gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Andreas Raelert startet 2013 in Klagenfurt - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2013, 14:35   #41
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Da bin ich deiner Meinung, allerdings sind wir da wohl alleine, weil sonst würden ja nicht solche Diskussionen wie hier entstehen.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 15:30   #42
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Nach seinem DNF in Kona braucht er erstmal Punkte um wieder in diese Richtung zu kommen
Verstehe die Ironie nur bedingt...
Melbourne bringt doch bei Platz 1 4000 Punkte.
Bei Platz 1 + einem weiteren guten 70.3 Resultat, müsste die Quali doch gegessen sein?
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 15:40   #43
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Das jämmerliche in diesem Forum ist doch, dass die "Rothler" nichts von einer ordentlichen (amtlichen) Streckenvermessung wissen wollen, bei Klagenfurt die Sache aber immer wieder thematisieren.
Wir haben jede Menge Diskussionen hier zu den Streckenlängen in Roth. Einfach mal die jämmerliche Suchfunktion bemühen. Oder Google.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 16:36   #44
zwuba
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2010
Beiträge: 151
@Bodhi47 - nein du bist nicht alleine mit der Meinung nur kann ich es einfach nicht mehr hören das Klafu quasi ein besserer 70.3er sein soll nur weil in einem Jahr die Strecke nicht gepasst hat.
Ich wohne ja quasi direkt an der IMAT Bike Strecke und kenn die wohl besser als die meisten anderen hier (inkl. der Trainer) und meiner aktuellen Info nach soll die Streckenführung für 2013 nicht verändert werden gegenüber 2012 - die Streckenlängen werden also passen!

@Arne
Nicht ich hab deine Statistiken für falsch erklärt sondern du meine daher meine Antwort ...
__________________
Irgendwann muss ich mich doch für irgendwas qualifizieren können
EDIT: Quali for IM 70.3 World Championship 2015 DONE
zwuba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 16:48   #45
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von zwuba Beitrag anzeigen
@Arne
Nicht ich hab deine Statistiken für falsch erklärt sondern du meine
Die von Dir angeführte Statistik bezieht sich nicht auf die Streckenlänge, sondern auf die durchschnittliche Finisherzeit.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 16:50   #46
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 16:50   #47
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
@zwuba und Verwandlung: In unserem Coaching haben sehr viele Athleten ein GPS-Gerät dabei, als Uhr und/oder Tacho. Damit laden sie ihre täglich absolvierten Trainingseinheiten auf einen Server und informieren damit die Trainer. Das tun sie auch nach Wettkämpfen.

Wir sehen daher nach allen größeren Wettkämpfen zahlreiche, von verschiedenen Messgeräten ermittelte Werte zu den Streckenlängen. Auch unter Berücksichtigung systematischer Fehler ergibt sich daraus ein Bild mit einer gewissen Aussagekraft. Das hat nichts mit Vorlieben oder Abneigungen für ein bestimmtes Rennen zu tun.

Grüße,
Arne
Das ist doch alles viel zu schwammig.
Was willst du damit sagen. In Roth ist es okay wenn die Radstrecke 2Km und die Laufstrecke 1Km zu kurz ist. Bei Klagenfurt ist es nicht zu akzeptieren da die Strecken noch einmal 500m kürzer sind?

Entweder werden die Strecken für alle von neutraler Seite von Wechselbalken zu Wechselbalken amtlich vermessen oder nicht.
Und bevor die Sache nicht geklärt ist solltest du nicht immer darauf hinweisen das es darüber schon unzählige Diskussionen gibt.
Das darüber diskutiert wird liegt ja offensichtlich an der Verweigerung die Sache einfach mal ernsthaft anzugehen. Und warum das so ist habe ich ja oben schon angesprochen.

Wenn es dem Großteil aber egal ist ob diesbzl. ein allgemeingültiger Standart entwickelt wird, mein okay.
Das aber gerade die Roth-Fans sich über irgendwelche Streckenlängen bei anderen Veranstaltern beschweren ist doch wirklich ein Treppenwitz.
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 17:13   #48
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ist es nicht so, dass das Reglement innerhalb eines bestimmten Korridors Abweichungen bei der Streckenlänge zulässt? Dann ist es doch total egal was hier diskutiert wird. Liegt das Rennen innerhalb der Toleranzen, kann man da ne Weltbestzeit machen (nen Weltrekord gibts ja eh aus den bekannten Gründen nicht). Und jedem Zeitengeilen steht es dann ja frei sich innerhalb dieser Grenzen die schnellste, kürzeste oder einfachste Strecke auszusuchen. Warum man sich da ständig drüber streitet erschliest sich mir irgendwie nicht. Reglementskonform ist reglementskonform, so ist das halt.

Aber was das alles mit Raelert zu tun hat... Nunja, vielleicht geht er wegen der Möglichkeit eine reglementskonforme schnelle Zeit dort machen zu können hin. Sei es ihm gegönnt. Könnte jeder andere dann ja auch machen. Vielleicht ist er aber ja auch aus ganz anderen Gründen dort.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.