gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mich hat's erwischt: Hundebiss! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2014, 23:06   #41
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Wie wäre denn diese Version:
Du machst einen Crosslauf und plötzlich taucht ein fremder Humd vor dir auf. Du läufst aus, bleibst stehen und hältst die offene Hand nach unten ausgestreckt mit der Handfläche zu ihm zeigend zum Hund und sagst "Hallo Hund, wie gehts?". Er wird kurz an der Hand schnüffeln und entweder gleich wieder abdrehen oder sie kurz ablecken. Dann sagst du "Hey, ich lauf mal weiter, machs gut." und läufst los. Die kurze Pause tut dir nicht weh und in der Zeit ist auch der Besitzer da, oder eben nicht, ist ja irrelevant für euch beide. Eine positive Situation für alle Beteiligten.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 23:37   #42
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Um noch einmal auf meinen Fall zurück zukommen:

Ich habe keine Angst vor Hunden und ich hatte hier noch nicht einmal die Gelegenheit dazu, den Hund zu "begrüßen"...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 08:49   #43
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Ich hab selbst 2 Hunde daheim, mit denen ich beispielsweise liebend gerne joggen gehe, bei einem bin ich mir sicher, dass er nicht auf den Weg rennt, wenn man ruft er soll stehen bleiben macht ers, da hab ich kein Problem ihn freilaufen zu lassen, auch auf einem Radweg, oder sonstwo, da er signalisiert, er macht nix und sich auch durch zurufen hinsetzt und sitzen bleibt, der andere hört zwar, macht auch nix, aber trotzdem kanns schon mal sein, dass er zu anderen hingeht und sie beschnüffelt, da ich das selber nicht mag, lass ich ihn auch immer Fuß gehen, da ich wenn ich unterwegs bin, auch keine Lust habe gestört zu werden. Das sollte eigentlich die Pflicht sein jeden Hundehalters, seinen Hund so im Griff zu haben, dass er andere Leute in Ruhe lässt.

Klar hab ich keine Zeit verloren den Hund zu begrüßen, aber trotzdem ist Rücksichtnahme gefordert, da eh schon genug verallgemeinert sind.

Für außenstehenden gibts meist nur den beschissenen Köter und seinen Halter der nicht aufpassen kann,so wie für die Autofahrer es die beschissenen Rennradfahrer gibt, die nicht den Radweg benutzen können
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 09:00   #44
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Vorweg: Ich bin Tierliebhaber. Das geht soweit, daß ich mich weitesgehend vegan ernähre. Auch versuche ich in unserem Garten durch geschickte Pflanzungen Vögeln, Kleinsäugern und Insekten Lebensraum zu bieten.
Aber was hier manche Leute von sich geben ist echt ulkig. Ich frage mich grad, was das massenhafte Züchten und Halten von immer größeren Hunden in der Stadt bzw. stadtnahen Gebieten zur alleinigen Belustigung der Halter mit Natur bzw. Natürlichkeit zu tun hat. M.E. nach aber sowas von nix. Ich stimme vollkommen überein in der Aussage, daß die Erde nicht den Menschen gehört. Aber für Haustiere in diesem Ausmaß wurde sie sicher auch "gemacht". Vielleicht sollten die ach so tollen Hundebesitzer mal über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Z.B. in die Produktion des Futters. Aber soweit geht die Tierliebe dann in aller Regel doch nicht.
Zum Thema: Ich laufe auch in Ecken wo es viele Hunde gibt. Ich habe eigentlich nie Probleme. Auf dem Rad wirds aufgrund der Geschwindigkeit schon brenzliger. Die Flexleinen und/oder unberechenbare Hunde und Halter tun hier Ihr übriges.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 09:32   #45
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Wie wäre denn diese Version:
Du machst einen Crosslauf und plötzlich taucht ein fremder Humd vor dir auf. Du läufst aus, bleibst stehen und hältst die offene Hand nach unten ausgestreckt mit der Handfläche zu ihm zeigend zum Hund und sagst "Hallo Hund, wie gehts?". Er wird kurz an der Hand schnüffeln und entweder gleich wieder abdrehen oder sie kurz ablecken. Dann sagst du "Hey, ich lauf mal weiter, machs gut." und läufst los. Die kurze Pause tut dir nicht weh und in der Zeit ist auch der Besitzer da, oder eben nicht, ist ja irrelevant für euch beide. Eine positive Situation für alle Beteiligten.
Nein das finde ich nicht, dass das für alle ne positive Situation ist, denn ich möchte nicht dass mich ein Hund abschleckt oder beschnuffelt und ob ich eine Pause brauche oder nicht will ich auch selber entscheiden. Warum müssen immer die andern sich anpassen, der Hundebesitzer und der Hund sollen sich anpassen, denn ich will einfach keinen Kontakt mit denen, hab schon genug negative Erfahrungen gemacht. Wenn der Hundehalter seinen Gefährten nicht im Griff hat, soll ich das büsen, oder mit meinem Verhalten korrigieren. Wei sieht es aus, wenn nicht ich die Begegnung mit dem Hund habe sondern ein Kind das keinerlei Erfahrung mit dem Umgang mit Hunden hat, das wird auch wegrennen und nicht versuchen auf den Hund einzureden.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 10:14   #46
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Ich hab selbst 2 Hunde daheim, mit denen ich beispielsweise liebend gerne joggen gehe, bei einem bin ich mir sicher, dass er nicht auf den Weg rennt, wenn man ruft er soll stehen bleiben macht ers, da hab ich kein Problem ihn freilaufen zu lassen, auch auf einem Radweg, oder sonstwo, da er signalisiert, er macht nix und sich auch durch zurufen hinsetzt und sitzen bleibt,....
Wow, kannst Du mir sagen wie Du das hingekriegt hast?

Meiner bleibt an der Leine. Wald + Feld 20m Schleppleine.
Kommen Spaziergänger, dann kommt er auf Zuruf zu mir. Das kann ich aber nicht garantieren (wenn er ein Tier sieht wäre er sicher weg), daher habe ich es nie riskiert.

Möchte den Thread nicht verwässern, bin aber (PN?) erfreut über Tipps.

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 12:18   #47
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Wie wäre denn diese Version:
Du machst einen Crosslauf und plötzlich taucht ein fremder Humd vor dir auf. Du läufst aus, bleibst stehen und hältst die offene Hand nach unten ausgestreckt mit der Handfläche zu ihm zeigend zum Hund und sagst "Hallo Hund, wie gehts?". Er wird kurz an der Hand schnüffeln und entweder gleich wieder abdrehen oder sie kurz ablecken. Dann sagst du "Hey, ich lauf mal weiter, machs gut." und läufst los. Die kurze Pause tut dir nicht weh und in der Zeit ist auch der Besitzer da, oder eben nicht, ist ja irrelevant für euch beide. Eine positive Situation für alle Beteiligten.
Da hab ich keinen Bock drauf, ganz ehrlich. Denn dann würde ich, je nach Gegend, gar nicht zum laufen kommen...

Warum muss ich Rücksicht nehmen, ein Hundehalter aber nicht? Ich schrieb es oben schon - der Mensch ist für das Verhalten seines Hundes verantwortlich und hat in meinen Augen dafür zu sorgen, dass sich der Hund so verhält, dass keiner gestört wird.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 12:42   #48
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Er wird kurz an der Hand schnüffeln und entweder gleich wieder abdrehen oder sie kurz ablecken. .
Mahlzeit
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.