gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sportgetränke selber mischen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2013, 19:11   #41
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Na ja ...
Also ich habs ja probiert und es schmeckt ganz ok, nur ganz gering süß.
Auf jeden Fall besser als diese Gels, die ich alle viiiel zu süß finde.
Also für 'ne Fahrradtour könnte ich mir das schon vorstellen.
Im Prinzip so eine Art homogenisiertes Müsli.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 09:30   #42
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Das Geheimnis bleibt dir wohl verschlossen, wenn die Antwort noch nicht mal aus Kehlheim kommt ;-)

Anfängerfrage: Eigentlich ist es doch egal, ob hypoton oder hyperton, solange man immer nur genug Wasser dazu trinkt?

Reinhard
stimmt, nen Versuch war´s wert.
Aber dass sie ihre "Geheimnisse" ausplaudert hatte ich auch nicht erwartet (aber vielleicht so 1 oder 2 hätte ich mir erhofft).


(aber so lang ich ausreichend Basenpulver von Dr. M-W nehme.... )


Zurück zu hyperton/hypoton, ich denk dass das Wasservolumen das der Darm in 1h verwerten kann begrenzt ist. Demnach würde es auch keinen Sinn machen literweise Wasser zuzuführen um die Lösung irgendwann dann hypoton zu bekommen.

Viele Grüße,

Flo
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 09:49   #43
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Anfängerfrage: Eigentlich ist es doch egal, ob hypoton oder hyperton, solange man immer nur genug Wasser dazu trinkt?
Entscheidend ist die Lösung im Darm. Wenn diese hyperton ist, wird durch die Darmwand Wasser vom Blut in den Darm transportiert. Das gibt dann Durchfall.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 15:03   #44
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Entscheidend ist die Lösung im Darm. Wenn diese hyperton ist, wird durch die Darmwand Wasser vom Blut in den Darm transportiert. Das gibt dann Durchfall.
Denke mal, alle handelsüblichen Gels sind stark hyperton, weswegen ja immer sofort Wasser getrunken werden soll, damit eben die Lösung im Darm stimmt. Im Mund muss die ja noch nicht stimmen.

Ich stelle mir vor, als angehender Selbstmixer ein schönes Gel zu mixen und zwar aus dem aus Arnes Beitrag vorgestellten Rezepten. Könnte das so funktionieren?:

Ich behalte das Verhältnis von Malto / Fruktose / NaCl aus den Rezepten bei, das sich immer auf 1 Liter Wasser bezieht. Allerdings vermische ich das nur mit der Menge Wasser, die benötigt wird, damit ich das aus einer Radflasche durch das Mundstück entnehmen kann. Dann rechne ich aus, wie viel Wasser benötigt wird, damit das schön hypoton bleibt, diese Menge trinke ich aus der anderen Flasche direkt danach dazu. Zusätzliche Wasseraufnahme nach Durstgefühl.

Fertig ist ein maximal hochkonzentrierte Gel, bei dem ich möglichst nicht auf Verpflegungsstellen (außer Wasser) angewiesen bin. Ggf. noch Koffein dazu, oder eben separat in Tablettenform.

Könnte das klappen, bzw. ist das schon ein alter Hut so? Würde mich interessieren, was ihr darüber denkt, ansonsten folgt der Test.


Flo: das Basenpulver ersetze ich seit Jahren erfolgreich durch aus Kuhdung gewonnen Sohleneinlagen für die Laufschuhe für beste Mineralstoffaufnahme durch die Hornhaut!
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 16:11   #45
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Könnte das klappen, bzw. ist das schon ein alter Hut so?
Letzteres. Vorher ausprobieren!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 07:11   #46
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Letzteres. Vorher ausprobieren!
Boah ist das süß. Demnächst mal im Feldtest.
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 10:12   #48
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen


Flo: das Basenpulver ersetze ich seit Jahren erfolgreich durch aus Kuhdung gewonnen Sohleneinlagen für die Laufschuhe für beste Mineralstoffaufnahme durch die Hornhaut!




Ich mach mir auch so eine "Gelflasche". Hab´s auch schon öfters im Training ausprobiert. Die Fructose süßt extrem, ich benutze da jetzt weniger bzw. hab´s durch höheren Traubenzucker-/Maltoanteil ersetzt...
Das mit der Dosierung ist echt ne Wissenschaft! Viel Erfolg mit deiner Plörre!
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.