gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie der Stau zum Triathlon wurde ... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2015, 23:05   #41
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zum Fredtitel fällt mir auch noch was ein:
Stau ist nur hinten doof. Wenn man vorne ist, also der Auslöser, gehts.
Ich glaub in dem Fall bin ich lieber hinten anstatt Auslöser.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Im Triathlon oder Sport allgemein ist es ganz ähnlich.
Nur kommt mirs so vor, als könne man sich hinten besser schönreden...
Ich versuch mal rauszufinden, wei es weiter vorne ist.
Die Frage ist nur wann.

-----------------

Ich frage mich die ganze Zeit, in was für Zeitabständen Jedermänner möglich sind und ab wann man sich wohl überfordert.

Ich bin darüber gestolpert, dass ich zusätzlich zu meinen beiden geplanten Veranstaltungen Anfang Juni und Anfang September auch noch eine im Mai, im Juli und im August in meiner Nähe hätte, die ich mir gut vorstellen könnte.

Ist eine Veranstaltung im Monat zu viel?
Habe ich dann gar keine Regeneration mehr?
Braucht man bei den "Pipi-Veranstaltungen" überhaupt Regeneration?
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 23:15   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Ich frage mich die ganze Zeit, in was für Zeitabständen Jedermänner möglich sind und ab wann man sich wohl überfordert.
Nun ja, ich würde sagen, Wochenabstand ist prinzipiell möglich.
Obwohl: Samstag starten und Sonntag woanders gleich wieder geht praktisch auch...
Zumindest, wenn du ohne Siegambitionen an den Start (und durchs Ziel... ) gehst.


Zitat:
Ist eine Veranstaltung im Monat zu viel?
In diesem Sinne: definitiv nicht...


s., ex notorischer Vielstarter
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 23:22   #43
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun ja, ich würde sagen, Wochenabstand ist prinzipiell möglich.
Lass mich kurz überlegen ... äh ... nein.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Obwohl: Samstag starten und Sonntag woanders gleich wieder geht praktisch auch...
Jetzt wo du´s sagst ...


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zumindest, wenn du ohne Siegambitionen an den Start (und durchs Ziel... ) gehst.
Sieg? Was ist das?
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 23:23   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Jetzt wo du´s sagst ...
Ja gell, merksts scho a...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 23:27   #45
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja gell, merksts scho a...
Isch bin voll die Blitzermerker.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 23:47   #46
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
mögliche Termine

06.04.15 Duathlon in Godern 2,5/20/2,5 Anmeldeschluss 27.03.
http://www.trisportschwerin.de/index...sterduathlon-2

10.05.15 Kropp Triathlon

23.05.15 Triathlon 0,5/20/5
http://www.waltriathlon.de/

04.06.15 Stadtwassertriathlon Hannover 0,75/20/5
bereits angemeldet

18./19.07.15 Dextro energy Triathlon 0,5/20/5,5
http://www.hamburg-triathlon.org/

24.08.15 Otterndorfer Triathlon 0,3/20/5
http://www.otterndorf-triathlon.de/i.../ausschreibung

xx.08.15 Elbe Triathlon hamburg 0,5/20/5

06.09.15 Bibermann Bleckede
http://www.bibermann-triathlon.de/
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2015, 21:08   #47
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
07.02.2015 Schwimmtraining

Mein Trainingsplan von heute war der gleiche wie letzte Woche.
Und heute hatte ich das erste Mal meinen V800 auf Bahnenschwimmen eingestellt und ich bin voll geflasht von dem Teil.
Kurz: ich liebe es !

rote Schrift: meine Kommentare von letzter Woche
grüne Schrift: meine Kommentare von heute

Einschwimmen:

100 m Kraul Dauer 2:03, Durchschnittspuls 135
100 m Rücken Dauer 2:27, Durchschnittspuls 155
100 m Brust Dauer 2:02, Puls 149
100 m Kraul oder Rücken Dauer 2:18, Puls 150
Tatsächlich merke ich von Woche zu Woche, wie mir das kraulen besser gelingt. Ich bin nicht mehr so schwerfällig und bekomme mehr Luft. Daher bin ich gerne mit kraulen angefangen. Rückenschwimmen war immer Kraulschlag.
Das kraulen ging mir leicht von der Hand, das Brustschwimmen fühlte sich nicht mehr so viel leichter an. Rückenschwimmen bin ich wie immer nicht in meinem Wohlfühlbereich, ich bin einfach zu unsicher, ob sich a.) jemand auf Gegenkurs befindet und b.) ich überhaupt nicht einschätzen kann, wann ich anschlagen kann. Ansonsten alles fein.

Mit Brett:
im Wechsel
50 m Brustbeine und 50 m Kraulbeine (4 mal= 400 m)

Das war für mich tatsächlich die schlimmste Einheit heute.
Brustbeine ist ja noch ganz okay, aber krauln - *ihh-bäh*

Das war besser heute. Dabei hat sich einmal mein Gurt verabschiedet und der V800 hat davon nix aufgezeichnet.

200 m Freischwimmen

Ich habe mich doch tatsächlich dazu entschieden einen Teil zu kraulen in meiner Freischwimmphase.
Und es war gut.
25 m Brust in 25 Sekunden, 126 Puls
125 m Kraul in 2:46, auf 100 Meter 2:14, Puls: 137
50 m Brust in 1:09 auf 100 Meter 2:20, Puls: 146


100 m Achselkick


Das war wieder mal nicht so schön.
Ich mag diese Übung immer noch nicht.


hier hatte ich leider einen Dreher, ich bin erst den Achselkick geschwommen und im Anschluss die Freischwimmbahnen.
Der Kick fiel mir heute schon deutlich leichter. Ich merke, wie viel langsamer mein Schlag dabei ist und vor allem, wieviel gestreckter ich im Anschluss wieder eintauche.
Die Druckphase fehlt mir allerdings. Ist aber eh meine größte Schwachstelle, meine ich.


25 m 6 Züge Kraul dann 1 Rolle im Wasser, wieder 6 Züge dann 1 Rolle im Wasser
Ehrlich? das war ekelig. Es ging irgendwie und mit 2 Rollen auf 25 Metern war ich auch durch, aber das war nicht schön für meine Ohren.
Wieder fühlte sich diese Bahn nicht so toll an. Ich hasse diese Rolle im Wasser.
Bei der ersten Bahn brauche ich noch 3 Rollen, später 2


25 m Achselkick
eine Bahn ist da echt wenig. fühlte sich völlig okay an

Auch heute waren 25 Meter okay und fühlten sich beinahe wie Erholung an.


25 m Tauchen, tauchen bis die Bahn vollständig ist, es darf Luft geholt werden.
Puh, das war schon irgendwie hart. mit 2x 10 Metern und 1 x 5 Metern bin ich aber dann angekommen, beim 2. und 3. Mal viel es mir leichter
Das tauchen war heute gut.
Ich hatte viel mehr Ruhe in den Zügen und konnte gleiten.
Und ich habe es jedes Mal mit 1x auftauchen durchgeführt.
Ich habe das Gefühl, es wird besser mit der Luft.


25 m Freie Auswahl
ja Brust natürlich, ist klar, oder? :D
auch heute bin ich hier Brust geschwommen, obwohl ich in Versuchung war zu kraulen.
Wer hätte das vor 4 Wochen noch gedacht. *zwinker*


25 m Kraul Arme mit Brustbeine
Mein Kraulschlag passt sich meinem Beinschlag an, was echt schräg ist.
Das war besser als letztes Mal. Auch wenn ich immer mal wieder zurückgefallen bin in den gleichen Rhytmus, konnte ich das schnell korrigieren.

25 m Brustarme mit Kraulbeine
besser, aber kraulbeine dabei schnell zu halten ist echt schwer.
auch das lief schon besser als letzte Woche.


25 m 3 Züge Kraul, dann mit dem 4. Zug in die Rückenlage gehen, dann mit dem 7. Zug wieder Kraul, dann wieder .... (Schräubeln)
das war toll, so toll, dass ich gleich beschlossen habe das in die freischwimmphasen zu übernehmen.
Auch dieses Mal hat mir das sehr gut gefallen. Ich mag diese Übung. Auch wenn ich heute das Gefühl hatte, dass ich mehr "schleudere" dabei.


25m Freie Auswahl
hier aber immer wieder Brust
auch Brust heute, hier benötige ich es echt als Erholung nach den 25er Folgen


Diese 25 m - Serie also jeweils 200 m, 4 mal durchführen

50 m freie Auswahl
ja, also irgendwie hatte ich da eine andere Zahl im Kopf und bin 200 Meter frei geschwommen. Davon jede zweite Bahn geschräubelt. das macht Spaß
Ich bin heute gekrault, und es hat mir Spaß gemacht
1:19 Minuten, Puls 130


50 m Achselkick

auch hier hatte ich irgendwie 200 im Kopf und bin die auch geschwommen, allerdings hatte ich bei der letzten Bahn echt meine Mühe. Dachte so bei mir: nun komm washi und dann ging´s auch nochmal
Auch hier geht es mir leichter von der Hand das kraulen, 1:20 Minuten, Puls 144
Ausschwimmen:
50 m Kraul
1:40 Minuten, Puls 140
50 m Rücken
59 Sekunden, Puls 130
und als Belohnung und Abschluss 100 m Brust.
das Kraulschwimmen hier war toll. Dabei habe ich so richtig gemerkt, wie mir das Training schon was bringt.
Brust 2:40, Puls 130

Als Fazit kann ich festhalten, das kraulen strengt mich nicht mehr so viel mehr an als das Brustschwimmen.
Manchmal brauche ich Auszeiten vom kraulen und dann ist Brust eine super Alternative.
Beim Achselkick habe ich mich wiederholt dabei erwischt, wie mein linker Arm zu sehr zur Mitte wandert.
Dort habe ich wirklich Probleme eine vernünftig breite Führung der Arme beizubehalten.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 22:22   #48
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
08.02.2015 Sonne, Sonne, Sonne und nix triathletisches ...

ich hatte ja damit geliebäugelt, dass ich heute laufen gehe. Das Wetter war herrlich und somit stünde einem Lauf nichts entgegen außer Horst und meine Zeitplanung.

Zum einen hatte ich Schlaf nachzuholen und ich bin nicht so zeitig aus dem Bett gekommen, wie ich gerne wäre, im Anschluss war Familienfrühstück und ein Tischspiel mit Sohnemann dran.

Danach entschied ich mich für eine Runde Couching bevor ich zum Hotti fuhr und mir einen himmlischen 90 minütigen Ausritt gönnte.

Also nix mit triathletischen Bewegungseinheiten.
Mein Plan für die kommende Woche:

Montag: 2 Pferde longieren, Badmintontraining mit integrierter Laufeinheit WashispezifischesIntervalltraining
Dienstag: kurze Laufeinheit (30 Minuten) + Springtraining
Mittwoch: reiten
Donnerstag: reiten + Badmintontraining und wieder die Laufeinheit
Freitag: 30 Minuten locker laufen, im Anschluss Tempotraining
Samstag: schwimmen
Sonntag: reiten + 30 Minuten Lauf
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.