gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuaufbau Speedmax CF 2010 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2015, 15:03   #41
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Ich bin noch immer auf der Suche nach dem passenden Schaltauge. Leider kann ich bei Canyon niemanden erreichen. Auf Mails wird auch seit 1 Woche nicht geantwortet, sehr traurig.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Wie gesagt, ich benötige das passende Schaltauge für mein Speedmax CF 2010 - Sram red.

@glaurung: Du hast doch ein Speedmax. Kannst du mir helfen?
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 16:09   #42
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 776
Da gibt es doch den "live Chat", hast es da mal versucht!?
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal!
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 16:29   #43
captain hook
 
Beiträge: n/a
Grade bei Wind bringen die höheren LR was. Bei Windstille ist nicht viel mit segeln und bei frontaler Antrömung ist der Vorteil der hohen Laufräder nicht mehr vorhanden (wie man sämtlichen Daten entnehmen kann, die man dazu findet).

Warum würdest Du R Sys LR in einem TT fahren wollen. Meiner Meinung nach ein klassischer Fehler. Grade bei Wind ist es ein Vorteil mit seinem Material vertraut zu sein. Außerdem wirst Du Deine Bremse verstellen müssen bei einem Wechsel, weil die R Sys wesentlich schmaler sind als moderne Aero LR. Außerdem sind Rsys Aerokatastrophen. ;-)

Wenn Du also schon keine Scheibe willst, würde ich in jedem Fall v und h maximal hoch fahren. Außer natürlich du bist ein echter Schisser und Künstler auf dem TT Bike. Ich bin dieses Jahr bei Sturmböenwetter bei einem EZF v und h Scheibe/90mm gefahren mit u70kg. Geht.

Lambda ist übrigens meines Wissens nach nicht der günstigste Anbieter bei den Chinafelgenaufbauern. Da ist noch Luft (bei guter Qualität).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:12   #44
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Hör auf den Captain. Der hat da in allen Punkten recht.
Alubremsflanken brauchst Du nicht. Die grauen Zipp Tangente (Made by swissstop) draufmachen und Du wirst keine Bremspower vermissen.
Mit dem Schaltauge kann ich Dir leider auch nicht helfen. Hab halt nur Shimano. Und das wird aus diversen Gründen auch so bleiben.
Weiterhin bei Canyon nerven. Und mach einen extra Thread auf, in dem aus dem Titel Deine Frage eindeutig hervorgeht. Irgendwer wird das dann evtl. schon wissen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:43   #45
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Braucht SRAM ein anderes Schaltauge? Bin das Zeug selbst noch nie gefahren, aber eigentlich sind die doch tausendmal Shimano- und Mainstream-kompatibler als die Süd-Alpler.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:59   #46
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Das hatte ich mich hier auch schon mal gefragt. Dachte intuitiv, dass Shimano und SRAM da keinen Unterschied machen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 19:05   #47
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Und da Icey den gleichen RR-Rahmen wie ich mit Spagetti- statt Reis-Schalte fährt, wird auch zu denen wohl kein Unterschied bestehen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 19:05   #48
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wird man evtl. hier fündig?
schaltaugen-shop.de/index.php?sid=20d8dfb03ed6b51cd7f5a17ba22f185b&tpl =&_artperpage=100&?sid=20d8dfb03ed6b51cd7f5a17ba22 f185b&cl=search&searchparam=D


Und stehen bei Canyon in den Katalogen nicht auch immer die Schaltaugennummern? D.h. alten Katalog laden und ein Speedmax CF mit SRAM Schaltung suchen? Gab's bestimmt mal irgendwann.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.