Beginnen muss ich im November 2012. Dort sollte Anfang November die Vorbereitung losgehen, nur wollte der Blinddarm genau am 01.11 raus. Bis auf diesen einen Zwischenfall ist die gesamte Vorbereitung komplett unkompliziert verlaufen.
Am Auftaktwettkampf konnte man schon erkennen, dass die Vorbereitung recht gut verlaufen war, da im vergleich zum Vorjahr die Uhr schon 8 Minuten früher stehen blieb.
Das erste Highlight sollte die MD beim Oberpfälzer sein. Leider fiel die Veranstaltung im wahrsten sinne ins Wasser. Es wurde dann ein Kurzdistanzduathlon daraus. Das angenehmste war noch das Laufen, denn für das Radfahren hätte man am Besten mit Schwimmflügel ausgegeben und in Wechselzone gab es die volle Fangopackung. Durchgekommen bin ich recht gut im Mittelfeld.
Die kleine Sprintveranstaltung beim Nachbarverein ist schon fast Pflicht. In der AK Wertung auf Platz 2, Kreismeisterschaft auf Platz 4 und Bezirksmeisterschaft auf Platz 9. Zu erwähnen ist noch das Wetter welches zu 100% besser war als am Wochenende zuvor!
Im Juli stand der Triathlon in Hamburg auf dem Programm. Am Samstag recht gut auf der SD durchgekommen und dann vor allem die Stimmung bei den Prorennen aufgesogen.
Im August war ich bei meinem Lieblingstriathlon in Regensburg. Da ich mit der SD noch eine sehr alte Rechnung offen hatte, musste diese beglichen werden. Überraschender Weise stieg ich schon nach dem ersten drittel des Teilnehmerfeldes aus dem Wasser. Beim Radfahren ging es richtig noch mal was, nur beim Lauf fehlte die Spritzigkeit.
Zum Abschluss der Triathlonsaison war ich bei der Challenge Walchsee. Wie schon die erste MD fiel auch diese in Wasser!!! Keine Ahnung was beim Schwimmen los war. 6 Minuten schneller als im Vorjahr. Auf dem Rad wieder viele Plätze nach vorne gearbeitet, doch auf der Laufstrecke musste ich es büssen. Nach dem ersten KM kniete ich neben der Strecke und hab die Oberschenkel gedehnt. Die restlichen 20km waren ohne Krämpfe aber auch recht langsam.
Alles in allem bin ich mit einigen wenigen Problemchen durch die Saison gekommen. Schwimmen wurde immer besser, Rad ist auch ein bisschen besser gewesen als im Vorjahr, nur im Laufen bin ich etwas stagniert.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Challenge Roth. Ich wurde gleich so infiziert, dass ich mich für 2014 angemeldet habe. Im Herbst gibt es evtl. noch die ein oder andere Laufveranstaltung, aber alles ganz easy!
im Winter hart trainiert für den IM Lanza (80% Lauf).
7 Tage vor Lanza Radsturz (3 facher Bänderriss).
Dann doch noch Roth gemacht (Bestzeit) und zum Saisonausklang nun den IM Wales.
2013 1 x HM / 2 x LD
ansonsten nur Wiederholungen
2011
Roth + Wales (Quali)
......war schon/erst meine 4te. Nach der LD-Premiere letztes Jahr wollte ich dieses Jahr die Früchte der intensiven/extensiven Arbeit letztes Jahr ernten.
Naja meine Ernte waren 4 Monate Verletzung, mitunter wegen falscher Behandlung, und ein Monat Krankheit.
Nach einenhalb Monate Harakiri-Training für den Rad-Staffelpart in Roth gabs eine Zeit die ich mir nicht mehr erträumt hab.
Viel zu schnell losgefahren ab km 40 Krämpfe gehabt und irgendwie überlebt ohne langsamer zu werden, sogar mit zerstörerischer Endbeschleunigung.
Sonst gabs keine Wettkämpfe mehr, sondern nur die Erkenntnis, dass ich nicht Triathlet bin, weil ich mich der aufeinanderfolgenden Ausübung der drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen in Wettkämpfen stelle und dafür trainiere, sondern weil ich alle drei Disziplinen liebe.
Auch ohne Ziel macht es mir einfach Spaß im Regen laufen zu gehen, stundenlang Kacheln zu zählen und mich die Berge rauf und runter zu kurbeln.
Nach dem letzten Jahr, was von dem LD-Ziel geprägt war, eine wunderschöne Erkenntnis.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Meine Saison 2013 war eine wunderschöne Sch***-Saison
...war von der Vorfreude auf meine LD Premiere in Frankfurt gepraegt .
Auf dem Weg dorthin stand noch die Teilnahme an der Challenge Taiwan (MD) Premiere mit endlich mal einem Treppchen (2. AK) auf dem Programm.
Trotz weiterhin anhaltender Hamstring Tendinopathy war Frankfurt einfach nur toll und der extreme Trainingsaufwand (auf Kosten von Familie und Freunden) hat sich gelohnt.
Als Abschluss steht nun noch das Triathlonfest des Jahres (zumindest auf dieser Seite der Welt) auf dem Programm: Challenge Phuket am 1. Dezember.
Danach habe ich mir ganz fest vorgenommen bis 2014 nicht zu laufen um endlich mal meine Hamstring Probleme in den Griff zu bekommen (falls das ueberhaupt moeglich ist, man lernt ja mit der Zeit Leidensgenossen kennen, die sich schon seit Jahren damit rumschlagen ).
Die Vorbereitung fuer Roth 2014 faengt im Januar an .
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
....war mal wieder chaotisch.
Begonnen hat es mit zwei Mal Bronchitis im Januar und im März, aber glücklicherweise hatte ich fürs Frühjahr keinen HM geplant. Im April eine Woche TL und im Juli meine erste Trans-Alp. Die war cool und eigentlich mein Saisonhighlight, obwohl es ja kein Wettkampf ist.
Im Sommer gab es ein paar ODs und - viel wichtiger - wir haben den Keller renoviert und einen Raum für Ausdauertraining (fast fertig) eingerichtet.
Außerdem habe ich mal wieder ein Projekt mit Hotelübernachtung unter der Woche. Dennoch schaffe ich es recht regelmßig zum Training. Hauptsache ist ja, nicht langsamer zu werden in meinem Alter. Ich habe ein Fitnesscenter mit Spinningangebot gefunden, ein Studio, ein Hallenbad, einen Park und eine Tartanbahn. Was will frau mehr?
Jetzt kommen noch zwei Läufe und ich muss endlich einen Samstag finden, an dem ich mich um ein passendes RR kümmern kann.
Edit sagt: ganz wichtig: ich habe das plöte Asthma fast in den Griff bekommen, wenigstens solange ich rechtzeitig das passende Mittel sprühe (nicht so wie gestern).
Geändert von Troedelliese (11.09.2013 um 07:40 Uhr).
Kraichgau: ausgecheckt- die, am Ende, falsche Entscheidung getroffen
Roth:langsamer als geplant/gehofft und im letzten Jahr
Weilburgman: Reifen geplatzt und Bremsflanke irreparabel gerissen. Oder war es umgekehrt?!
Walchsee: aus privaten Gründen abgesagt.
Es kommen sicher auch wieder bessere Tage...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.