Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. Ich bin gelegentlich bei "Volksläufen" gestartet bei denen auch Profifußballer (1. Liga) gestartet sind. Die liefen da in ihrem Urlaub nur so zum Spaß und waren immer noch verdammt schnell. Ich würde wetten, dass ein durchschnittlicher Profifußballer der 1. Liga, über 5km hier 95% des Forums schlagen würde. Auf 10km sicher noch 90%. Wenn so einer dann erstmal nicht mehr seinem "Beruf" nachgeht, sondern nur so aus Spaß richtig Triathlon trainiert, spielt der in einer ganz anderen Liga als die meisten von uns.
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht.
Ja, auf 10 km. Beim HM oder M siehts schon ganz anders aus. Ist Olaf Thon nicht mal in Köln mitgelaufen? So schnell war der auch nicht, wenn ich mich recht erinner. Und dann ist er noch nicht geschwommen und geradelt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Bei Beckham sehe ich nur das Problem, dass das alles nur irgendwie Show ist und es ihm eben nicht um den Sport geht.
Ich denke, genau das ist der springende Punkt, der der "Triathlonwelt" unangenehm aufstößt.
Meiner Meinung nach wäre es absolut in Ordnung, wenn er Geld in die Hand nimmt und über einen Charity-Slot nach Hawaii fliegt. Ist für nen guten Zweck und vermutlich recht medienwirksam. Dass er sich wie jeder Normalsterbliche qualifiziert, halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Wobei ich zugeben muss, dass ich von Langdistanztraining null Ahnung habe - ich arbeite mich langsam und ganz klassisch über die kürzeren Sachen vor und brauche mich damit wohl frühstens in zehn Jahren beschäftigen.
Interessant finde ich, wie gering die körperliche Leistungsfähigkeit von Profifußballern hier so allgemein eingeschätzt wird. .
...darüber kann man sich nur wundern. Wobei wir, beim letzten Besuch eines Bundesligaspiels auch dauernd Witze über "Standfussball" und "AH-Fussball" gemacht haben. Ich denke aber, dass David Beckham weit weit fitter ist, was Kraft und Ausdauer angeht, als die meisten hier. Zudem stehen ihm ganz andere Möglichkeiten des Trainings (lasst das Doping Thema raus!) zur Verfügung. Ich denke, er wird hier massiv unterschätzt und der Neid, den manche hier haben, ist schon bedenklich bis widerwärtig.
Neben dem Finishergedanken, einer der Gründe, warum Triathlon ein Bunny Sport ist.
Warum kommt er nicht auf die Idee bei der nächsten Schwimm WM teilzunehmen ?
Warum kommt er nicht auf die Idee, bei der nächste Rad-WM teilzunehmen ?
Weil da richtiger Sport gemacht wird und solche Anliegen höchstens albern sind, und bei den Teilnehmern nur ein mitleidiges Lächeln hervorrufen würden, wenn überhaupt ....
Aber Hawaii, mein Gott, da kann man sogar per Losverfahren teilnehmen
Na ja das ist aber schon ein Teil der Faszination Triathlon, dass halt ganz normale Menschen (neben D.B.) z.b. an der Europameisterschaft im Triathlon teilnehmen können. Neben den Profis, bzw. mit ihnen. Das kann man wie du sagst in fast keinen Sport.
Das wertet den Sport aber nicht ab, sondern in meinen Augen eher auf, dass er nicht so abgehoben ist wie andere Sportarten.
MfG
Matthias, 2011, 216ster in seiner Altersklasse bei der Europameisterschaft in der MD :-)
Wurde in einem anderen Thread schon mal verlinkt, aber weil es hier so gut passt, noch einmal eine Innenansicht zum Vergleich Fußball - Triathlon. Fußball-Profis treffen Triathlon-Weltmeister
Habt Ihr schon mal daran gedacht, daß Beckham die Sportart Triathlon eventuell einfach interessant (oder spannend oder geil oder was auch immer) findet?
Bin immer wieder überrascht, wie hier reagiert wird, wenn eine sog. "celebrity" sich dem Sport zuwendet - Craig Alexander bringt das ziemlich genau auf den Punkt, was er davon hält.
Habt Ihr schon mal daran gedacht, daß Beckham die Sportart Triathlon eventuell einfach interessant (oder spannend oder geil oder was auch immer) findet?
Wenn man allgemein die Sportart interessant findet, würde man meiner Meinung nach aber eher der Ansatz von Jenson Button wählen. Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will, erinnert mich das eher an Leute, die nie was mit Bergsport am Hut hatten, aber dann den Everest besteigen wollen. Beides hat dann weniger mit dem Sport als vielmehr mit Selbstdarstellung zu tun.
Aber, wie schon geschrieben: Er soll ruhig mitmachen. Wird sich nur wundern, wie anstrengend es ist.
Wenn man allgemein die Sportart interessant findet, würde man meiner Meinung nach aber eher der Ansatz von Jenson Button wählen. Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will, erinnert mich das eher an Leute, die nie was mit Bergsport am Hut hatten, aber dann den Everest besteigen wollen. Beides hat dann weniger mit dem Sport als vielmehr mit Selbstdarstellung zu tun.
Aber, wie schon geschrieben: Er soll ruhig mitmachen. Wird sich nur wundern, wie anstrengend es ist.