gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Blog 2008 Ironman Frankfurt - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2008, 06:05   #41
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von patclifton Beitrag anzeigen
Hi Andre,,,muss zugeben mehr als 2km bin ich noch nie geschwommen,, aber werde mal die 3,8km langsam schwimmen zu trainingszwecken.. danke für den tip
na für den Kopf mag das vielleicht gut sein, aber brauchen tut man das fürs Training nicht, meist eher kontraproduktiv da bei der Länge der Strecke der Schwimmstil auf Grund der Ermüdung ziemlich leidet, gerade auch bei schlechteren Schwimmern.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 08:02   #42
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
na für den Kopf mag das vielleicht gut sein, aber brauchen tut man das fürs Training nicht, meist eher kontraproduktiv da bei der Länge der Strecke der Schwimmstil auf Grund der Ermüdung ziemlich leidet, gerade auch bei schlechteren Schwimmern.
Das ist schon richtig, aber gerade deswegen find ich es ja so wichtig. (für mich!)

Weil wenn ich mal 150km geradelt bin, trau ich mir auch 180 zu, aber als Bleiente ist 3,8km schon viel. Deswegen ja eher für den Kopf. Ist natürlich kein Vorschlag für jede Woche! Zwecks Form: ruhig schwimmen und durchgehen auf ordentliche Lage und Ausführung achten, dann erachte ich das nicht als ganz so schlimm.

Grüße André, der jetzt erstmal 1:30 Laufen geht und im Anschluss das verbessern versucht
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 09:30   #43
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
sich im schwimmen verbessern nach 1:30 laufen? halte ich für eine gewagte prognose - viel glück! ich würd' es umgekehrt machen.

grüße
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 11:34   #44
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
schon witzig wie unterschiedlich empfindungen sein können. die 1,5h rolle gestern abend waren ,mit dem ensprechenden film, kein problem. im wasser schwimme ich fast nie mehr wie 1000m am stück (eher 500er). aber ich habe mich ja jetzt zu einmaligem dauerschwimmen breitschlagen lassen. die 45min sind da für mich aber ultimo.
Das Gefühl kenne ich auch. Gerade im 25m-Becken kommen mir schon 300-400m am Stück ziemlich lange vor. Wenn ich dagegen im See schwimme kann ich problemlos eine Stunde am Stück runterreißen.

Zur Zeit schwimme ich so gut wie nie länger als 500m und konzentriere mich auf die Technik. Die Ausdauer hat man schnell wieder, da reichen mir ein paar Längere Einheiten im See im Sommer.
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 12:27   #45
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
sich im schwimmen verbessern nach 1:30 laufen? halte ich für eine gewagte prognose - viel glück! ich würd' es umgekehrt machen.

grüße
berti
Ist vielleicht trainingstechnisch nicht ganz optimal, aber ich reagier immer bissel empfindlich wenn ich nach'm Schwimmen direkt was mache und da das Wetter heute hier so bescheiden ist... (bitte keine Kommentare zur Abfolge der Sportarten beim Triathlon )

Und zum regenerieren der Beine ist das trotzdem immer sehr angenehm!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 12:30   #46
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Zitat:
Zitat von patclifton Beitrag anzeigen
Hi Andre,,,muss zugeben mehr als 2km bin ich noch nie geschwommen,, aber werde mal die 3,8km langsam schwimmen zu trainingszwecken.. danke für den tip
Also, ich bin for meinem 1. Ironman auch nie die Strecke von 3,8km geschwommen, am Stück schon gar nicht. Ging trotzdem alles wunderbar, schwimmen war eigentl. die einzige Disziplin die ich als total locker empfand
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 09:56   #47
patclifton
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Also, ich bin for meinem 1. Ironman auch nie die Strecke von 3,8km geschwommen, am Stück schon gar nicht. Ging trotzdem alles wunderbar, schwimmen war eigentl. die einzige Disziplin die ich als total locker empfand

mein rede 1stunde 30min ist im vergleich zum rest ja auch nur ein geringer prozentsatz werde mich aufs laufen und ab ende märz aufs radfahren konzentrieren
patclifton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 10:00   #48
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von patclifton Beitrag anzeigen
mein rede 1stunde 30min ist im vergleich zum rest ja auch nur ein geringer prozentsatz werde mich aufs laufen und ab ende märz aufs radfahren konzentrieren
Du verstehst es scheinbar einfach nicht. Unterschätze das Schwimmen nicht. Wenn du nicht schwimmen kannst (und 1:30/3,8k sagt das in aller Deutlichkeit) verlierst du die Zeit nicht NUR beim Schwimmen. Du bist auch deutlich müder nach dem Schwimmen als solche, die diese Disziplin beherrschen.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.