gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kasrwatzmuffs Fred - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2014, 14:16   #41
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Die letzte (aber wesentlich schwerere) Bandscheibenattacke hat mich mit Folgewirkungen fast 18 Monate schachmatt gesetzt.

Übungen für Mobilisation, Kräftigung mache ich regelmäßig. Ohne die Übungen wär ich wohl aufgeschmissen.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 15:14   #42
Dumbledore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dumbledore
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 120
Ohje, ohje, ohje. Gibts gar keine Aussicht auf Besserung?
Ich meine, am mangelnden Sport kanns ja nun echt nicht liegen.

Möchte da echt nicht mit dir tauschen! Hast mein vollstes Mitgefühl
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Dumbledore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 21:03   #43
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Nach der schönen Ausfahrt am Sonntag wurde ich Montag Abend wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Gigantisches Lauftreffwetter, aber bei jedem Laufschritt meldet sich der Rücken in Form eines stromstoßgleichen Schmerzes.

Nun sind schon wieder 36 Stunden ohne sportliche Aktivität vergangen. Langsam krieg ich die "Ralla" (nennt man bei uns so).

Ein Lichtblick hat eine gestrige Vorstandssitzung unseres Skiclubs gebracht. Wider Erwarten hat die Abstimmung für den Fortbestand unseres Halbmarathons im Herbst folgendes Ergebnis gebracht: 2x ja, 1x nein, 2x egal. Der Fortbestand über 2014 hinaus scheint also gesichert.

Es ist wie im Fußball: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!"
Dein Rückenproblem... oh weia. Das ist ja wirklich janz blöde. Ich habe mir vor einer Weile so ein Compex Gerät gegönnt. Das lief am Anfang heiß, weil ich viele muskuläre Probleme hatte (auch Rücken). Inzwischen habe ich kaum noch Probleme. Das Teil leistet super Arbeit. Vielleicht eine Idee??? Kraft und Stabi ist dann natürlich auch wichtig...

Dass der halbmarathon weiter besteht ist doch super! Klingt gut!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 07:13   #44
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Dein Rückenproblem... oh weia. Das ist ja wirklich janz blöde. Ich habe mir vor einer Weile so ein Compex Gerät gegönnt. Das lief am Anfang heiß, weil ich viele muskuläre Probleme hatte (auch Rücken). Inzwischen habe ich kaum noch Probleme. Das Teil leistet super Arbeit. Vielleicht eine Idee??? Kraft und Stabi ist dann natürlich auch wichtig...
Meine Rückenprobleme sind echt mies. Hatte Ende der 90er schon mehrfach Probleme mit Blockaden und auch den ersten Bandscheibenvorfall. Die folgenden 10 Jahre war es mal besser und mal schlechter. Gut war es vor allem in Phasen sportlicher Aktivität. Aber leider gab es immer wieder Zeiten, in denen ich aus diversen gesundheitlichen Gründen sehr anfällig für Rückenprobleme (und auch mächtige Gewichtsschwankungen) war.

Anfang 2011 gab es dann den großen Bang: Diagnose Massenprolaps. Bandscheibenvorfall L4-L5 und mächtiger Bandscheibenvorfall L5-S1. Vor allem der Vorfall L5-S1 hat mächtige neurologische Ausfälle verursacht. Das linke Bein hat viele Befehle des Kopfes einfach nicht ausgeführt. Da kann man es schon ein wenig mit der Angst zu tun bekommen. Trotz aller Angebote, mich zu beschnippeln, bin ich durch manuelle Physio wieder auf die Beine gekommen.

Der Vorfall von 2011 bereitet mir bis heute immer mal wieder Probleme. Das damals ausgetretene Bandscheibenmaterial ist mittlerweile verhärtet und hat an Volumen verloren, reizt aber immer mal wieder die Nervenwurzeln. Die folgende Entzündung verursacht dann die Probleme.

Schlimm ist allerdings, dass die Probleme diesmal auf Unvernunft beruhen. In geistiger vorolympischer Umnachtung hab ich ein paar Sachen aus dem Trainingsprogramm von Alexander Legkov (Skilangläufer) ausprobiert. Das war im Nachhinein großer Mist, denn es hat Rückenschmerzen gebracht und der Winter hat sich verkrümelt...

Ein Gerät zur Muskelstimulation ist nicht so mein Fall. Da kauf ich mir von dem Geld lieber ein paar neue Langlaufskier. Da ich weiß, woher die Schmerzen rühren, kann ich ganz gut die erprobten Mittel und Wege zur Genesung (Gymnastik, Schonung usw.) einsetzen.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Dass der halbmarathon weiter besteht ist doch super! Klingt gut!
Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich weder für noch gegen eine Fortführung unseres Laufes gestimmt habe. Auf der einen Seite wäre es mächtig schade, wenn wir dem hiesigen Läufervolk eine Möglichkeit zum Quälen nehmen würden, auf der anderen Seite ist so eine Laufveranstaltung mit einem mächtigen organisatorischen Aufwand verbunden. Leider sehen Läufer/-innen und auch unsere Helfer nur einen winzigen Bruchteil des betriebenen Aufwandes. Naja, es geht erstmal weiter und ich bin darüber natürlich glücklich.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:52   #45
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Arschbombe vom Fünfer

Heute Nachmittag stand ein weiterer Test für meinen gebeutelten Rücken an.

Abgespult habe ich 28km auf dem MTB. Strecke mit einigen Anstiegen, Feld-/Wald-/Radweg. Die Beine waren entspannt und haben mehr Power entwickelt wie gedacht. Die Sonne schien, Temperatur gefühlt 20 Grad, sogar die Waldwege waren fast trocken.

Zwischendurch hab ich kurz bei meinem Raddealer vorbeigeschaut. Der hat mir gleich mal offeriert, dass die Bremsen (Beläge und möglicherweise auch die Scheiben) platt sind. Was das wieder kostet??

Auf dem Heimweg wurde es dann doch schon etwas diesig. Und plötzlich war da auch eine Kälte, die ich den ganzen Winter vermisst habe. Hat aber dann dazu geführt, noch kräftiger in die Pedalen zu treten.

Wieder daheim hat sich mein Hinterteil angefühlt wie nach einer Arschbombe vom Fünfer. Meine Güte ist mein "Boppes" verweichlicht. Dem muss ich demnächst mal richtig zeigen, wer Herr im Hause ist.

Aber was wirklich zählt: Der Rücken hat nicht ein einziges Mal gezickt.

Also werden demnächst "Arschbomben" geübt bis nix mehr geht....
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 08:55   #46
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Vor lauter Verzweiflung und massivem Entzug von sportlicher Betätigung hab ich gestern 50 Minuten Rollentraining absolviert.

Zum Glück kann ich die Rolle im Wohnzimmer direkt vor den Fernseher stellen. So hab ich nebenbei zumindest etwas Abwechslung.

Die 50 Minuten ließen sich locker in einem mittelschweren Gang mit gelegentlichen Watt-Steigerungen kurbeln. Lediglich dem etwas lädierten Hinterteil hat es keinen Spaß gemacht. Außerdem muss ich bei meinem Rad für die Rolle mal nach einem anderen Sattel Ausschau halten. Nach gut einer halben Stunde haben sich nämlich erste Taubheitsgefühle eingestellt. Das kannte ich bislang von meinen anderen Rädern noch nicht.

Heute ist wieder Lauftreff. Da gibt es mal wieder einen Test, ob der Rücken sich mittlerweile so erholt hat, dass er Laufen wieder zulässt. Das wird langsam nötig, da es bis zum nächsten WK (10er am 30.03.) keine 14 Tage mehr sind. Und schließlich hab ich in den vergangenen 2 Wochen nur 2x beim Lauftreff mit schlechten Erfahrungen getestet.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 09:19   #47
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Moin, Moin,

der Lauftest gestern Abend beim Lauftreff hat ein befriedigendes Ergebnis gebracht. Der Rücken hat sich hinterher kaum schlimmer bemerkbar gemacht als vor den 6km.

Fazit ist aber wohl, dass eine Steigerung der Umfänge wohl Gift für den Rücken wäre. Daher sollte ich Laufen in der Vorbereitung auf den 10er am übernächsten Sontag entsprechend dosieren.

Ich denke, da Radeln keine Probleme macht, dass ich jetzt verstärkt auf R-L-Koppeltraining umsteige. Mal probieren, wie das geht.

Nach meinem HM knapp unter 1:55 hatte ich mir für den 10er eine Zeit zwischen 50:xx und 55:00 vorgenommen. Das werde ich wohl auch so schaffen.

Meine Saisonhöhepunkte liegen alle weit hinten im Jahr (September/Oktober), so dass ein ordentlicher Aufbau definitiv möglich ist. Ich muss halt nur meinen Trainingsplan dann etwas modifizieren.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 07:15   #48
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Moin, Moin,

vorgestern und gestern hab ich jeweils eine gute 3/4-Stunde auf der Rolle trainiert. Das ging soweit ganz gut, der Rücken findet es auch ganz ok. Ganz besonders gut kann man auf der Rolle Fahrtspiele trainieren, wenn man nebenher Fußball im TV schaut, denn da wird ja immer die Zeit eingeblendet.

Heute probiere ich mal wieder aus, ob beim Laufen noch Probleme auftreten. Mit ein paar Arbeitskollegen werden heute ab 14:30 ein paar lockere km unter die Sohlen genommen.

Die wegen der Rückenbeschwerden eingetretene Änderung des Trainingsplans bringt nach und nach auch das eine oder andere Saisonziel ins Wanken. Letztes Jahr im Mai noch mit gut 115 kg gesegnet, waren es diese Jahr im Februar noch 93 kg. Als Ziel für die Zeit der Saisonhöhepunkte (September/Oktober) hatte ich mir fest einen Wert zwischen 80 und 82 kg vorgenommen. Mit weniger Training und der einen oder anderen Schokoladenfrustfresssucht-Attacke wird das nach heutiger Sicht sehr schwierig.

Für Ende nächster Woche hab ich mir auch endlich mal fest vorgenommen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, bevor morgens wieder die Dunkelheit bis gegen 7 Uhr regiert. Morgens liegt dann eine Strecke von 41 km überwiegend auf flachen Radwegen vor mir. Für den nachmittäglichen Heimweg gibt es dann lockere 32 km durch die sehr hügeligen mittelhessischen Wälder. Als Untersatz ist also ein MTB angesagt.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.