Keine Ahnung,
fahre deswegen die Latex Michelin nur auf dem HR (Scheibe).
Für das VR 808 bekomme ich die Ventilverlängerungshülse durch das zu kurze Außengewinde des Michelin Schlauches nicht dicht. Kann damit den Reifen nicht richtig aufpumpen und montiere deswegen Conti Light.
Ich habe mal eine Menge O-Ringe gekauft bei einem online-Händler. Die gibt es in allen Größen, mit 0,1 mm Abständen. Ich kriege die Michelins mit einem O-Ring schon dicht. Ich fixiere den Mutter des Ventils mit Loctite, so dass der beim Aufschrauben der Verlängerungshülse sich nicht zuschraubt. Es bleibt aber ein Gewurschtele.
Warum eigentlich nicht, haben doch auch die besten Reifen...
Arne, kannst du ihm nicht 20 Postings schenken, dann muss er nicht im Minutentakt Belanglosigkeiten kommentieren, damit er endlich was verkaufen kann ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Arne, kannst du ihm nicht 20 Postings schenken, dann muss er nicht im Minutentakt Belanglosigkeiten kommentieren, damit er endlich was verkaufen kann ?
Wenn der 50ste oder 51ste dann ein Verkauf ist, bekommt er die sinnlosen gestrichen und muss ueber Los gehen ohne 4000 EUR zu bekommen.
Nee, dann bekomme ich den darin von ihm angebotenen Zipp-Laufradsatz geschenkt, weil ich ihn als erster geoutet habe .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Arne, kannst du ihm nicht 20 Postings schenken, dann muss er nicht im Minutentakt Belanglosigkeiten kommentieren, damit er endlich was verkaufen kann ?
Arne hat ihm offenbar schon in den letzten 2 Wochen einige Posts (7) im Counter gestrichen.
Ich denke, dazu wird es wohl auch PN-Kontakt gegeben haben ??...
ich nutze diesen Thread mal für eine Materialfrage:
Ich habe mir gerade zum ersten Mal Carbon-Laufräder gekauft (Citec CX 8000 und Disc, mit Alubremsflanke) und wollte die eigentlich mit Latexschläuchen fahren.
In der Bedienungsanleitung steht aber, dass man das aber nicht machen sollte.
Gut, es steht auch drin, dass man die LR nur bei Windstille fahren sollte.
Wie sind da eure Erfahrungen bzw. woher kommt das "Verbot"? Der Druck auf die Felge sollte ja gleich sein.
Ich probier auch wieder mal Latex-Schläuche (nachdem mir im Sommer die Vittoria davongeplatzt sind, aber das lag wohl an Unebenheiten im Felgenband und nicht am Latex).
Hab mir die Michelin gekauft.
Wie ist das mit dem Talkum: Neu scheinen mir die Schläuche ja leicht bepudert zu sein - wenn ich Reifen wechsle, muss ich mir so ne Dose Babypuder kaufen und draufgeben? Oder wie macht ihr das?