Zitat:
Zitat von Trivia
Wir wohnen auch grad an der Grenze. Ich wusste nur nicht wie das mit dem Verzollen funktioniert. Und ab welchem Betrag man das überhaupt muss.
Kennst du dich da aus??
|
Die meisten Geschäfte hinter der Grenze geben dir ein spezielles Formular. Das musst du dann beim deutschen Zoll abstempeln lassen um dir die 19% Mehrwertsteuer zurückerstatten zu lassen.
Wenn du in die Schweiz einreist solltest du die Waren dann verzollen wenn deren Wert ohne Mehrwertsteuer über 300Sfr liegt. Da zahlst du dann die 8% Schweizer Mehrwertsteuer.
Bei kleineren Beträgen musst du es in der Schweiz nicht verzollen. Falls man das mal "vergisst" und dabei erwischt wird bezahlt man zur Strafe das dreifache der fälligen Mehrwertsteuer. Deshalb wenn möglich immer unter den 300.- bleiben.
Mit dem Formular kannst du dann ca. innerhalb eines Jahres zurück in den Laden und dir die 19% auszahlen lassen.
Falls du in Singen einkaufen gehst kann ich dir den Laden hier empfehlen:
http://www.laufsport-lehrer.de/
Hi Tech Vermessmethoden gibt es hier zwar nicht aber der Verkäufer hat ein gutes Auge und du musst dutzende Male die Strasse rauf und runter oder um den Block laufen während er dich beobachtet. Der Schuhkauf dort geht schon fast als Trainingseinheit durch.
Den Preis sagt er dir erst zum Schluss, bisher lag er aber immer so zwischen 120 und 150€, wovon du dann noch die Mehrwertsteuer abziehen kannst.