gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüssigkeitszufuhr bei "Hitzetraining" - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2015, 19:10   #41
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von haifisch93 Beitrag anzeigen
Hatte vor ca. 37min zu laufen, und an den zwei Wasserstationen nur ganz schnell etwas Wasser ins Gesicht zur Kühlung zu schütten, trinken ist nicht nötig auf 10km oder seht ihr das anders?
Ja, generell bin ich eher auch der Typ der auch sagt bei 10 km braucht man nichts, bei den aktuellen Temperaturen mit deutlich 30plus ist das aber eine andere Nummer, da kann man auch bei einem 10er dehydrieren und überhitzen.
Ich hab einmal so einen Lauf gemacht, damals war ich auch normal so in 36-37 Minuten unterwegs, an dem Tag waren es am Ende eine 42+, obwohl der Veranstalter schon seine Wasserstationen verdoppelt hatte. Heute würde ich mir wohl so einen Start nicht mehr antun.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 22:20   #42
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Wo packste die denn hin? Stelle mir gerade bildlich vor, wie beim Rennradler vor mir jew. rechts und links ne Laugenbrezel aus der Trikot-Tasche rausschaut
Ich hol die unterwegs, aber meistens nur eine, was ich dann direkt beim Fahren esse.

Ich versuche morgen früh bevor die Hitze knallt zu trainieren. Mal sehen wie weit mich mein Bananen, Dattel, Beeren, Haferflocken, Jogurt Shake trägt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 08:49   #43
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Wo packste die denn hin? Stelle mir gerade bildlich vor, wie beim Rennradler vor mir jew. rechts und links ne Laugenbrezel aus der Trikot-Tasche rausschaut
Wenn sie die richtige Grösse haben, kann man sie auf den Triathlonlenker aufstecken
Ich denke bei meinem Lenker müsste etwa ein Dutzend Standard-Brezeln drauf passen


Beim 10Km Lauf würde ich auch nur nach Bedarf trinken. In den 37 oder meinetwegen 40 Min kann man fast nicht so viel schwitzen dass man dehydriert.
Kühlen ist aber wichtig. Einen Becher über den Kopf schütten würde ich bei jeder Station und wenn du Durst hast dann halt doch noch einen Schluck in den Mund
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 13:53   #44
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Mein Plan früh loszufahren hat nur halbwegs geklappt(wegen Anruf) und und ich bin erst um 10 los
Ab mittag wurde es schon brutal. Ich habe vorher etwa 0.7 Liter des beschriebenen Shakes getrunken, wovon ich nach 3 1/2 Stunden auf'm Rad immer noch papp satt bin und während der Fahrt 1.5l Wasser.
Obwohl ich auch viel geschwitzt habe, musste ich trotzdem mega dringend auf Toilette.

Jetzt trinke ich mein Classic Sportdrink: 1l salziges Lassi(Joghurt, Wasser 1:1).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 13:59   #45
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Wo packste die denn hin? Stelle mir gerade bildlich vor, wie beim Rennradler vor mir jew. rechts und links ne Laugenbrezel aus der Trikot-Tasche rausschaut
Challenge Roth 2012
Laugenbrezel geht immer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0067 - Kopie.jpg (86,4 KB, 82x aufgerufen)
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.