gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Totale Unterforderung beim Schwimmen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2016, 08:58   #41
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Meine Rede, auch wenn ich ohne Training länger unterwegs bin als die 1:00 (heißt dann wohl, ich war nie ein guter Schwimmer ). Wenn ein guter Schwimmer sagt, dass er keinen Druck hat, ist das Jammern auf hohem Niveau.
Es kommt auf die Dauer der Pause an. Denn...

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Glaub mir, nach 7 Jahren Schreibtischtätigkeit und mehreren Phasen komplett ohne Schwimmtraining ist davon nix mehr übrig

M.
Genau so isses !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 08:37   #42
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Danke und Entschuldigung

Ihr lieben bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt zurückmelde!!

Ich habe mich diesen Monat von meinem Lebensgefährten getrennt und war einige Zeit bei einer Freundin untergekommen, wo ich keinen Laptop dabei hatte.


Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Sollen sich jetzt alle überheblichen Schwimmer hier outen ?

OK, hier ist noch einer.

Bei meinem Training für Triathlon konzentriere ich mich primär auf das Laufen. Denn dass können langjährige "nur Schwimmer" erfahrungsgemäß am schlechtesten. Radfahren geht irgendwie immer. Und Schwimmtraining mach ich (je nach Wettkampfdistanz) max 1-2x die Woche bis max 1h15min. Mein Anspruch ist aber auch nur ein halbwegs ordentliches Ankommen, weil ich ein sehr schlechter Läufer bin.
Naja überheblickh und outen.. Grundsätzlich bin ich aber schon auf der Suche nach Leuten, die ein ähnliches Problem haben.

Ich habe inzwischen gemerkt, dass durch das DLRG Training zwar schnelle kurze Distanzen möglich sind, aber über 300m oder mehr lasse ich stark nach. (War mir selbst gar nicht so bewusst, aber als ich letzte Woche einfach mal 2km im Wasser war und mir die Zeiten auf der Uhr angeschaut habe ist mir das bewusst geworden.) Also werde ich wohl meinen Schwerpunkt auf längere Trainingseinheiten legen, um konstant ein Temop halten zu können.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Magst du hier mal einen Link schicken zu einem derartigen Trainingsplan?

Mir ist schleierhaft, wie ein derartiges Schwimmtraining strukturiert und in den sonstigen Tagesablauf eingebaut werden soll.

Selbst für Schwimmanfänger macht es keinen Sinn derartig kurz in einer Einheit zu trainieren, zumal beim Schwimmen ja i.d.R. fixe Rüstzeiten (Anfahrt zum Bad, Umziehzeiten, Eintritt usw.) hinzu kommen, so dass selbst derartig ultrakurze Schwimmeinheiten erheblichen Zeitaufwand beanspruchen.
Ja klar. http://www.triathlon-tipps.de/triath...an_gratis.html
Den hatte ich mal angefangen, dann aber wieder verworfen und auf einene Faust angefangen zu trainieren, weil es mir komisch vorkam.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Vielleicht nochmal konkret.

Das Schwimmtraining würde ich an deiner Stelle völlig unabhängig von irgendwelchen Plänen sehen. (im übrigen braucht man für ne Kurzdistanz eh keinen Plan).

Trainier das was dir Spass macht (wenn dir Schwimmen Spass macht geh halt Schwimmen so wie du schon immer schwimmen gegangen bist, wenn nicht dann lass es ganz bleiben, 500 oder 700 m weit kommst du doch auch ohne Training und wahrscheinlich in der ersten Gruppe).

Ansonsten lieber Umfänge beim Radfahren sammeln und Laufen trainieren.

Und dann einfach mal nen Wettkampf machen und schauen was raus kommt.
Schlagen dich dann doch ein paar im Wasser, kannst du ja das Schwimmtraining wieder erweitern, wenn es dir darauf ankommt das Schwimmen zu gewinnen (Ist ja für manchen auch ein Ziel).
Das klingt wirklich sehr gut. Das ist zurzeit auch das, was ich mehr oder weniger mache. Vielen Dank!

Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Gerade gefunden, hier mal eine exemplarische Trainingseinheit für den Sprint:
http://triathlon.competitor.com/2016...ed-swim_130265
Ich denke mal damit sollten die wenigsten hier unterfordert sein
Super, ich schaus mir mal an, danke!

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Das sich gewundert wurde, dass in Trainingsplänen Schwimmumfänge von 800m für eine Sprintdistanz empfohlen wurden. Leider wurden diese Pläne bisher noch nicht gezeigt. Vielleicht wurde sich da auch nur verlesen......
Nein verlesen nicht, aber die Pläne sind hier: http://www.triathlon-tipps.de/triath...an_gratis.html zu finden.

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Was ich sagen will: Einmal richtig Schwimmen gelernt und man kann ein gutes Niveau auch mit sehr wenig Training wieder erreichen. Klar kommen dann auch mit einem Mal Training pro Woche keine Topleistungen zustande. Aber es reicht, um im Mittelfeld gut zurechtzukommen. Auf die gute Technik kannst du dann, wenn genug Zeit für's Training da ist, mit Kraft und Ausdauer aufbauen. Umgekehrt wird's schwierig.

M.
Da bin ich wirklich dankbar, dass meine Eltern immer Wert darauf gelegt haben, dass wir vernünftig schwimmen lernen. Und es hat mir auch immer Spaß gemacht.


=> Vielen Dank für eure lieben Tipps und entschuldigt bitte nochmals, die späte Rückmeldung.
Ich werde nun weniger schwimmen und dabei lange Umfänge schwimmen mit möglichst gleichem Tempo.
Außerdem werde ich meinen Schwerpunkt mehr auf das so verhasste Radfahren legen, denn da bin ich auf meinem Trekkingfahrrad echt langsam!!
Heute Abend gehts erstmal mit dem Fahrrad zur Nachtschicht.
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 11:49   #43
jen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.10.2014
Beiträge: 15
Darf man denn wissen, wie lange du etwa für 2 km brauchst?

Ich habe zum Beispiel weniger Schwierigkeiten lange Strecken in einem gleichmäßigen Tempo zu schwimmen (dümpel da so vor mich hin ), aber wenn es mal um Geschwindigkeit bei einer kurzen Strecke geht ... Sagen wir mal so, ich müsste definitiv mehr Intervalle beim Schwimmen einplanen und auch umsetzen. Das habe ich die letzten Jahre total vernachlässigt.
jen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 12:55   #44
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von jen Beitrag anzeigen
Darf man denn wissen, wie lange du etwa für 2 km brauchst?

Ich habe zum Beispiel weniger Schwierigkeiten lange Strecken in einem gleichmäßigen Tempo zu schwimmen (dümpel da so vor mich hin ), aber wenn es mal um Geschwindigkeit bei einer kurzen Strecke geht ... Sagen wir mal so, ich müsste definitiv mehr Intervalle beim Schwimmen einplanen und auch umsetzen. Das habe ich die letzten Jahre total vernachlässigt.
Ich denke so um die 40 Minuten.. Vielleicht auch 45.
Genau kann ich das nicht sagen, da ich oft 500m Blöcke kraule und dann 100 Brust Schwimme. Wie bereits gesagt: das Problem war, dass ich in dem Plan den ich hatte so kleine Umfänge hatte, dass ich nach 10 minuten oder 15 fertig war.
Inzwischen gehe ich meist so ne Stunde bis 1,5 und versuche ein gleichmäßiges Tempo zu schwimmen. Ich lasse trotzdem nach hinten raus sehr stark nach. Daran arbeite ich halt nun..
Ausdauer aufzubauen ist derzeit in allen drei Disziplinen das einzige, das ich tue.
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 12:58   #45
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThisAnneke Beitrag anzeigen
Ich denke so um die 40 Minuten.. Vielleicht auch 45.
Du schwimmst seit 12 Jahren und kannst nicht sagen, ob Du 2000m in 40 oder 45 Minuten schwimmst (meine Frage wertet nicht Deine Zeiten)?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 13:08   #46
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von ThisAnneke Beitrag anzeigen
Ich denke so um die 40 Minuten.. Vielleicht auch 45.
Genau kann ich das nicht sagen, da ich oft 500m Blöcke kraule und dann 100 Brust Schwimme. Wie bereits gesagt: das Problem war, dass ich in dem Plan den ich hatte so kleine Umfänge hatte, dass ich nach 10 minuten oder 15 fertig war.
Wie schon oben vermutet und nach Ansicht des Planes bestätigt: Es handelt sich um einen Anfängerplan, in dem es darum geht, überhaupt die 400m/500m zu schaffen. Für dich dürfte das beim Schwimmen nicht das Problem sein. Daher würde ich mir einen ambitionierteren Plan, geg. eine Plan für eine olympische Distanz, suchen.

Zitat:
Zitat von ThisAnneke Beitrag anzeigen
Inzwischen gehe ich meist so ne Stunde bis 1,5 und versuche ein gleichmäßiges Tempo zu schwimmen. Ich lasse trotzdem nach hinten raus sehr stark nach. Daran arbeite ich halt nun..
Ausdauer aufzubauen ist derzeit in allen drei Disziplinen das einzige, das ich tue.
Ausdauer kann man beim Schwimmen effektiver mit Intervallen aufbauen. Schwimm mal statt der 500er-Blöcke z.B. 3*5*100m mit kurzen Pausen (anfangs 30-40sec, später weniger), die 100m jeweils in dem Tempo, in dem du im Wettkampf schwimmen willst. Alternativ z.B. 5*200m. Bringt mehr, wie immer nur in einem Tempo vor sich hinzuschwimmen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 13:25   #47
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Du schwimmst seit 12 Jahren und kannst nicht sagen, ob Du 2000m in 40 oder 45 Minuten schwimmst (meine Frage wertet nicht Deine Zeiten)?
Jap. Bei der DLRG werden nur kurze distanzen in Mannschaftswettkämpfen geschwommen. Maximal 200m.
Alles andere war mir immer recht egal. Deshalb bin ich ja auch auf kurzen Distanzen stark und in die Länge dann nicht.

Ich werde das mal ein bisschen beobachten und berichten
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:06   #48
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
40min für 2km? Als jemand mit Schwimmvergangenheit? Also entweder stapelst du unglaublich tief oder die Schwimmvergangenheit ist eigentlich keine (zumindest keine die zählt).

Was hast du denn so für Leistungen auf 50m u. 100m Kraul?

Ich meine man muss ja schon die Baustellen benennen, um sie zu beackern. Solltest du die 50m nicht unter 30 schwimmen können und die 100 nicht unter 1:10 würde ich nicht wirklich von einer "Leistungs"schwimmvergangenheit sprechen und ganz herkömmlich nach den Traningsplänen von Ute Mückel trainieren. Im Prinzip macht es ja keinen wirklichen Unterschied, ob man nun 1500, 1900 oder 3800m schwimmt. Irgendwann hat man sein Wohlfühltempo eingerichtet und wird nicht mehr langsamer.


Um deine Baustelle näher herauszukitzeln könntest du entweder mal nach dem Einschwimmen 1000m schwimmen und dir die 50m Durchgangszeiten herausstoppen lassen oder du schwimmst 5x200m volle Lotte mit 60sek Pause und notierst dir die Zeiten.

Dann könnten dir hier Leute helfen und dir sagen wo du am meisten Potential hast dich zu verbessern.




Ich komme nun zB aus dem Schwimmsport. Zu meinen Hochzeiten (als ich noch jung und schlank war) habe ich die 100m Kraul in 00:56min geschwommen und die 100m Delle in 1:02min. 200m war allerdings für mich schon Langstrecke. Mir hat es zB unglaublich geholfen 200er und 400er Serien zu schwimmen mit kurzen Intervallpausen mit dem Ziel die Serie konstant ein Tempo zu schwimmen. Zu Beginn des Wiedereinstiegs ins Schwimmen wars dann permanent so dass ich die ersten beiden meistens deutlich schneller als den Rest geschwommen habe und hintenraus einfach eingegangen bin. Das legte sich dann aber relativ schnell. Auch Technikübungen für einen langen Zug + effektive Gleitphase habe ich verstärkt trainiert und so wurde zur Challange Roth ein ganz passabler 50min Schwimmer aus mir mit 1 bis 2 mal Training / Woche
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.