gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo S5 als TT Bike? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2016, 15:49   #41
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.517
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich habe nicht gelesen, dass er reduzieren will.
Klingt eher wie n+1 wegen der Malle-Rundfahrt oder TL.
Passt also.

Meine Überlegung wäre, ob es nicht reicht ein TT Auflieger zu montieren ?
Für´s "Optimum" ist ein TT Lenker natürlich besser und ich hätte keine Schmerzen mit so einem Umbau, wenn es keine Fallstricke gibt und das zu Hause schon ein paar mal geübt hätte.

Machen, wenn´s die Kohle zulässt.
Sitzposition kann man bestimmt ausreichend gut anpassen.
Ein Kompromiss wird es eh immer bleiben. Aber ein recht guter denke ich.
Ich finde die Idee mit Aufliegern gar nicht schlecht!

Um im TT-Setup tief zu kommen, würde ich einen Aerobar zB. die neuen 3Ts (http://www.3tcycling.com/road/en/bik.../aeronova-ltd/) nehmen. Dazu würde ich mir Auflieger suchen, die unter den Aerobar geschraubt werden können. Damit könntest du deine Unterarme auf den Aerobar legen und an den Auflieger greifen. Und mit einer DI2 hättest du auch an den Aufliegern Schaltmöglichkeiten.

Alternativ den 3T Zefiro, aber den finde ich halt etwas affig!
http://www.bike-alm.de/product_info....efiro-Pro.html

PS: Zwei Sattelstützen natürlich als Voraussetzung, damit du beim TT-Setup nach vorne kommst .

Geändert von Adept (04.03.2016 um 15:55 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 15:55   #42
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab als Zeitfahrer einen Ruf zu verlieren. RR Lenker mit Auflieger würde ich höchstens im Bergzeitfahren benutzen. So einen zefiro Auflieger hab ich. Das ist kein ernsthaftes Material für ein Zeitfahren. Für einen Windschattentriathlon vielleicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 15:58   #43
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.517
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hab als Zeitfahrer einen Ruf zu verlieren. RR Lenker mit Auflieger würde ich höchstens im Bergzeitfahren benutzen. So einen zefiro Auflieger hab ich. Das ist kein ernsthaftes Material für ein Zeitfahren. Für einen Windschattentriathlon vielleicht.
Apropos Bergzeitfahren: TdF 2013 #17 war ein Bergzeitfahren, habe kurz durchgeschaut, mir hat da aber nix gefallen. Kannst ja mal selbst durchschauen.

Geändert von Adept (04.03.2016 um 16:04 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.