gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Bahrain und Dubai - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2015, 14:08   #41
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen


Mit dem Ironman Kopenhagen, Ironman Barcelona, Ironman Mallorca, Ironman 70.3 Kraichgau, Ironman 70.3 Bahrein und Ironman 70.3 Dubai sind keine neuen Rennen entstanden, sondern es wurden Rennen/ Rennveranstalter übernommen, das Branding geändert und das Startgeld (z.T. gravierend) angehoben.

Ironman strebt nach einem de-facto-Monopol, das ist aus Unternehmenssicht verständlich, aber man muss dieses Ziel nicht auch noch unterstützen und begrüßen, wie du es offensichtlich tust.

Ein Monopol ist gut für das Untenehmen, dass es inne hat, aber grottenschlecht für den Verbraucher: das sind wir Athleten. Bei Monopolen sind die Preise viel zu hoch, weil sie nicht mehr im Wettbewerb verschiedener Anbieter ermittelt werden und die Qualität (in diesem FAll der VEranstaltungen) leidet auch.
Bin da ganz bei Hafu.

Das drehen an der Qualitätsspirale bei IM ist doch schon geraume Zeit zu spüren...denn nur steigende Starterzahlen und niedrigere Ausgaben generieren mehr Geld, unabhängig davon, dass man weiterhin probieren wird höhere Sponsorengelder auszuhandeln.
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 20:43   #42
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Und das zeigt doch ganz klar dass die Marke Ironman mehr zieht als Challenge (ausserhalb von Roth). Ausser Roth ist kein Rennen schnell ausgebucht.
Da gebe ich dir recht. Mit Ironman lässt sich ja auch besser angeben.
Und der Einfachheit halber lässt man das "Half" oder "70.3" gleich mal weg. Ist ja auch umständlich den Unterschied noch zu erklären.

Wenn man die Medien verfolgt liest man auch häufig vom IRONMAN Kraichgau.

Ich finde es schade, dass es vielen nur wichtig ist sich mit dem Label zu schmücken.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 21:12   #43
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.640
Ich versteh hier die hitzigen Diskussionen nicht so ganz.
Genau jetzt haben doch die Athleten DIE Chance mit den Füßen abzustimmen. Zwei Rennen zu fast der gleichen Zeit auf nahezu identischen Strecken. Was will man als Kunde mehr?

Wenn sich 90% für das Challenge Rennen entscheiden, dann wird es den Ironman im Jahr drauf mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr geben.
Ob es soweit kommt wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, da die Rennen der Challenge-Serie ausserhalb Deutschlands eigentlich nicht viel mehr sind als andere ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen, eben nur um einiges teurer.

Just my 2 Cents
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 21:40   #44
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.564
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
... da die Rennen der Challenge-Serie ausserhalb Deutschlands eigentlich nicht viel mehr sind als andere ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen, eben nur um einiges teurer.
Zumindest für die Challenge Barcelona gilt das nicht. Das war ein gut organisiertes Rennen mit tollem Eventcharakter. Nach der Übernahme durch Ironman ist es ein Event geblieben, aber der sportliche Wert ist durch die übervollen Strecken äußerst zweifelhaft.



Ironman Mallorca ist nicht besser. Die Bilder haben wir ja alle gesehen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 21:47   #45
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich, wenn Challenge es nicht schafft ein Geschäftsmodell zu entwickeln, welches sicher stellt das sie ihre Rennen behalten, dann sind sie aus betriebswirtschaftlicher Sicht einfach unfähig.
Ohne Challenge verteidigen zu wollen: Ironman waere ohne Kona nix. Das hat mit "betriebswirtschaftlicher Faehigkeit" rein gar nichts zu tun.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 21:49   #46
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dass er nun, wie es scheint, versucht, die Challenge-Leute über’s Ohr zu hauen, ist unanständig, schlechter Stil und letztlich auch rechtswidrig.
Nicht zwingend "rechtswidrig", aber das spielt ueberhaupt keine Rolle, denn "schlechter Stil" allein ist das entscheidende Kriterium. Richtig!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 21:53   #47
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn du jetzt einen Verband mit einer private equity-Gesellschaft wie der Ironman-Corporation zu vergleichen versuchst,
Am Rande: WTC ist keine Private Equity Gesellschaft, sondern im Besitz einer solchen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 22:10   #48
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Man kann auch privat für sich auf einer selbst ausgesuchten Strecke eine ganz persönliche Langdistanz machen. Für sich ganz alleine. Kostet NULL Cent.

Aber anscheinend sucht doch fast jeder immer noch einen Event! Und dann wird danach trotzdem fleißig rumgemeckert wegen Preis, Teilnehmerzahl, Drafting etc. Als ob man nicht im Vorfeld genau wüsste was auf einen zukommen wird?!

Ich glaube, dass die Zukunft naturverbundene Kleinveranstaltungen sein werden, nicht unbedingt auf der klassischen Langdistanzstrecke. Lang: ja, Hart: ja. Es werden Orte sein, wo das Naturerlebnis im Vordergrund stehen wird ohne kreischende Supporter und gefühlten 1.000.000 Schwämmen und 1.000.000 Bechern auf der Laufstrecke.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.