gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pullbuoy und Paddles - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2014, 15:02   #41
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
hab ich heute mal probiert. Ist ungewohnt und hat nicht gut geklappt. Und wieso macht man das so.

Ich habe den PB knapp über dem Knie am Oberschenkel

Leider schwimme ich mit PB auch besser als ohne. Seufz

Der PB überm Knie hilft Dir die Wasserlage zu halten, wenn Du das Ding unters Knie nimmst, hilft er Dir zwar bei der Wasserlage, verstärkt aber die seitliche Rotation, bzw. Du musst die besser ausgleichen, was insgesamt zu einer stabileren Lage führt.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 15:08   #42
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Also ich find Paddles toll. Ohne die hätte ich viel weniger Spaß im Schwimmbad:
Ich setz mich manchmal einfach an den Beckenrand und guck zu, wie Leute mit Pizzatellern an den Händen 2:30er Schnitt auf 100 m im Wasser treiben
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 15:45   #43
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Der PB überm Knie hilft Dir die Wasserlage zu halten, wenn Du das Ding unters Knie nimmst, hilft er Dir zwar bei der Wasserlage, verstärkt aber die seitliche Rotation, bzw. Du musst die besser ausgleichen, was insgesamt zu einer stabileren Lage führt.
ok danke probier ich beim nächsten mal gleich aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 15:47   #44
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ok danke probier ich beim nächsten mal gleich aus.
Viel Spaß , beim ersten Mal hätte ich fast ne Eskimo-Rolle gemacht
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 15:52   #45
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Viel Spaß , beim ersten Mal hätte ich fast ne Eskimo-Rolle gemacht
ok.

ich wäre beinahe ersoffen beim ersten mal mit zusammegebundenen Füssen. (ohne Pullbuoy)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 15:55   #46
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ok.

ich wäre beinahe ersoffen beim ersten mal mit zusammegebundenen Füssen. (ohne Pullbuoy)
So ging's mir bei der ersten (versuchten) Rollwende, dabei ist der Wasserspiegel im Schwimmbad auch sicher paar cm gesunken...
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 15:56   #47
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
So ging's mir bei der ersten (versuchten) Rollwende, dabei ist der Wasserspiegel im Schwimmbad auch sicher paar cm gesunken...
oh ja und die Orientierung war komplett weg bei mir.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 21:59   #48
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
Ich geh meistens nach dem Radfahren oder Laufen schwimmen, dann bin ich sehr dankbar, wenn ich die Beine abschrauben kann und einfach wunderschön vor mich hinschwimmen kann oder wenn es härter werden soll, die Paddles 2 mal für je 200m einbauen kann.
Momentan schwimme ich dann 300m ohne alles und dann wechsel ich das Spielzeug etwas ab und fühl mich fitter als die anderen Winter.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.