gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mallorca, schwere Radunfälle - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2013, 22:23   #41
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Ich war die beiden letzten Märzwochen auf Malle. Die erste Woche war noch ganz entspannt da noch fast keine Touris mit den Mietwagen unterwegs waren und auch noch nicht so viele Radler. Die zweite Woche war dann schon ganz anders, da war teils Achterbahn.

Ich hab dort einige Situationen erlebt, welche ich nicht wieder haben muss:
- Auf Luk hoch hat mich vor einer 180° Kehre ein Mietwagen überholt, da aber knapp vor mir noch zwei weitere waren kam er nicht vorbei. Der Überblick beim Autofahrer ging völlig verlohren und dieser hat mitten in der Kurve auf der Gegenspur angehalten hat. Die beiden die von Luk runter kamen konnten gerade noch so bremsen!
- In Alcudia waren wir in schön geordneter Gruppe mit 14 Fahrern unterwegs. 100m vor einem Kreisverkehr hat ein Touri versucht uns zu überholen. Beim Einfahrt in den Kreisverkehr war er dann mitten in der Gruppe. Als er es bemerkt hatte, wurde noch schön eine "Notbremsung" eingelegt.

Die anderen Sachen muss aber nicht erwähnen. Interessanter Weise waren es aber fast ausschließlich Mietwagen. Die Einheimischen sind am defensivsten unterwegs gewesen. Leider gibt es natürliche unter den Radfahrern auch Vollidioten, aber die konnte man zum Glück nur sehr selten sehen.

Für die Massen an Radlern die jetzt über Ostern auf der Insel waren, passiert aus meiner Sicht recht wenig. Um die Gefahr beim fahren in Gruppen zu minimieren ist ein "starker" und erfahrener Guide nötig, der sagt wo es lang geht!

Also allen noch viel Spaß die die nächste Zeit auf der Insel sind. Vor allem Unfallfrei!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 08:28   #42
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Wo ich zum Wettkampf da war ging es auch wieder. Mitte Mai fliegen nicht mehr viele zum Rad fahren hin.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 09:26   #43
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Ich muss mal ein Thema in die Diskussion schmeißen, das mich wirklich interessiert: Ist es eigentlich normal, dass auf der Insel konsequent in Zweier- oder gar Dreierreihen gefahren wird?

Letztes Beispiel ein Video auf Trimag TV. Dort wird vom Radtraining auf Malle berichtet. Auf den Bildern sieht man, dass auf belebten Straßen munter und bei recht niedriger Geschwindikgeit in ner nicht wirklich kompakten Gruppe in Zweierreihe gezuckelt wird, während sich hinter der Gruppe schon ordentlich der Verkehr staut.

Was mich dabei wundert ist diese Selbstverständlichkeit, wie auf der Insel der Verkehr mehr als erforderlich behindert wird. Ich habe bei Radausfahrten auch so meine Erlebnisse mit Autofahrern, aber bei uns ist es selbstverständlich, dass auf belebten Staßen in Einerreihe kompakt und wenn möglich auf Zug gefahren wird. Anders provoziert man doch nur den Unmut der Autofahrer unnötig, da ja teilweise bei der Sichtung von Radfahrern offenbar nicht mehr rational handeln können.

Geändert von MarcoFFM (11.04.2013 um 09:32 Uhr).
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 09:37   #44
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoFFM Beitrag anzeigen
Ich muss mal ein Thema in die Diskussion schmeißen, das mich wirklich interessiert: Ist es eigentlich normal, dass auf der Insel konsequent in Zweier- oder gar Dreierreihen gefahren wird?

Letztes Beispiel ein Video auf Trimag TV. Dort wird vom Radtraining auf Malle berichtet. Auf den Bildern sieht man, dass auf belebten Straßen munter und bei recht niedriger Geschwindikgeit in ner nicht wirklich kompakten Gruppe in Zweierreihe gezuckelt wird, während sich hinter der Gruppe schon ordentlich der Verkehr staut.

Was mich dabei wundert ist diese Selbstverständlichkeit, wie auf der Insel der Verkehr mehr als erforderlich behindert wird. Ich habe bei Radausfahrten auch so meine Erlebnisse mit Autofahrern, aber bei uns ist es selbstverständlich, dass auf belebten Staßen in Einerreihe kompakt und wenn möglich auf Zug gefahren wird. Da provoziert man doch nur den Unmut der Autofahrer unnötig, da ja teilweise bei der Sichtung von Radfahrern offenbar nicht mehr rational handeln können.
Was ist denn der Vorteil von Einerreihe gegenüber Zweierreihe?
Dass man auch bei Gegenverkehr überholt werden kann? Willst du so überholt werden?

Wenn Autofahrer den nötigen Sicherheitsabstand zum Radfahrer einhalten, benötigen sie zum Überholen einer Gruppe /eines einzelnen Radfahrers grundsätzlich eine Lücke im Gegenverkehr.

Eine z.B. 10-Mann-Gruppe ist in Einerreihe rund 25m lang und in Zweierreihe nur halb so lang, so dass die vom Überholenden Autofahrer benötigte Zeit entsprechend geringer und die erforderliche Lücke im Gegenverkehr entsprechend kleiner ausfallen muss.

Deshalb erlaubt auch die StvO das Fahren größerer Gruppen (ab 16) in Zweier-Reihe.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 09:47   #45
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Eine z.B. 10-Mann-Gruppe ist in Einerreihe rund 25m lang und in Zweierreihe nur halb so lang, so dass die vom Überholenden Autofahrer benötigte Zeit entsprechend geringer und die erforderliche Lücke im Gegenverkehr entsprechend kleiner ausfallen muss.

Deshalb erlaubt auch die StvO das Fahren größerer Gruppen (ab 16) in Zweier-Reihe.
Da ist natürlich was dran.

Überholen bei Gegenverkehr hab ich sowohl bei Einer- wie Zweierreihen schon erlebt. Klar, wenn man als Einerreihe extrem weit rechts fährt provoziert man das natürlich.

Mir ging es eher um die Frage, ob eine Zweierreihe Autofahrer mehr als bei einer Einerreihe zu bescheuerten Reaktionen provoziert. Meine (und nur meine) Erfahrung ist, dass bei Zweierreihen deutlich mehr gehupt wird als bei ner kompakten Einerreihe. Eigentlich krank, dass man mittlerweile schon seine eigenen Rechte einschränkt, nur um die dämlichen Autofahrer möglichst stark zu besänftigen. Leider sind sie im Ernstfall nunmal stärker...
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 10:30   #46
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Eigentlich bin ich sehr ungeduldig. Aber bei Radfahrern, die bei mir in 5er Reihe fahren, habe ich alle Zeit der Welt. Da rege ich mich nicht auf.

Nur, bei Autofahrern, da habe ich so meine Probleme.

......

Naja, mehr Toleranz würde allen gut zu Gesicht stehen.

Echt??
5er Reihe nebeneinander regt dich nicht auf??

Bei so einer Ignoranz und Rücksichtslosigkeit würde ich echt flippen!

Es kann doch immer zu solchen Situationen kommen, in denen man - warum auch immer - kurzfristig die Straße blockiert (z.B. erwähnter Ortsschildsprint... was weiß ich, Orientierungslosigkeit der Gruppe etc.). Aber wenn ich doch merke, dass (über einen gewissen Zeitraum) jemand hinter mir ist, der vorbei will, dann ist es einfach eine Selbstverständlichkeit, dass man sich schlank macht und demjenigen das Überholen ermöglicht.
Aber so eine Rücksichtnahme und Fairness ist eben bei vielen (nicht allen) Radfahrern nicht der Fall (meine Beobachtung)
Und das bringt mich persönlich ebenso auf die Palme, wie rücksichtslose Autofahrer oder Moppedfahrer oder Busfahrer, oder rasende nicht bremsen könnende LKWs...
Hier - wie auf der Insel ... oder sonst wo!

Der letzte Satz brachte mich auch noch mal zum schmunzeln ...
weil er irgendwie ein bisschen mit dem zweiten Satz kollidiert

"Naja, mehr Toleranz würde allen gut zu Gesicht stehen"

wie wahr ....
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 11:29   #47
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich will ja alleine rumradeln...
Ich persönlich fahre auch viel konzentrierter alleine.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 12:15   #48
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von radpiratin Beitrag anzeigen
Echt??
5er Reihe nebeneinander regt dich nicht auf??

Bei so einer Ignoranz und Rücksichtslosigkeit würde ich echt flippen!

Es kann doch immer zu solchen Situationen kommen, in denen man - warum auch immer - kurzfristig die Straße blockiert (z.B. erwähnter Ortsschildsprint... was weiß ich, Orientierungslosigkeit der Gruppe etc.). Aber wenn ich doch merke, dass (über einen gewissen Zeitraum) jemand hinter mir ist, der vorbei will, dann ist es einfach eine Selbstverständlichkeit, dass man sich schlank macht und demjenigen das Überholen ermöglicht.
Aber so eine Rücksichtnahme und Fairness ist eben bei vielen (nicht allen) Radfahrern nicht der Fall (meine Beobachtung)
Und das bringt mich persönlich ebenso auf die Palme, wie rücksichtslose Autofahrer oder Moppedfahrer oder Busfahrer, oder rasende nicht bremsen könnende LKWs...
Hier - wie auf der Insel ... oder sonst wo!

Der letzte Satz brachte mich auch noch mal zum schmunzeln ...
weil er irgendwie ein bisschen mit dem zweiten Satz kollidiert

"Naja, mehr Toleranz würde allen gut zu Gesicht stehen"

wie wahr ....
+1
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.