Zitat:
Zitat von Tatze77
Also wenn ich das richtig interpretiere scheint da evtl doch die Körperfülle eine Rolle zu spielen was die Energieaufnahme angeht, den ich habe 2014 auf ca 12 std Endzeit
fast 8000kcal wärend des rennens zu mir genommen (ok hintenraus brauchte ich ja auch was zu tuen da laufen nicht mehr so gut ging  ) . oder noch besser ich habe einfach ne gute kh aufnahme.
LG Tatze
(schönes Thema !!)
Edith: kann es den auch sein das ich auf grund der Tatsache das ich schon seit Jahrzehnten Im Jahr 20 kg abnehme (und teilweise wieder zu) einen besser funktionierenden Fettstoffwechsel habe?
|
Rechnen wir mal: Angenommen das waren auschließlich Kohlenhydrate dann entsprechen die 8000 kcal rund 2000 g. Die dann innerhalb von 12 Stunden macht 167 g/h. Das ist schon verdammt viel. Sogar deutlich mehr als der Böcherer (jemand schrieb hier was von 120 g/h) verträgt. Ich denke auch, dass es vom Körpergewicht bzw. wahrscheinlich eher von der fettfreien Körpermasse abhängt wie viele Kohlenhydrate pro Stunde über den Darm aufgenommen werden können. Na ja und es könnte ja locker sein, dass Du sagen wir mal 1,5-mal so viel bist wie der Böcherer.
In der Literatur wird glaube ich oft nicht dazugesagt, dass manche Angaben sich eben auf den 70-kg-Mann beziehen. Früher zumindest war das sozusagen der Standartsportler. Die messen oft die Nährstoffaufnamne bezogen auf eine bestimmte Darmoberfläche. Das rechnen sie dann wahrscheinlich um auf die durchschnittliche Darmoberfläche des 70-kg-Manns um. Du bist evt. das 1,5-fache, also könnte es durchaus sein, dass Du entsprechend mehr Darmoberfläche hast.
Wenn Du das bist auf dem Profilfoto, dann würde ich sagen, das ist ein ziemlich breites und doch ganz schön muskulöses Kerlchen da. Wenn so ein Kerlchen relativ dick ist, kommt es damit u.U. wesentlich besser klar wie so ein halbes Hemd wie ich damit klar kommen würde 10 Kilo Fett mehr herumzuschleppen als aktuell zum Glück da sind.
Du hast ja auch wahrscheinlich sehr viel Power. Bist dann halt relativ langsam wegen der hohen Masse, aber muskulär kommst Du damit gut klar. Alles jetzt Mutmaßungen wie gesagt.
Peter Greif ist auch ein ganz schöner Brocken. Auf Bildern sieht er sehr hager aus oft. Er muss einen ziemlich breiten Knochenbau haben, nehme ich mal an. Ja und groß ist er ja auch (über 190 cm, Wettkampfgewicht in Hochform früher ich meine so 84 Kilo). Der hat früher ab und zu auch davon berichtet wie drastisch er zu und abnehmen kann. So um Weihnachten meinte er öfter, können es bei ihm auch mal so an die 100 Kilo sein. Dann packt er die Peitsche aus.
Oft Zu- und Abnehmen hat ganz bestimmt Effekte auf den Stoffwechsle (oft eher negative u.U. sinkender Grundumsatz beispielsweise), aber ich denke nicht, dass es einen Einfluss darauf hat wie viel Kohlenhydrate Du pro Stunde unter Belastung über den Darm aufnehmen kannst.
Gruß Thomas