherlich auch auf das "normale" Schwimmtraining übertragen, zumal ihr wohl alle bessere 100m-Zeiten schwimmt als ich


Sorry, das habe ich im Eingangsbeitrag vergessen zu schreiben. Ich meinte 1:10 min auf den 100m, 200m, 400m, (800m?, 1000m?) Distanzen.

So wie ich es verstanden habe, ist der allgemeine Konsens hier im Forum, dass ich aufgrund meiner noch mangelhaften Technik jetzt auf einem Plateau angekommen bin und eine weitere Steigerung vom Trainingsumfang alleine zu keiner Verbesserung der Schwimmzeiten führt. Stattdessen muss ich mehr Trainingszeit in Technikübungen investieren, entweder mit Hilfe eines Trainers/im Schwimmverein oder nach einem Trainingsplan (z.B. von Kessler/"Keko").
Angenommen ich würde jetzt erst mal nach Trainingsplan (von Kessler) trainieren, wie lange dauert es, bis eine Verbesserung der Technik sich auch in schnelleren Schwimmzeiten wiederspiegelt? Oder anders formuliert: Wie viele Monate Training braucht es bis Zeiten von 1:10min/100m zu schaffen sind?
Ich trainiere 2-3/Woche (reicht das um mein Ziel zu erreichen?)...

So richtig schlau werde ich daraus immer noch nicht.

Du willst also Durchgangszeiten von 1:10 Min/km auf Distanzen bis 1000m haben all out geschwommen . Ist das korrekt?

Wie ist deine aktuelle 100m Bestzeit(volle Power) ?
Wie deine 400m Bestzeit ?
Wie deine 1000m Bestzeit ?

Wenn du dich schnell/er steigern willst, dann auf jeden Fall im Verein , wie hier schon erwähnt. Deine 2-3 mal Training sind natürlich viel zu wenig. Hattest auch nur von 1000m pro Einheit geschrieben . Das ist für dein Ziel nix. 6-7 mal a 2-4 km und wir kommen der Sache näher.

@ die "Schnellbader"


Mit ner 1:33 Min/km wurde man dieses Jahr Berlin/Brandenburgischer Meister auf der olympischen Distanz. Schwimmen an sich, ist nicht über die Zeit definiert.

Geändert von triathlonnovice (14.09.2016 um 22:23 Uhr).
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 20:31   #47
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.264
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen


Also wenn du die 200m in 2:20 Schwimmen kannst, kannst du die Unterdistanz immer (deutlich) schneller schwimmen. Also 400m in 4:40 würde ich behaupten, dass eine 100m Bestzeit von unter 1min drin sein müsste.
4:40 ist schon gut, das ist auf Bezirksniveau. Ich schätze auch, dass man da 57-58 schwimmen muss. Ich kenne auch keinen Quer- oder Späteinsteiger, der das schafft. Das schwimmen manche jungen Triathleten, die vom Schwimmen kommen.
1:10 auf 100 ist auch nicht so einfach. Da muss man technisch schon relativ gut schwimmen können. Das kann man aber mit 2x Training schaffen. 4:40 auf 400 muss man schon 4-5x ins Wasser.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 20:44   #48
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
4:40 ist schon gut, das ist auf Bezirksniveau. Ich schätze auch, dass man da 57-58 schwimmen muss.....
nicht ganz. unsere 57-58s/100m schwimmer schwimmen die 400m um die 4:20 und drunter. unsere 4:40min/400m schwimmer schwimmen die 100m um die 1:02-1:03min.
aber das wird dann schon langsam spitzfindig. im prinzip haste recht. wollte nur meine erfahrungen einbringen.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
.....Das schwimmen manche jungen Triathleten, die vom Schwimmen kommen.....
kommt drauf an, was du mit jung meinst. es gibt schon jugendliche und junioren die das und etwas schneller schwimmen, die aus reinen triathlonvereinen kommen. zugegebenermaßen oft stützpunkte.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.