triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kniebeugen ins Radtraining integrieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37798)

Franky70 20.11.2015 15:58

Kniebeugen ins Radtraining integrieren
 
Hallo zusammen,

folgende Problemstellung:

Mo, Di, Mi Fitnessstudio (Mo, Di Oberkörper, Mi Beine insbesondere Kniebeuge mit Langhantel)

Fr ,meistens eine lange GA 1 Einheit.
So GA 2 und Bergtraining.

Vom Sonntag habe ich montags und dienstags noch leichten Muskelkater.
Von den Kniebeugen am Mittwoch aber habe ich den stärksten Muskelkater.
Meistens 3-4 Tage, also auch noch dann, wenn ich am Freitag wieder Radfahren will.

Ist das normal und problemlos oder muss ich etwas umstellen?

Danke für eure Hilfe :bussi:

Gruß
Franky

Mauna Kea 20.11.2015 16:04

Bei 3-4 tagen Muskelkater ist sicherlich das Gewicht zu hoch.
Gewöhn dich da erstmal langsam dran. Selbst Kniebeugen ohne Gewicht sind sehr effektiv.
Mit der Zeit dann das Gewicht steigern.

Franky70 20.11.2015 16:34

Ich habe mit Krafttraining an sich sehr viel Erfahrung. Über zwanzig Jahre. Nur nicht mit der Kniebeuge. Ich bewege im Moment 50 kg 3mal13 im höchsten Satz und wiege selbst 80 kg. Auch bei anderen Kraftübunven halte ich einen dreitägigen Muskelkater für relativ normal.

Mauna Kea 20.11.2015 16:39

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1184334)
Ich habe mit Krafttraining an sich sehr viel Erfahrung. Über zwanzig Jahre. Nur nicht mit der Kniebeuge. Ich bewege im Moment 50 kg 3mal13 im höchsten Satz und wiege selbst 80 kg. Auch bei anderen Kraftübunven halte ich einen dreitägigen Muskelkater für relativ normal.

MK macht aber wenig SInn. Dadurch leidet ja in den Tagen das andere Training.

Ich würde erstmal nur mit der Stange anfangen und die Technik richtig lernen.
Hier ein gutes Tutorial:
https://www.youtube.com/watch?v=D9zXn0SLo9E
Hatte ich zwar schon irgendwo gepostet, schadet aber nicht.

Franky70 20.11.2015 16:58

Ja das habe ich ja gemacht, Technik passt auch :)

Nur dieser Muskelkater. Überhaupt empfinde ich die Kniebeuge als eine echter Hammer Übung ! Kaum etwas ist so anstrengend...Wahnsinn...

Bist du der Meinung das Muskelkater nach dem Training nicht sein darf?

Ich kenne das eigentlich gar nicht anders...

tridinski 20.11.2015 17:43

ich (1970, 85kg) hab letztes Jahr erstmals Kniebeugen gemacht und war sehr angetan von den Ergebnissen, konnte beim ersten Saisonrennen auf dem Rad in Sichtweite eines eigentlich deutlich stärkeren Vereinskollgen bleiben, normal gibt der mir mehrere Minuten. Hatte dann nach einem "400km Wochenende" Knieprobleme, worauf ich die Kniebeugen vorsichtshalber nicht mehr gemacht habe, daraufhin ging die Radperformance wieder runter und ich fuhr die üblichen paar Minuten Rückstand ein.

Für die Saison 2016 habe ich vor, das Programm noch deutlich strukturierter anzugehen und auch etwas langsamer zu steigern:
Stufe1: zunächst lange Ausfallschritte im Lauftraining integrieren
Stufe2: Einbeinkniebeuge/Bulgarian Squats, Start mit 2x5 pro Bein, Steigerung über 3 Monate bis 4x20 (Knie nicht vor Fußspitze ist klar), auch dies ins Laufen integriert, ne Bank oder Zaun um das hintere Bein aufzulegen findet sich immer.
Stufe3: Anzahl Wiederholungen reduzieren, Gewichte dazunehmen:
- 4x10 mit 17kg (=Wasserkiste in der Hand)
- 4x7 mit 25kg (=Rucksack voll mit Altpapier etc.)
- 4x4 mit 42kg (Wasserkiste + Rucksack)
Wohlgemerkt alles einbeinig, hat letztes Jahr von der reinen Ausführung her ganz gut geklappt. Dieses Programm jeweils zu Hause nach Aufwärmprogramm Laufen oder Radfahren, Langhantel hab ich nicht, Zeit fürs Studio auch nicht.
Aktuell habe ich mit Stufe2 begonnen.
Ich hatte jetzt sogar bei den langen Ausfallschritten/Lunges etwas Muskelkater nach einigen Monaten ohne Krafttraining.
Erfahrungsgemäß vom letzten Jahr wird das immer weniger je länger ich da dran bleibe und die Steigerungen moderat bleiben.

Mauna Kea 20.11.2015 17:57

Etwas Muskelkater ist ja ok, kommt immer vor. Aber nicht 3-4 Tage.
Da muss sich dein Körper wohl erstmal an die Übung gewöhnen.
Geht aber normalerweise recht schnell, wenn mans nicht übertreibt im Training.
Einfach immer mal wieder einbauen.

Wenn ihr mal wissen wollt, wie man 70km/h fährt, schaut und staunt, was der Förstemann so beugt:

https://www.youtube.com/watch?v=U5Z6JS_qaYo

su.pa 20.11.2015 20:44

Eieiei, schön schaut das aber nicht mehr aus...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.