weil im Verkehr sehr viele Situation gibt wo mann lieber die Hände am Lenker hat und nicht auf dem Auflieger
Wenn es wirklich darum geht in kritischen Situationen die Kontrolle zu behalten macht Schalten IMHO wenig Sinn. Dann möchte ich kontrolliert bremsen können und dann ist die Magura 1. Wahl.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Fazit: Schnell und fahrstabil; variabler Vorbau; perfekte Di2-Integration; kurzer Radstand.
...... Die Integration der V-Brakes in Rahmen und Gabel ist optisch gelungen, kommt aber funktional nicht ganz an die Hydrauliklösung bei Cervélo heran
Ich bin sie zwar noch nicht gefahren, würde aber behaupten, dass aktuell bremsentechnisch nichts an die Magura ran kommt...
Ich finde übrigens integrierte Bremsen nicht grundsätzlich schlecht. Die TRP an meinem Erox (baugleich Stevens Super Trofeo, etc.) bremst wirklich sehr gut. Lediglich die Einstellung ist zum ko****
Ein P5six kaufen um die Magura gegen eine mechanische Bremse zu tauschen nur um an der Di2 nicht basteln zu müssen ist wirklich wie Perlen vor die Säue.
Ich finde übrigens integrierte Bremsen nicht grundsätzlich schlecht. Die TRP an meinem Erox (baugleich Stevens Super Trofeo, etc.) bremst wirklich sehr gut. Lediglich die Einstellung ist zum ko****
hier eine Aufstellung:
voll integrierte Bremsen vom Hersteller selbst entwickelt:
STORCK Aero 2 IS
Canyon Speedmay CF
BMC TimeMachine TM01
Trek Speed Concept
FELT IA Serie
Mischung
BMC TM02 hinten eigene Lösung vorne "normale Bremse"
boardman air tt 9.4 (sehr schöne Lösung in der Gabel)
mit Anbau Bremsen wie z.B TRP, Shimano.... .
Felt DA
Cube Aerium Super HPC
Cervelo P3/P2
Super Trofeo
Liste ist nicht vollständig
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.