Hallo Thunderbee,
ich würde dass ganze Koppel weg lassen, ich glaube jetzt werden dir nicht was bringen. Ich mache immer der Dienstag Intervall Lauftraining (hart und gerne schneller als Wettkampf-tempo), Mittwoch Schwimmtraining, Donnerstag oder Freitag 1,5-2h ganz locker Rad,Samstag 20-30Min Laufen (mit ein paar Steigerungsläufe drin)
Grüße Uruman
Die Koppeleinheit mache ich momentan nicht, um das Koppeln für den Triathlon zu trainieren, eher um wenigstens ein wenig Rad in der Woche zu haben. Muss noch ergänzen, dass ich keinen Triathlon-WK bisher geplant habe.
In der Race-Woche nochmals harte Intervalle? Sehr fraglich!
Die Koppeleinheit mache ich momentan nicht, um das Koppeln für den Triathlon zu trainieren, eher um wenigstens ein wenig Rad in der Woche zu haben. Muss noch ergänzen, dass ich keinen Triathlon-WK bisher geplant habe.
Dann muss du Laufen und danach Rad fahren !aber wie gesagt ich empfehle dir nicht zu Koppeln
In der Race-Woche nochmals harte Intervalle? Sehr fraglich!
Es ist ganz normal, steht im jedem Trainingsplan!!!, machen wir so in Tria-Verein und ich habe immer so gemacht( auch in Leichathletikvereine), wenn du nicht gewohnt bist,würde ich auch weg lassen
Es ist ganz normal, steht im jedem Trainingsplan!!!, machen wir so in Tria-Verein und ich habe immer so gemacht( auch in Leichathletikvereine), wenn du nicht gewohnt bist,würde ich auch weg lassen
Reines Intervalltraining baue ich in der letzten Woche nicht mehr ein, sondern in den verbleibenden Läufen ein paar KM im oder unter Wettkampftempo. Hoffe dadurch, den Körper schon mal vorzubereiten und trotzdem in der Woche weiter zu erholen.
Volles Intervalltraining Di würde ich vor dem Wettkampf auch nicht machen, wenn Dir das Ergebnis / die Zeit wichtig ist. Klar, wenn Du's als intensives Training ansiehst, geht das. Aber wenn man wirklich einen raushauen will, würde ich höchsten 3 X 1000 machen, normal wären bei mir 6 X. Oder eher weniger, z.B. 400 schneller - 2 X 1000 im Wettkampftempo - 400 schneller. Kommt natürlich auch drauf an, wie alt Du bist bzw. wie schnell Du regenerierst.