Seh ich auch so.
Irgendwie wars so, als wenn man bei der Sendeplanung anfangs noch verzweifelt nach Themen gesucht hätte, um die Sendezeit zu füllen. Nur um dann inkl. des Schweinsteiger-Themas dann zu merken: oh ... Tennis haben wir ja auf 30 Min gedehnt mit mehrfach gezeigten Bildausschnitten (Bobeles Matchball) - nun aber flott noch Schweinsteiger, Tour und ... ach ja wir haben ja Gäste.
Ich fand die Bahrainfrage von KMH durchaus berechtigt, aber die Antwort von Frodo im Grunde genommen "ok". Den Umständen entsprechend hat er sich ganz gut aus der Affäre gezogen. Da hat man von Fußballern & co wegen WM in ... Quatar, Südafrika, Brasilien, usw. schon ganz anderes gehört.
Dennoch fragt man sich ja, warum das ganze so kurz werden musste und dann noch nicht mal ein Torwandschießen. Wobei das mit dem Saisonabschluss und den Torwandsiegern vermutlich eh schon feststand.
Schade drum.
Frodo hat sinngemäß gesagt, dass es auf Grund seiner zugegeben eigenen und beschränkten Persepektive schwer fällt, Menschenrechtsverletzungen in Bahrain zu beurteilen. Immerhin wäre er dort gewesen, um sich ein Bild zu machen, was ihn von vielen Kritikern unterscheiden würde, die bislang niemals vor Ort waren.
So eine differenzierte Sichtweise würde Beckenbauer niemals über die Lippen kommen.
Im übrigen geht es im einen Fall um Bahrain und im anderen Fall um Katar. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Bei der Kritik an Bahrain geht es im wesentlichen um das Verhalten gegenüber Oppositionellen.
Bei Katar hat das noch ganz andere Dimensionen, Stichwort Fussball-WM
Beide machten einen professionellen Eindruck, die kamen auch schon einigermassen locker rüber.
Dafür fand ich es feige vom ZDF nicht über den Totesfall zu reden.