gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kniebeugen ins Radtraining integrieren - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2015, 17:06   #41
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Beweglichkeit und Zustand der Muskulatur?
Selbstkritisch würde ich sagen, Beinmuskulatur ist erbärmlich

Wie gesagt jeder Berg ist ein Problem und bei 200 Watt baue ich schon ordentlich Laktat auf 3,8 - 4,2 mmol. Deswegen sollte ja das Krafttraining den Muskulatur Zuwachs beschleunigen.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 17:08   #42
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ok, was passiert, wenn du eine Kniebeuge ohne Hantel machst? Nix? Vermutlich
Das weiß ich noch nicht mal so genau, meinen Beinen traue ich auch dann einen Muskelkater zu

Allerdings ist meine These ja, dass ein Gewicht, dass ich 14 mal sehr sauber bewegen kann, nicht zu viel sein kann. Im sonstigen Krafttraining, für den Oberkörper, dass ich schon sehr lange praktiziere, trainiere ich wesentlich härter.... nur die Beine sind so ein Problem...

Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 19:46   #43
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Selbstkritisch würde ich sagen, Beinmuskulatur ist erbärmlich

Wie gesagt jeder Berg ist ein Problem und bei 200 Watt baue ich schon ordentlich Laktat auf 3,8 - 4,2 mmol. Deswegen sollte ja das Krafttraining den Muskulatur Zuwachs beschleunigen.
Am Berg braucht man nicht Kraft sondern Leistung . (Besser gesagt Leistung/Körpergewicht.) Ne, ist schon gut an den Defiziten zu arbeiten. Es ist nur so, dass imho Krafttraining eher eine Ergänzung ist - nicht falsch verstehen, eine gute und sinnvolle Ergänzung, aber riiiesen Sprünge draußen am Rad wird es nicht bewirken. Egal ob Berg oder flach. Dafür braucht's schon eher das spezifische Ausdauertraining. Also schön Grundlagenkm sammeln und ein paar kurze harte Sachen drauf...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 19:52   #44
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Ja sicher das mache ich ja auch parallel. Habe halt nie wirklich eine Sportart für die Beine betrieben und glaube nun die muskulären Defizite aufholen zu müssen.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 20:15   #45
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Ja sicher das mache ich ja auch parallel. Habe halt nie wirklich eine Sportart für die Beine betrieben und glaube nun die muskulären Defizite aufholen zu müssen.
Ja dann einfach mal Geduld. Reize individuell anpassen. Weniger ist mehr und so... (Aber nix ist auch nix ) Nur weil Kumpel X Kniebeugen mit Y kg macht, heißt das nicht, dass das für dich sinnvoll ist.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 20:20   #46
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Ich versuche mal nach den Kniebeugen erst am dritten Tag mit längeren oder härteren Einheiten weiter zu machen.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 21:28   #47
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zustand der Muskulatur war eher auf Dehnen, Blackroll und ähnliches bezogen.
Mir helfen eben die Aufwärmübungem erstens mehr Beweglichkeit zu erlangen und das Training besser zu verarbeiten.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2015, 22:04   #48
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Dehnen wird ja sehr kontrovers diskutier. Teilweise so weit, dass in Studien keine Effekte bewiesen werden können. Was meinst Du mit Blackroll und ähnliches?
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.