gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorteile eines Profis? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2013, 15:17   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Triathlon ist Risikogruppe A, gehört also, wen wundert's, zu den Sportarten mit hoher Dopinggefährdung.

Where-abouts für "rund-um-die-Uhr" müssen in Deutschland genau drei Triathleten ausfüllen: Justus, Frodeno und Haug; das sind nämlich die einzigen A-Kader-Athleten der DTU.

Alle anderen Profis, wie z.B. auch Timo müssen ihren ungefähren Aufenthaltsort, nebst den üblichen Trainingsstättenangeben plus eine Stunde am Tag, an der sie sicher erreichbar sind.

Wenn die Kontrolleure bei Timo i.d.R. 6:25h klingeln, dann hat er höchstwahrscheinlich auch die Zeit von 6-7h als seine sichere Stunde bei der NADA/ WADA eingetragen, denn nach meiner erfahrung halten sich die Kontrolleure im Eigeninteresse der Zeitersparnis an diese Stundenangabe, um nicht bei jeder Kontrolle erst lange nach dem Athleten suchen zu müssen.
Die drei genannten dürften dann als OlympiaKader vermutlich dem RTP angehören und die IM-Lizenz scheint am Elitestartpass zu hängen, was eine Zugehörigkeit zum NTP bedeuten würde nach dem was ich gefunden hab. Passt ja auch zu dem was Du beschreibst. Wenn man wirklich Pro sein will, dürfte das schon OK sein, oder?!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 15:39   #42
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Na das geht von: .....
ok danke. Wusste ich nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.