So, Update der letzten Tage:
Am Donnerstag war ich, wie angedacht, noch beim Schwimmtraining. Und – nein – es wird ohne Training nicht wirklich besser. Mann, war das anstrengend. Aber das ist für uns ja keine neue Erkenntnis. Diese Woche, mit den 800m von heute, die ich bei einer Bade- und Tobeaktion mit unserer großen Tochter einschließlich Nachwuchs-Weitwurf und Wettpurzelbaum-Schlagen „abgezwackt“ habe, aber immerhin drei Mal im Wasser gewesen und stolz wie Oskar!!! Zwei Mal peile ich so regelmäßig an.
Freitag habe ich „Blau“ gemacht, mein Nicht-gesporte dann aber mit einigen Schokonüssen, jeder Menge schokolierten Feigen mit einer Mandel drinnen und einem Totalausfall bei McDonalds wieder ausgeglichen. Bääääääh, eigentlich mag ich das Zeug nicht einmal sonderlich, aber unsere große Tochter fordert alle paar Wochen (manchmal eher Monate) mal einen fetten Burger oder ein Happy Meal… und irgendwie macht man dann ja doch mit
Ja, die schokolierten Feigen mit einer Mandel drinnen. Vorgestern zufällig bei Aldi entdeckt. Ich glaube ein weihnachtliches Saisonprodukt. Hoffentlich. Also hoffentlich nur ein Saisonprodukt. Nicht auszudenken, wenn nicht. Sie sind echt abartig…
.
.
.
abartig … lecker.
Wer sowas erfunden hat, gehört eigentlich…
.
.
.
.
geknutscht…
Ach ja, und dann mein heutiges nachmittägliches FRAbata.
Es stand quasi unter dem Motto:
„Houston, wir haben ein Problem!!!“ Also eigentlich „ich habe ein Problem“ mittlerweile geht es zum Glück wieder. Einigermaßen. Das Problem ist so gut wie gelöst, wird mich morgen aber möglicherweise in Form von garstigstem Muskelkater wieder einholen. Mein heutiges Workout:
„Houston“.
Das Problem begann schon in der 2. Runde, als ich gut 20 Mal (von angepeilten 50x) den 5 kg Medizinball gegen die Garagenwand geworfen hatte. Die Arme wollten nicht mehr. Null.
In Runde drei wurde es dann nicht besser. Im Gegenteil. Es wurde echt zäh! Quasi wie Gummi oder so. Die 50 WallBallShots dauerten eine gefühlte Ewigkeit, die Kettlebellswings (auch 50x mit der 12kg Kettlebell) … naja, ich habe sie besiegt. Und auch mein anschließend größtes Problem gelöst, nämlich Medizinball und Kettlebell nach dem WO von draußen wieder ins Haus zu schaffen… ufffff, aber irgendwie macht es ja glücklich, ich glaube, ich erwähnte sowas schon mal
Übrigens witzig, in dieser Stunde bin ich in unterschiedlichen zeitlichen Abständen insgesamt sieben Mal bei uns um den Block (600m) gelaufen, unter teilweise wieder recht amüsierten Blicken der Nachbarn, … die zum Teil offenbar nichts besseres zu tun haben, als einen Samstagnachmittag bei herrlichstem Herbstwetter im Garten zu verbringen
Morgen früh ist noch ein lockeres Läufchen geplant, wie weit ... remains to be seen, weiß noch nicht. ich werde berichten
