War mal bei einem tollen Marathon, so einer mit 2 Runden. Zeitlimit lt Veranstalter 4:30. Naja, lief nicht toll, aber ging irgendwie mit knapp sub 2 durch die erste Runde. Und am nächsten Anstieg hat jemand den Stecker gezogen. Ging ziemlich lange einsam durch den Wald, Verpflegungsstellen schon halb abgebaut, irgendwann fand sich ein 3er-Grüppchen zusammen. Wir kamen dann knapp sub5 ins "Ziel". Da war nur kein Ziel mehr. Hinter uns weit und breit auch keiner zu sehen, Veranstalter fragte uns (!!) ob wir die Letzten sein. Sah wohl so aus.
ich habe mir mal bei Masters-Meisterschaften 200m Delphin gegeben.
(Ich gebe ja zu, dass ich gehofft habe, das würde sich in meinem Alter niemand sonst antun;-) Nun ja, der Andere wurde nur vorletzter, während ich nach heroischem Kampf den ehrenvollen Titel des Vizemeister errungen habe...
Ich war mal bei einer OD Vorletzter. Ich war auf dem Rad so beschäftigt, mich über einen "Lutscher" aufzuregen, dass ich (und er auch) eine Verzweigung verpassten und relativ weit gefahren sind, bis wir gemerkt hatten, dass wir eigentlich ganz alleine sind Am Schluss waren es 60 anstatt 40km. Habe den Wettkampf trotzdem gefinisht und kam dann auch vor meinem Mitstreiter ins Ziel.
Ließ mich 2003 an einer OD in Zagreb anmelden. War damals gerade unten im Urlaub. Nun, es war ein ETU -Rennen. Kleines Feld, mehr oder weniger Profis und ich damals 54 jährig Ager. Als 2. letzter aus dem Wasser, Winschatten konnte mir keiner geben da alle schon weg waren. Wurde sicher mindestens zweimal auf der 5km Schleife von der Spitze überrundet. Ja und Sieger wurde Prochnow vor Frodeno Jan. Selbst konnte ich noch zwei Gegner schnappen. An und für sich war's ein frustrierender Wettkampf.
Ich bin schonmal als Letzter humpelnd aufgrund einer Verletzung ins Ziel gelaufen.
Und ich dachte auch ganz am Anfang meines Triathlonsportlebens, dass der Schlierseetriathlon doch auch mal was wäre. Nun, er hat ordentlich Profil. Die Wechselzone 2 war schon mehrt oder weniger abgebaut, es stand nur noch ein Mensch da, dass war meine Freundin, die mich dann noch anfeuerte.
Die Laufrunde beendete ich zusammen mit einem 77 jährigen ( damals 37 Jahre Älter ), der dort schon 10x am Start war. Der war so gut mit seinen Geschichten, dass ich vor lauter Lachen beinahe über meine Füße gestolpert wäre... .Was hatten wir Sorge, dass es kein Kaiserschmarrn mehr gibt, doch das war unbegründet. Man hatte extra welchen für uns aufgehoben.
Immer mal wieder komme ich mit den ersten 10% aus dem Wasser, halte mich in der ersten Hälfte beim Radeln und muss dann zusehen, dass mich der Besenwagen nicht über den Haufen fährt.
Besonders ätzend war es aber 2012 beim Köln Marathon wo ich mit ´nem 6:30er Schnitt auf den ersten ca 15km den Besenwagen und die halbe Kölner Stadtreinigung im Nacken hatte. Bin dann beim HM ausgesteigen, weil die schon die Verpflegungsstände teilweise abgebaut hatten und mir das echt zu blöd war. Hinter mir waren zu dem Zeitpunkt (ca 2h20min) vielleicht noch ein halbes Dutzend. Für einen Marathon mit einer Zielzeit von 6h etwas merkwürdig.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it