gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bodenseequerung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2014, 16:50   #41
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Danke für dieses Zitat, Titansvente!
Aber wird dort auch erklärt, warum davon abgeraten hat? Ich mein', immerhin machen das Kanalschwimmer u.ä. schon ewig so mit der Gewichtszunahme. Mir erscheint das auch sehr logisch. Ich schaue mir im Hamburger Zoo die Walrosse und Robben mit ihrem ganzen Speck an und denke halt, dass die Viecher nicht frieren, weil sie so fett sind.

Ich wäre ja sehr glücklich, wenn es ohne ginge. Ist das Buch lohnenswert? Gibt es das noch?

Viele Grüße
J.
Er schreibt, dass es verdammt schwierig ist, die überflüssigen Pfunde wieder los zu werden.
Ausserdem schreibt er, dass die schnellsten Marathonschwimmer sehr fitte Athleten sind, die einen Kf-Wert annähernd der von Poolschwimmern haben.

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ach, du hattest ja nach Amazon verlinkt. Aber das ist ja auf Englisch. Bäh!
Du hast nicht zufällig Zeit und Lust, es mir zu übersetzen?
J.
Versuchs mal mit: ISBN978-3-936376-68-5
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 17:11   #42
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Also wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich in dem bereits von mir erwähnten Buch von Steven Munatones - "Open water Swimming" - gelesen, dass eine radikale Gewichtszunahme/Fettschicht nicht automatisch vor Auskühluing schützt, sondern viel mehr die Kaltwassergewöhnung im Vordergrund stehen sollte.

Ich recherchiere das nochmal...
den Ärmelkanal zu durchschwimmen (Die sind froh, wenn sie überhaupt 17°C Wassertemperatur haben) und was Christof Wandratsch sonst noch so treibt, ist noch mal eine ganz andere Hausnummer als ein "paar Stunden im See".

Die Jüngelchen, die bei den Freiwasserwettkämpfen, bei denen ich bisher so mitgemacht habe, abgeräumt haben, sind/waren jedenfalls gertenschlank, fast dürr. Die kloppen die 5km im Freiwasser aber auch in knapp über einer Stunde runter, was meine Theorie von der Heizung mit Abwärme stützt.

=>
@bellamartha: Also keine Panik! Solange Du nicht durch den Ärmelkanal willst... Oder hast Du beim Wakenitzman gefroren?...

@Titansvente: Schwimmer ist IMHO, wer gerne schwimmt Und wer 5k in 1:25 schafft sowieso Wenn Du das in Deinem ungeheizten Freibad hinbekommst, hast Du IMHO gute Chancen.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 17:16   #43
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Ausserdem schreibt er, dass die schnellsten Marathonschwimmer sehr fitte Athleten sind, die einen Kf-Wert annähernd der von Poolschwimmern haben.
ich sag's doch!..

@bellamartha: Du hast doch mal ein Seminar bei Thomas Lurz gemacht. Ich kenne den nur von Bildern, aber für mich hat der auch eine eher sportliche Figur.

Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 17:19   #44
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.131
Danke, Titansvente!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 17:26   #45
Hafu
 
Beiträge: n/a
Weil es gerade so gut hierher passt:

https://www.facebook.com/photo.php?v=616510315095625

(Kennen manche bestimmt schon)

Titansvente kann gleich mal eben mit der Kaltwassergewöhnung anfangen (und uns bitte auch mit entsprechendem Bild- und Videomaterial versorgen!) und muss gar nicht erst warten, bis die Freibäder aufmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 18:12   #46
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Und im wilden Bodensee. Ich hoffe, der Zürichsee ist viel harmloser, muss aber gestehen, dass ich davon keine Ahnung habe.
Naja, wenn Du meinst !
Ne, ist nicht so...die Seen schenken sich nicht viel. Der Wind ist meistens ausschlaggebend.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 19:16   #47
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Weil es gerade so gut hierher passt:

https://www.facebook.com/photo.php?v=616510315095625

(Kennen manche bestimmt schon)

Titansvente kann gleich mal eben mit der Kaltwassergewöhnung anfangen (und uns bitte auch mit entsprechendem Bild- und Videomaterial versorgen!) und muss gar nicht erst warten, bis die Freibäder aufmachen.
Ja bist Du deppert
Ich fange wohl erstmal langsam mit den unteren Extremitäten im Kneippbecken an
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 20:33   #48
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Ja bist Du deppert
Ich fange wohl erstmal langsam mit den unteren Extremitäten im Kneippbecken an
12-14 km im Bodensee im Juli solltest Du mit normalen Kneipp-Massnahmen hinbekommen !
Der sollte im Normalfall über 20 Grad haben. Ehrlich, im Juli/August habe ich oft Langstreckenschwimmen im Bodensee gemacht und ich habe nicht gefroren. Bei der Schwimmdauer sollte das gehen. Im Juni kann das noch ganz anders sein...

http://www.wassertemperatur.org/bode...ssertemperatur
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.