gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
china räder eingetroffen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2016, 09:28   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Was mir bei dem ganzen Thema völlig fehlt, ist die skeptische Betrachtung dessen, warum wir uns Aero Laufräder eigentlich kaufen: Der Zeitvorteil!!

Wir messen, wiegen und optimieren an allen Ecken und Enden, um schneller zu werden. Ein Aero Laufradsatz gehört zu einem dieser Optimierungsmöglichkeiten. Wieso um alles in der Welt sollte man sich dann für Geld einen Laufradsatz kaufen, der nie einen Windkanaltest gesehen hat - geschweige denn entsprechenden ständigen Qualitätsprüfungen unterzogen wird um die Werte einzuhalten? In Sachen Aerodynamik ist dieser am Ende schlechter als der günstige Laufradsatz mit dem das Rad ausgeliefert wird!?

Sorry, aber das ist für mich wie einen BMW 520d fahren und 550d xDrive auf die Heckklappe kleben.. Nicht nur, dass man es im Detail sieht, er ist einfach nicht so schnell wie er vorgibt zu sein.

Entweder ich kann und will mir ein Markenoriginal leisten oder ich lasse es eben sein. Wenn ich mich nur gut fühle, wenn Rolex auf meiner Uhr steht - ich es mir aber nicht leisten kann, sollte ich einmal prüfen, ob ich nicht ein Selbstwertproblem habe.
Für diesen Fall kann ich einen eigenen Test empfehlen. Ich bin letztes Jahr NACH meinen Tests diese Laufräder im Zeitfahren gefahren anstelle meiner eigenen Laufräder namenhafter Anbieter.

Die Tour hat übrigens im Windkanal keinen Nachteil gegenüber Zipp Laufrädern als Referenz messen können.

So, jetzt Du.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 09:44   #42
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für diesen Fall kann ich einen eigenen Test empfehlen. Ich bin letztes Jahr NACH meinen Tests diese Laufräder im Zeitfahren gefahren anstelle meiner eigenen Laufräder namenhafter Anbieter.

Die Tour hat übrigens im Windkanal keinen Nachteil gegenüber Zipp Laufrädern als Referenz messen können.

So, jetzt Du.
Nun ja die Tour hat günstige (europäische) Hersteller mit Zipps verglichen. All die getesteten Hersteller unterliegen den EU Sicherheitsregelungen was die Qualität von Consumer-Produkten angeht. Der TE spricht hier allerdings von China-Ware, die keinen EU Richtlinien standhalten muss.

Die Anbieter wie Swissside etc. achten allein schon aufgrund des hohen Wettbewerbs kleinlichst auf Qualitätsmerkmale.

Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 10:42   #43
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.811
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann denk mal an die ueblen Mängel bei Cube mit Sattelklemme und Stütze. War es nicht bmc wo anfangs das 11er Ritzel nicht geschaltet werden konnte und was am Rahmen schliff? Den wievielten Rueckruf hatte Zipp gerade? Musste Specialized nicht letztes eine ganze Reihe Shivs zurück holen?
Ich mag Sybenwurz nicht gerade das Wort reden, da er ja gerne genau die Toleranzen der Fahrradindustrie an geeigneter Stelle beschimpft.
Wenn Du aber von Rückrufen schreibst, dann gibt es zu bedenken daß die genannten Firmen eben z.B. für solche Geschichten Rückstellungen kalkulieren müssen.
Es geht ja auch darum weshalb solche Sachen mehr kosten als die Direktimporte.
Einen Rückruf wie bei Zipp wird es bei den irektimporten einfach nicht geben können. Da ist der Importeur in die EU für Verantwortlich. Auch wenn die mal gebraucht weiterverkauft werden.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 10:47   #44
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.811
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Nun ja die Tour hat günstige (europäische) Hersteller mit Zipps verglichen. All die getesteten Hersteller unterliegen den EU Sicherheitsregelungen was die Qualität von Consumer-Produkten angeht. Der TE spricht hier allerdings von China-Ware, die keinen EU Richtlinien standhalten muss.
Auf der einen Seite hast Du Recht, nur heisst das nicht automatisch daß die Ware deshalb nicht gut oder gar bedenklich ist. Ein CE-Kennzeichen ist schnell draufgeklebt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:03   #45
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Nun ja die Tour hat günstige (europäische) Hersteller mit Zipps verglichen. All die getesteten Hersteller unterliegen den EU Sicherheitsregelungen was die Qualität von Consumer-Produkten angeht. Der TE spricht hier allerdings von China-Ware, die keinen EU Richtlinien standhalten muss.

Die Anbieter wie Swissside etc. achten allein schon aufgrund des hohen Wettbewerbs kleinlichst auf Qualitätsmerkmale.

Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.
Aha. Der beste Satz aus dem Test war mit einer dieser frei erhältlichen Far Sport Felgen bestückt. Aepfel und Birnen also?! Selbes gilt für die von mir selbst getesteten Laufraeder.

Wovor habt ihr eigentlich Angst? Dass die persönliche Rechtfertigung für überteuertes Zeug nicht mehr zieht?!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:03   #46
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.545
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Nun ja die Tour hat günstige (europäische) Hersteller mit Zipps verglichen. All die getesteten Hersteller unterliegen den EU Sicherheitsregelungen was die Qualität von Consumer-Produkten angeht. Der TE spricht hier allerdings von China-Ware, die keinen EU Richtlinien standhalten muss.

Die Anbieter wie Swissside etc. achten allein schon aufgrund des hohen Wettbewerbs kleinlichst auf Qualitätsmerkmale.

Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.
Welche konkreten Tests werden denn gemacht, damit es den EU Sicherheitslinien entspricht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort jeder Anbieter oder eine andere Prüfstelle seine Laufradtests macht, um eine Zertifikat zu bekommen. Wie ist es da?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:31   #47
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Ich denke, es ist wichtig, seine Internet-Lauscherchen weit aufzumachen und zu hören, was in den Foren an Erfahrungen gepostet werden bezüglich eines bestimmten Produkts. Ganz gleich, wo es herkommt.

Ein versagendes Bauteil am Rad ist potentiell lebensgefährlich. Erinnert Ihr Euch noch an die Spinergy-Wheels? Sie waren optisch sehr geil und weit verbreitet. Irgendwann kamen Gerüchte auf, dass sie gelegentlich ohne Vorankündigung brechen. Ich war dann tatsächlich bei einem Sturz dabei, der direkt hinter mir passierte. Die Felge während einer Abfahrt auseinander gebrochen. Der Kerl ist ganz böse auf den Kopf gestürzt und kann froh sein, noch zu leben.

Also muss solides Material ans Rad. Die Herstellung zuverlässiger Carbonlaufräder für Drahtreifen ist aufgrund der Bremshitze an den Felgenflanken alles andere als trivial. Ich hatte aus beruflichen Gründen etwas Einblick in diese Problematik bei den Lightweight-Wheels aus deutscher Fertigung. Ein starkes Bremsmanöver auf einer Abfahrt, zum Beispiel eine Vollbremsung aus 70 km/h bis zum Stillstand, bringt auch die besten Carbonwheels an die Grenzen. Das Felgenhorn heizt sich stark auf (irgendwo muss die Energie ja hin), und wenn auch nur an einer Stelle der Glaspunkt erreicht wird, kann das Laufrad schlagartig versagen.

Dazu kommt die Problematik mit dem Luftdruck. Konstruiert wurden die Felgenhörner beispielsweise für 8 bar mit einem 23er Reifen, gefahren von einem 80kg-Mann. Zieht man stattdessen 25er Reifen auf und belastet sie ebenfalls mit 8 bar, gefahren von einem 90kg-Fahrer, ist die auf die Felgenhörner wirkende Kraft bereits weit über dem Limit. Steht das Rad jetzt während einer Kaffeepause in der Sonne, steigt der Druck weiter, außerdem hat die Felge bereits eine Temperatur von vielleicht 60°C. Der Glaspunkt liegt irgendwo zwischen 120 und 160°C. Es braucht jetzt nicht mehr viel Bremshitze, bis die Sache kritisch wird. Wie die Sache nach 10.000 Bremsmanövern und entsprechend geschwächtem Felgenhorn aussieht, kann man sich vorstellen.

Ich möchte mit alldem ausdrücken, dass etliche Bauteile am Rad bereits relativ nah am Limit gebaut sind, sofern sie voll belastet werden. Bei einer Carbonsattelstütze genügt ein winziges Untermaß gepaart mit einer ungünstigen Klemmung, und Du sitzt auf einer tickenden Zeitbombe. Qualität sollte das oberste Gebot sein.

Der Rückruf der teuren Zipp-Wheels ist extrem ärgerlich (das hätten sie mal im November anstoßen sollen, statt im April, die Probleme sind ja lange bekannt), aber man muss froh sein, dass es diesen Rückruf gibt! Mir ist nicht klar, ob fehlerhaft konstruierte Direktimporte aus China ebenfalls zurück gerufen würden. Mit anderen Worten: Wären meine Zipps ein ungelabelter Direktimport, würde ich frohen Mutes weiter auf ihnen fahren, bis sie vielleicht irgendwann versagen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:37   #48
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.504
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aha. Der beste Satz aus dem Test war mit einer dieser frei erhältlichen Far Sport Felgen bestückt. Aepfel und Birnen also?! Selbes gilt für die von mir selbst getesteten Laufraeder.

Wovor habt ihr eigentlich Angst? Dass die persönliche Rechtfertigung für überteuertes Zeug nicht mehr zieht?!
Nein, gar nicht. Mir geben diese aerodynamischen Ergebnisse durchaus zu denken. Kriterium Nummer 1 ist bei mir aber stets, dass die Bauteile, die an meine Räder kommen, möglichst solide sind. Der Preis steht nicht an erster Stelle. Dafür nutze ich die Teile dann auch 10 Jahre oder länger.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.